Angio-Erythem ist eine plötzliche Rötung der Haut im Gesicht, am Hals und am Dekolleté. Unerwartete Errötungen sind normalerweise eine Reaktion auf Stress, scharfes oder scharfes Essen, Alkohol und plötzliche Temperaturänderungen. Warum tritt ein vasomotorisches Erythem auf und wie geht man damit um?
Inhaltsverzeichnis
- Wer hat ein Angioödem?
- Angioneurotisches Erythem: Ursachen
- Angioneurotisches Erythem: Welche Behandlung?
Angioneurotisches Erythem ist unter Fachleuten umstritten. Einige Dermatologen argumentieren, dass dies ein großes therapeutisches Problem ist, das mit der oberflächlichen Position der Hautgefäße und ihrer Überaktivität zusammenhängt. Die zweite Gruppe glaubt, dass es sich eher um einen kosmetischen Defekt als um eine bestimmte Krankheit handelt. Unabhängig von der angewandten Theorie kann dieser Zustand das Leben effektiv erschweren, insbesondere wenn gleichzeitig rote Flecken auf den Wangen, dem Ausschnitt, dem Kinn, der Nase und dem Hals auftreten.
Wer hat ein Angioödem?
Angioneurotisches Erythem tritt normalerweise bei Menschen mit Kapillarhaut, empfindlicher Haut oder sehr heller Haut auf. Gefäßerkrankungen können sich als paroxysmales bis permanentes Erythem manifestieren. Sie können die Form kleiner Teleangiektasien zu einer großen Anzahl erweiterter Kapillaren annehmen, die ein Spinnennetz aus erweiterten Kapillaren auf der Haut bilden, die zu sichtbaren roten Flecken verschmelzen. Unabhängig von der Größe der Läsionen hängen sie jedoch mit der übermäßigen Erweiterung der Blutgefäße zusammen.
Angioneurotisches Erythem: Ursachen
Einige Menschen entwickeln aufgrund genetischer Faktoren ein Angioödem. Am häufigsten sind jedoch starke Emotionen und Stress die Hauptursachen für die Rötung der Gesichtshaut.
Die Faktoren, die ein Erythem auslösen, umfassen auch:
- erhebliche körperliche Anstrengung
- Konsum von scharfem Essen, Alkohol und Kaffee
- hohe und niedrige Lufttemperatur
- Druckstöße
Menschen, die mit vasomotorischem Erythem zu kämpfen haben, sollten sowohl einen Dermatologen als auch einen Kosmetiker konsultieren, um die beste Behandlungsmethode für die Haut und ihren Allgemeinzustand zu wählen.
Angioneurotisches Erythem: Welche Behandlung?
Die Vermeidung von Faktoren, die Hautveränderungen verursachen und verschlimmern, spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Behandlung von Krankheiten. Vermeiden Sie reizende Kosmetika und verwenden Sie nur solche, die für Couperose-Haut bestimmt sind.
Es ist auch wichtig, diätetische Einschränkungen einzuhalten, d. H. Heiße Gerichte, Kaffee, Alkohol und würzige Gewürze zu vermeiden.
Sie sollten auch die Sonneneinstrahlung begrenzen und ganz darauf verzichten, ins Solarium zu gehen.
Die richtige Behandlung besteht jedoch darin, ein Verfahren (eine Reihe von Behandlungen) durchzuführen, bei dem die erweiterten Blutgefäße geschlossen werden.
Die besten therapeutischen Wirkungen bei vasomotorischen Erythemen werden unter Verwendung eines Neodym-Yag-Lasers erzielt. Das Gerät sendet eine Wellenlänge von 1064 nm, wodurch es möglich ist, tief in die Haut einzudringen und Gefäße zu zerstören, selbst mit großem Durchmesser und versteckt in tieferen Schichten. Behandlungen, die mit einem solchen Laser durchgeführt werden, sind schmerzlos.
Am Tag der Behandlung sollten Sie nicht intensiv trainieren und zum Schwimmbad oder zur Sauna gehen. Nach dem Entfernen des Make-ups vom Gesicht wählt der Arzt das sogenannte Behandlungsparameter angepasst an die Veränderungen und den Hauttyp des Patienten.
Das Wesentliche der Behandlung ist die Verwendung der Photothermolyse-Reaktion. Die vom Laser emittierten Wellen werden von Hämoglobin, d. H. Blutpigment, absorbiert. Das in den Gefäßen vorhandene Blut fängt die Laserstrahlen stärker ein als das umgebende Gewebe.
Die Laserstrahlen dringen tiefer in die Gefäße ein, wo sie von dem in roten Blutkörperchen enthaltenen Pigment absorbiert werden. Der Becher wird schnell erhitzt, in Wärmeenergie umgewandelt und irreversibel beschädigt und absorbiert.
Die besten und nachhaltigsten Ergebnisse werden nach einer Reihe von 3-5 Behandlungen in monatlichen Abständen erzielt. Die Behandlung kann an Gesicht, Hals und Spaltung durchgeführt werden. Der Effekt ist die Verringerung von Rötungen (die ständig auf der Haut vorhanden sind und plötzlich auftreten), das Schließen von Blutgefäßen, die Verbesserung des Erscheinungsbilds von Gesicht, Hals und Dekolleté, das Verschwinden von entstellenden Rote Beete und roten Flecken.
Rötungsbehandlungen schließen uns teilweise von alltäglichen Aktivitäten aus. Tun Sie unmittelbar nach der Behandlung nichts, was die Haut reizen könnte, dh verwenden Sie Peelings, Kosmetika auf Alkoholbasis usw. Zwei Wochen lang muss die Haut vor kalter Luft und übermäßiger Sonne geschützt werden. Für ungefähr eine Woche nach der Behandlung vermeiden wir übermäßiges Training und Schwimmen im Pool.
Die Laserentfernung des vasomotorischen Erythems kann nur bei einer Person durchgeführt werden, die im Allgemeinen in guter körperlicher Verfassung ist. Eine Fieberblase oder Fieberbläschen machen die Durchführung unmöglich. Schwangerschaft und Stillzeit sind ebenfalls Kontraindikationen. Darüber hinaus werden Behandlungen nicht bei Menschen durchgeführt, die frisch gebräunte Haut haben, Diabetes nicht richtig behandeln, an Gerinnungsstörungen leiden, an Epilepsie leiden, zu Verfärbungen neigen und bei denen sie Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die Vitamin-A-Derivate, Antibiotika, Johanniskraut, medizinische Ringelblume.