Mein Sohn ist 9 Jahre alt. Ab dem Alter von 5 Jahren begann er, "aus dem Block zu gehen". Er vertraute, er ging kühn auf andere Kinder zu, fast im gleichen Alter. Aber es war nur von kurzer Dauer, weil sie nicht mit ihm spielen wollten. Sie begannen offen ihre Feindseligkeit zu manifestieren, ohne ihm Namen zu ersparen. Wir haben eingegriffen, weil er nicht einmal alleine vor dem Block spielen konnte, weil er ausgewiesen wurde. Es gibt keine Chance mehr auf Freundschaft mit dieser Gruppe. Der Sohn fing an, mit den "neuen" Kindern zu spielen, aber sie scheinen von ihnen überzeugt zu sein und verlassen ihn auch. Ich schließe daraus, dass sie eine gute Zeit haben, bis diese Gruppe auftaucht. Der Sohn ist alt genug, um das Problem zu erkennen und Mitleid zu haben. Er braucht Kontakt zu Gleichaltrigen, und es kommt vor, dass er anderen beim Spielen zuschaut, während seine Nase am Glas klebt. Die Situation vor dem Block wiederholt sich in der Schule, aber er ist ein etwas weniger drastischer Charakter, eine Person fordert ihn heraus, der Rest ignoriert ihn. Das war schon im Kindergarten so. Diese Situation wird sicherlich Spuren in der Psyche des Sohnes hinterlassen. Und es fällt mir schwer, ruhig zu bleiben, obwohl ich mein Bestes tue, um ihn nicht wissen zu lassen, dass es mich stört. Ich bitte um Rat, wie ich mit meinem Sohn sprechen soll, was ich ihm sagen soll, damit ihm das alles nicht so wichtig ist. Kann etwas seine Freunde überhaupt ersetzen? Wann immer möglich, versorge ich ihn mit den Kindern meiner Freunde und es ist dann sehr gut.
Herr Andrzej!
Nach dem, was Sie schreiben, scheint mein Sohn zufriedenstellende Kontakte zu seinen Kollegen zu haben.Vielleicht wäre es gut, wenn Sie akzeptieren könnten, dass Ihr Sohn von einigen Kollegen abgelehnt oder nicht gemocht wird. In Beziehungen zu Gleichaltrigen müssen schwierige Situationen auftreten, und es lohnt sich zu glauben, dass der Sohn lernen kann, mit ihnen umzugehen. Wenn Sie mit ihm darüber sprechen, sollten Sie überlegen, wann und mit wem Sie Kontakt aufnehmen können, wer attraktiv und nützlich sein kann und wer nicht, und Kontakte mit Menschen überhaupt nicht als notwendig behandeln. Unabhängig vom Problem der Beziehungen zu Gleichaltrigen empfehle ich Ihnen zu prüfen, inwieweit der Sohn die Chance hat, in einer familiären Situation Unabhängigkeit und Selbstvertrauen zu erlernen. Hat er die Fähigkeit, seine eigenen Entscheidungen zu treffen und seine eigenen Fehler zu machen, hat er den Raum zu informieren, was er will und was nicht und inwieweit sein persönlicher Wille wahrgenommen und respektiert wird? Das Lernen, sich selbst und seinen Fähigkeiten zu vertrauen, kann wichtiger sein als die Interaktion mit Kollegen.
freundliche Grüße
Józef Sawicki
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Józef SawickiEinzeltherapeut mit langjähriger psychotherapeutischer Erfahrung. In der klinischen Arbeit beschäftigt sie sich mit psychotischen Patienten. Interessiert an der Philosophie des Ostens. Mehr unter www.firma-jaz.pl.