Schambehaarung ist eine schmerzhafte Krankheit für schwangere Frauen, die jedoch trotz des Gefühls großer Beschwerden nicht gefährlich ist. Die hauptsächliche klinische Manifestation sind Schmerzen in der Symphysis pubis, die beim Aufstehen oder Heben von Gewichten zunehmen. Außerhalb der Schwangerschaft können Symptome erst nach der Geburt des Babys auftreten. Perineale Beschwerden können auf das Kreuzbein ausstrahlen.
Die Schambein-Symphyse ist eine schmerzhafte Krankheit, von der hauptsächlich schwangere Frauen betroffen sind. Die physiologische Lockerung der Scham-Synchondrose und die Verbindungen zwischen den Iliosakralgelenken während der Schwangerschaft werden durch die zunehmende Konzentration von Östrogenen im Blut und einen Anstieg des Hormons Relaxin verursacht. All diese Änderungen sollen das Becken auf die Geburt vorbereiten. Dies erleichtert die physiologische Entbindung und den Durchgang des Babys durch das Skelettsystem der Mutter. Die Symptome einer Symphysen-Divergenz treten hauptsächlich im dritten Trimester auf, wenn der Kopf des Fötus immer tiefer ist und gegen den Bereich des Beckens Ost drückt.
Hören Sie sich die Situationen an, in denen die Symphyse zusammenbricht. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Symptome einer Symphyse-Trennung
Symptome, die für die diskutierte Pathologie charakteristisch sind, sind:
- Schmerzen im Symphysenbereich, die beim Gehen zunehmen
- watscheln
- Schmerzen der Schambehaarung, von denen Frauen hauptsächlich nach der Geburt berichteten
- strahlende Schmerzen im Bereich des Kreuzbeins und der Oberschenkel
- Zu den Faktoren, die die Schmerzen verschlimmern, gehören: plötzlich aufstehen, ein Kind tragen, schwere Gegenstände tragen
Wenn Sie Schmerzen haben, verzögern Sie nicht den Arztbesuch. Schnelle medizinische Eingriffe sind erforderlich, um nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch, dass die Trennung der Symphysen auf natürliche Weise eine Kontraindikation für die Geburt darstellt. Daher sollten solche Schwangerschaften vor der 40. Schwangerschaftswoche durch einen elektiven Kaiserschnitt beendet werden. Eine Verschlechterung der Schmerzen kann ein Hinweis auf einen schnelleren Schwangerschaftsabbruch sein.
Lesen Sie auch: SCHWANGERSCHAFT - Kräuter helfen bei Schwangerschaftserkrankungen Morgenkrankheit in der Schwangerschaft - wie man diese unangenehme Krankheit bekämpft Hämorrhoiden in der Schwangerschaft: brennendes ProblemDie Ursachen der Schambehaarung
Eine Schädigung der Schambehaarung in Form eines erweiterten Gelenkraums bei Geburtshelfern resultiert aus dem perinatalen Trauma. Eine solche Verletzung resultiert aus:
- lange zweite Phase der Wehen, dies ist die Zeit von der vollständigen Erweiterung bis zur Entbindung des Babys
- unverhältnismäßige Arbeit, d. h. zu viel Gewicht des Kindes im Verhältnis zum relativ schmalen Knochenbecken
- Pinzettenlieferung
Das Auftreten einer Symphysis pubis im Trauma-Mechanismus ist eine Seltenheit, insbesondere im Zeitalter fortgeschrittener Ultraschalltechniken. Jeder Verdacht auf eine Auflösung während der physiologischen Entbindung ist ein Hinweis auf eine Umkehrung der Entbindung zum Kaiserschnitt.
Diagnose und Behandlung der Symphyse in der Schwangerschaft
Die Diagnose der beschriebenen Pathologie besteht darin, ein genaues Interview zu sammeln und die charakteristischen Beschwerden zu bestimmen. Aus bildgebenden Untersuchungen wird Ultraschall empfohlen, bei dem der Untersucher eine kleine Lücke zwischen den Schambeinknochen findet. Die Prognose ist gut, da es sich nicht um einen Bruch der Schambehaarung handelt, sondern um eine leichte Trennung der Knochen, aus denen die Schambehaarung besteht. Die Behandlung basiert auf dem Ausruhen und Vermeiden von schwerem Heben.
Auf dem Gebiet der Pharmakologie werden Schmerzmittel vorgeschlagen, d. H. Nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel, die bei schwangeren Frauen aufgrund des Risikos der Übertragung von Wirkstoffen auf den Fötus mit Vorsicht angewendet werden. Sie können eine Rehabilitation versuchen, bei der geeignete Übungen die Schmerzen wirksam lindern sollten. Natürlich dürfen Sie während der Schwangerschaft nicht alleine Sport treiben, sondern unter strenger ärztlicher Aufsicht.