Ablenkung ist ein Laster, das wir alle manchmal erleben. Manchmal nimmt es jedoch katastrophale Ausmaße an und erschwert sich selbst und allen um Sie herum das Leben. Woher kommt es? Und wie kann man dagegen ankämpfen?
Es gibt Fälle, in denen Ablenkung von Vorteil sein kann. Zum Beispiel tun andere für ein abwesendes Kind oder einen abwesenden Angestellten viel, als ob eine abgelenkte Person sich an das Prinzip hält: "Sei niemals gut in etwas, das nicht zu dir passt."
Kurzfristig hilft Ablenkung, Energie und Mühe zu sparen, was langfristige Schäden maskieren kann. Chaotisches und inkonsistentes Verhalten kann auch der Evolution zugute kommen! Solche Menschen verhalten sich weniger in einem Muster, was (zumindest manchmal) dazu führen kann, dass neue, anpassungsfähigere Reaktionen hervorgerufen werden. Chaos ist im Gegensatz zu ordentlich kreativer.
Ein Schlag hier ähnelt also einer genetischen Mutation: Eine Mutation ist ein Fehler, aber dieser Fehler führt manchmal zu neuem und besserem Verhalten. Dies könnte einen großen Unterschied für die Entwicklung der Art bedeuten. Vielleicht hat die Natur deshalb ein Merkmal wie das Starren nicht beseitigt.
Negative Auswirkungen des Schlagens
Im Alltag ist Ablenkung jedoch ein Fluch. Vielleicht ist es süß für einen 5-Jährigen, vielleicht nur nervig für einen 15-Jährigen, aber definitiv schädlich für einen 25-Jährigen. Ein abgelenkter, ungeordneter Partner, Geschäftspartner oder Mitarbeiter ist ein echter Fluch. Selbst wenn er etwas richtig macht, hat er alle so sehr daran gewöhnt, dass er nach ihm überprüft werden muss.
Eine abgelenkte Person verursacht jedoch die meisten Probleme - dies sind Materialkosten (z. B. verlorene Gegenstände, Zahlungsaufforderungen) und soziale Kosten (z. B. Konflikte mit anderen, nicht abgeschlossene Geschäfte). Der erste Psychologe, der ernsthaft versuchte, die Ablenkung zu erklären, war Sigmund Freud. Er war es, der das Konzept der analen Persönlichkeit in die Psychologie einführte. Freud glaubte, dass zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr Charakterzüge gebildet werden, die sich dann entweder als Ordnung oder als Störung offenbaren.
Freuds Ansichten sind umstritten, da er glaubte, dass der Hauptfaktor für die Persönlichkeitsbildung in diesem Alter das sogenannte Sauberkeitstraining ist - das Unterrichten eines Kindes in der Töpfchenpflege. Wenn ein 2-Jähriger unter dem Einfluss seiner Eltern sofort aufhört, in eine Windel zu kacken und zum Töpfchen geht, bildet dies eine wichtige Eigenschaft seines Charakters: die Fähigkeit, Reflexe zu kontrollieren, einen starken Willen. Und wenn er sie erzieht, wird sie auch in der Lage sein, ihre Impulse zu kontrollieren, d. H. Sie wird nach sich selbst aufräumen, die notwendigen Gegenstände nehmen, sich an ihre Pflichten erinnern, bevor sie etwas Neuem nachjagt. Leider kann es auch sein, dass Eltern ihrem Kind erlauben, bis zum Alter von fünf Jahren in einer Windel zu laufen und auf sich selbst aufzupassen, wann immer sie Lust dazu haben.
Ein solches Kind wird nicht in der Lage sein, sich seinen Impulsen zu widersetzen: Es wird anfangen, etwas zu tun, aber es wird nicht enden, weil es in einem Moment mit etwas anderem fertig wird, es wird ein Chaos anrichten, werfen (auch Geld), im Chaos leben, als ob die Reize und Impulse ihn lenken, nicht es führte sie.
Bei einem Zweijährigen kann sich die Persönlichkeit unterschiedlich verzerren. Wenn die Eltern zu früh mit dem Unterrichten von Sauberkeit beginnen oder das Training zu streng ist, ist das Kind übermäßig anfällig für Impulskontrolle. Solche Kinder werden zu pedantischen, perfektionistischen und formalistischen Erwachsenen heranwachsen, die äußerst ordentlich, kontrolliert und strukturiert sein müssen, geizig und unberechenbar. Die geringste Abweichung von der festgelegten Reihenfolge verursacht Angst in ihnen, daher prüfen sie mehrmals, ob die Tür geschlossen, das Bügeleisen ausgeschaltet usw. ist.
Problem
Ich habe immer etwas umgefallen, verschüttet, kaputt oder kaputt. Ich kann einfach nicht sehen, dass ich den Topf auf die Gaze oder das Glas schief auf die Tischkante stelle. Meine Erinnerung ist tragisch: Ich lasse meine Einkaufstasche im Laden, ich vergesse, wo ich mein Fahrrad angebracht habe, ich muss Hunderte von Brillen verloren haben. Ich kann meine Kreditkarte auf dem Schalter im Geschäft lassen, sodass ich die Telefonnummer habe, um die Karte in meinen Favoriten zu sperren.Aber ich verliere mein Telefon so oft wie meine Karte ... und vielleicht ist das eine gute Sache, denn wenn ich mich für eine neue entscheide, stellt sich normalerweise heraus, dass ich ein paar unbezahlte Rechnungen habe. Zahlungsaufforderungen sind mein Brot und Butter, und Nachzügler sind mein zweiter Vorname. Eine Million Mal habe ich mir selbst versprochen, keinen Kaffee auf den Rechnungsstapel zu legen, den ich auf meinem Schreibtisch habe, und sofort die Dinge zu tun, die getan werden mussten. Aber ich benehme mich immer noch wie die letzte Waise.
Smash oder Rebellion?
Freuds Ansichten waren überzeugt, dass Geistesabwesenheit auch Ausdruck von Rebellion sein kann. Ein Durcheinander im Zimmer eines Teenagers ist nicht nur eine Ablenkung, sondern auch ein Plakat: "Du kannst mich nicht zwingen, ich werde nicht auf dich hören und was wirst du mir antun?" Eine solche Botschaft wird durch verstreute Kleidung, verlorene Stifte, Teller, die nicht in die Küche gebracht wurden, und ein ungemachtes Bett übermittelt: "Ich werde kein ausgebildeter Hund sein."
Wenn Chaos Ausdruck von Rebellion ist, hat es seinen Ursprung in Konflikten zwischen Erwachsenen und Kindern. Ein Kind, das seinen Einwand nicht reifer ausdrücken kann (z. B. im Gespräch mit seinen Eltern und durch Kompromisse) oder in offenen Zusammenstößen und immer mit seinen Eltern verliert, wird auf versteckte Weise rebellieren: ein Durcheinander , Rauchen, vorzeitigen Sex haben, andere Standards für Erwachsene schwören und brechen. Wenn sich diese Gewohnheiten im Laufe der Jahre etablieren, werden sie Teil der Persönlichkeit. Einer der Kunden der Psychotherapieklinik sagte: "Alkohol trinken während des Autofahrens ist doppelt angenehm, und ich hasse es zu putzen."
Es wird für Sie nützlich seinDerzeit gibt es einen Trend bei therapeutischen Trends für die sogenannten Achtsamkeit - verschiedene Arten von Training, um eine aufmerksame und bewusste Wahrnehmung der Welt zu entwickeln. Diese Techniken sind seit langem bekannt und werden praktiziert, z. B. durch Meditation von Yogis.
Abgelenkte Menschen sollten auch wissen, wie das Gehirn funktioniert - wenn es eine Pause braucht, wie lange es ohne Müdigkeit arbeiten kann, was signalisiert, dass es müde ist und zu versagen beginnt. Weitere bodenständige Aktivitäten sind hilfreich: Verwenden von Kalendern, Erstellen gesünderer Gewohnheiten (z. B. Nichtverschieben, Gewohnheit, eine Aufgabe anschließend zu überprüfen, Dinge zurückzusetzen), Begrenzen der Anzahl der mitgeführten Gegenstände, Erstellen von Aufgabenlisten usw. Diese Gewohnheiten sind bei Kindern am leichtesten zu formen. Eine andere Strategie funktioniert gut für Kinder: „Meine Tochter hat in der Schule ständig etwas verloren. Am Ende waren wir uns einig, dass wir ihr zu Beginn des Schuljahres alles kaufen würden, was sie brauchte, aber wenn sie später etwas aufgrund ihrer eigenen Unaufmerksamkeit verlor, würde sie es vom Taschengeld zurückkaufen. Eines Tages kam sie ohne Hut nach Hause. Als sie bemerkte, rannte sie zur Schule und fand sie. Heute geht sie viel weniger verloren. "
Persönlichkeitsveränderungen durch Veränderung der Umgebung funktionieren recht gut. Wenn Sie nach dieser Überzeugung Ihre Gedanken organisieren möchten, organisieren Sie zuerst die Welt um Sie herum, und Ihr Interieur wird sich daran anpassen. Wenn du gut lebst, wird auch deine innere Welt ordentlich sein; Wenn Sie im Chaos leben, haben Sie auch Chaos im Kopf.
Lesen Sie auch: Was ist Achtsamkeitstraining?
Gestörte Persönlichkeit
Die Ablenkung kann Gründe haben, die über die Erziehung hinausgehen. Wenn wir tief in die menschliche Seele schauen, stellt sich heraus, dass einige Persönlichkeitsmerkmale eine biologische Grundlage haben und von Temperament, Trieben usw. und nicht von Erziehung abhängen. Gewissenhaftigkeit ist solch ein genetisch bestimmtes Persönlichkeitsmerkmal. Aus biologischen Gründen besitzen einige Menschen dieses Merkmal in hohem Maße und andere in geringem Maße. Die ersteren sind organisiert, vertrauenswürdig, diszipliniert, pünktlich, gründlich und obligatorisch, während die letzteren unaufmerksam, willensschwach, faul, unorganisiert, unpraktisch, sorglos und schlampig sind. Untersuchungen zeigen, dass sich dieses Merkmal mit dem Alter entwickelt: Mit zunehmender Reife werden die Menschen gewissenhafter. Dies ist optimistisch, da Psychologen festgestellt haben, dass ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit mit einem längeren Leben einhergeht.
ProblemAchtung zwinker
In einem Experiment wurden die Leute gebeten, sich Buchstaben anzusehen, die schnell auf dem Bildschirm erschienen. Ihre Aufgabe war es festzustellen, ob sich unter den Schwarzen ein blauer Buchstabe befand und unmittelbar danach ein Buchstabe K.
Einige der Befragten hatten ein Problem damit: Sie konnten den blauen Buchstaben richtig erkennen, wussten aber nicht, was folgte. Psychologen nennen dies das Augenzwinkern - bei manchen Menschen "löscht" die Konzentration auf eine Sache andere Reize aus ihrem Bewusstsein. Und so funktioniert ein verstreuter Mensch: Er vergisst seine Kreditkarte, weil er nur seine Einkäufe packt, es sei denn, er konzentriert sich darauf, sich an die Karte zu erinnern, aber dann vergisst er seine Taschen.
Leider kann sich dieser Mechanismus unter dem Druck der Zeit und der emotionalen Spannung verstärken. Dies bedeutet, dass jemand, der sich wirklich daran erinnern möchte, was er am Telefon gehört hat, vergisst, wo er das Telefon abgelegt hat.
Die Sache wird durch die Tatsache kompliziert, dass Chaos Stress verursacht, so dass abgelenkte Menschen in erhöhtem Stress leben, was ihre Tendenz erhöhen kann, verschiedene Dinge zu vergessen ... Der Kreis ist geschlossen.
monatlich "Zdrowie"