Sommerschwangerschaft kann unerträglich sein. Die Hitze verstärkt die mit dem veränderten Zustand verbundenen Beschwerden. Sie leiden unter Schwellungen Ihrer Beine und Hände, Ohnmacht und Kreislaufproblemen. Im Sommer erkälten sich schwangere Frauen leichter, haben Halsschmerzen und Durchfall. Wie vermeide ich diese unangenehmen Beschwerden und wie reagiere ich, wenn sie auftreten?
Obwohl der Sommer die angenehmste Zeit des Jahres ist, kann er während der Schwangerschaft seinen Tribut fordern. Schwellungen, Ohnmacht, Schlafstörungen, Insekten sind Belästigungen, die durch die Hitze verschlimmert werden.
Sonnenschutz während der Schwangerschaft
Wenn möglich, versuchen Sie, auf der schattigen Straßenseite zu gehen und sich auf einer Bank unter einem Baum oder Regenschirm auszuruhen. Ein zu langer Aufenthalt in der Sonne kann zu Ohnmacht und vorzeitigen Uteruskontraktionen führen. Es ist am besten, zwischen 11 und 16 Uhr zu Hause zu bleiben. Sie dürfen nur unter einem Regenschirm am Strand sitzen. Wenn es nicht so heiß ist, fangen Sie die Strahlen ein, aber nur während Sie sich bewegen, z. B. indem Sie am Ufer entlang gehen. Denken Sie daran, Ihren Bauch vor der Sonne zu schützen. Ein einteiliger Badeanzug oder ein Höschen mit T-Shirt sind für Sie geeignet. Schützen Sie Ihren Kopf mit einem Hut oder einer Kappe, um Ihr Gesicht zu bedecken. Schmieren Sie exponierte Körperteile mehrmals täglich mit Sonnenschutzmittel SPF 15–20 (verwenden Sie 50+ zu Beginn des Sommers und an Feiertagen in den Tropen). Bei schwangeren Frauen verursachen die Sonnenstrahlen Hautverfärbungen (Chloasma).
"Es wird dir helfen
Pflegen Sie Ihre Haut, indem Sie sie richtig mit Feuchtigkeit versorgen. Trinken Sie vor allem viel. Verwenden Sie abends eine zarte Creme oder Lotion für Kinder oder empfindliche Haut (stellen Sie vorher sicher, ob das Kosmetikum während der Schwangerschaft angewendet werden kann). Vermeiden Sie Cremes mit Retinol (es kann Ihrem Baby schaden), Fruchtsäuren und Vitamin C (sie fördern Verfärbungen). Wenn die Haut rosa ist, legen Sie ein in kaltes Wasser getränktes Handtuch oder duschen Sie kühl. Aber sei vorsichtig! Die Wassertemperatur muss schrittweise gesenkt werden, um einen Wärmeschock zu vermeiden. Trocknen Sie die Haut vorsichtig mit einem weichen Handtuch (nicht reiben) und reiben Sie sie mit einer Creme ein, die unangenehmes Brennen lindert. Bei Hautverbrennungen einen Arzt aufsuchen. Denken Sie jedoch daran, dass Sonnenbrand sehr schwer zu behandeln ist, da die in diesem Fall verwendeten Salben Ihrem Baby schaden können.
Sommer Halsschmerzen in der Schwangerschaft
Alles, was Sie tun müssen, ist in den von der Sonne erwärmten Pool zu treten, damit sich die Keime in Ihrem Hals, aus denen normalerweise Ihre natürliche Bakterienflora besteht, schnell vermehren und die Krankheit verursachen. Das gleiche passiert, wenn Sie während der Hitze schnell Eis essen (die Blutgefäße in Ihrem Hals schrumpfen schnell und die Schleimhaut wird anfälliger für Infektionen) oder wenn Sie Wasser aus dem Kühlschrank trinken, insbesondere kohlensäurehaltiges Wasser (Blasen kühlen nicht nur den Hals, sondern lockern auch die Schleimhaut Bakterien und Viren dringen leicht ein). Wenn sich die Gaumenmandeln, die den Körper vor Infektionen schützen sollen, selbst infizieren (meistens mit Streptokokkenbakterien), entwickelt sich eine Angina. Um die Krankheit zu verhindern, sollten starke Temperaturänderungen vermieden werden. Es lohnt sich immer, Ihnen etwas aufzuzwingen, das Sie anziehen können, z. B. beim Betreten eines klimatisierten Raums. Es ist besser, die Klimaanlage in Ihrem Haus (Auto) nicht einzuschalten, wenn es draußen heiß ist. Eis nicht mit heißem Tee oder Soda abwaschen, nicht zwischen kaltem und heißem Essen wechseln (z. B. das Hauptgericht nicht mit Kompott aus dem Kühlschrank abwaschen). Bevor Sie den Pool oder das Meer betreten, müssen Sie sich mit einer Sommerdusche abspülen.
"Es wird dir helfen
Wenn Ihr Hals kratzt und Sie einen trockenen Husten haben, gurgeln Sie mit Salzwasser (einem Teelöffel Salz pro Glas Wasser), einem Halsdesinfektionsmittel und saugen Sie ähnliche Tabletten. Milch mit Butter und Honig oder Zwiebelsirup ist auch gut gegen Halsschmerzen: 2 Zwiebeln hacken, mit 2 Esslöffeln Zucker mischen und eine Stunde ruhen lassen, bis die Zwiebel Saft freigesetzt hat. Trinken Sie mehrmals täglich einen Löffel. Stellen Sie vor dem Kauf von Sirup sicher, dass schwangere Frauen ihn verwenden können. Wenn sich die Schmerzen verschlimmern, insbesondere beim Schlucken, und Sie Fieber haben, muss Sie Ihr Hausarzt oder HNO-Arzt aufsuchen. Wenn er eine Mandelentzündung findet, wird er ein Antibiotikum verschreiben.
Ohnmacht während der Schwangerschaft
Ohnmacht oder Ohnmacht (vorübergehender Bewusstseinsverlust) wird durch einen plötzlichen Sauerstoffmangel im Gehirn verursacht. Normalerweise passiert es, wenn Sie lange Zeit in einem schlecht belüfteten Raum (Kirche, Straßenbahn, Einkaufszentrum) überfüllt stehen müssen. Wir werden ohnmächtig, wenn der Körper überhitzt (unter dem Einfluss hoher Temperaturen dehnen sich die Gefäße aus und der Blutdruck sinkt) und wenn der atmosphärische Druck niedrig ist. Schnelle Temperaturänderungen werden auch durch Ohnmacht begünstigt, z. B. durch Verlassen eines klimatisierten Raums (Autos) nach draußen oder durch schnelles Eintauchen ins Meer oder in ein Schwimmbad. Vermeiden Sie am besten überfüllte Busse, Einkaufszentren und ähnliche Orte und Situationen, die von einem Thermoschock begleitet werden. Wenn Sie eine der Frauen sind, die in Ohnmacht fallen, ist es besser, das Haus bei sehr heißem Wetter nicht alleine zu lassen.
"Es wird dir helfen
Wenn Sie das Gefühl haben, schwach, schwindelig zu werden oder Flecken vor Ihren Augen zu haben, kann dies ein Signal dafür sein, dass Ihr Blutdruck erheblich sinkt. Wenn Sie stehen, setzen Sie sich sofort hin und senken Sie Ihren Kopf so tief wie möglich - Sie werden sich nach einer Weile besser fühlen, da das Blut das Gehirn mit Sauerstoff versorgt. Wenn Sie sich in einer stickigen oder überfüllten Umgebung befinden, holen Sie sich frische Luft und atmen Sie tief durch. Nehmen Sie eine Flasche Mineralwasser mit. Wenn Sie spüren, dass die Hitze schwach wird, waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser. Das sollte schnell helfen. Wenn die Ohnmacht jedoch ohne ersichtlichen Grund auftritt, informieren Sie Ihren Arzt. Das Fehlen einer schnellen Wiederherstellung des Bewusstseins nach Ohnmacht (nach etwa einer Minute) kann auf das gleichzeitige Auftreten einiger schwerwiegender Störungen hinweisen und erfordert sofortige ärztliche Hilfe.
Kampf gegen die Sommerinsektenpest
Insekten sind im Sommer eine echte Seuche. Es ist unmöglich, sie zu vermeiden, weil sie allgegenwärtig zu sein scheinen, aber am Abend, wenn sie am nervigsten sind, sollten Sie besser zu Hause Schutz suchen. Sie können spezielle Netze an den Fenstern anbringen oder sich eine Insektizidlampe gönnen. Mit Mandelöl bestreichen und nachts ein Abwehrmittel auftragen. Wenn Sie in einem Wald oder Park spazieren gehen, müssen Sie Ihren ganzen Körper (mit Ihrem Kopf) bedecken, um sich vor Zecken zu schützen. Es ist besser, insektenabweisende Cremes, Sprays und Lotionen zu vermeiden, es sei denn, ihnen wird gesagt, dass sie für Kinder und schwangere Frauen sicher sind.
"Es wird dir helfen
Juckreiz nach einem Mücken- oder Flusenstich wird durch eine kalte Kompresse aus Eis oder Wasser gelindert. Eine Kompresse aus zerkleinertem Kohlblatt oder frisch gepresstem Zwiebelsaft bringt ebenfalls Erleichterung. Im Falle eines Wespenstichs müssen Sie den Stich so schnell wie möglich entfernen - vorsichtig, damit der Körper keine zusätzliche Dosis giftigen Giftes erhält. Um Schwellungen und Schmerzen zu lindern, wenden Sie eine Kompresse aus Sodalösung an (sie neutralisiert die Ameisensäure im Gift). Es ist auch gut, die von Insekten hinterlassenen Stellen mit einem Kühlgel abzudecken, das Juckreiz und Schmerzen lindert. Wenn sich die Schwellung verschlimmert oder andere Symptome auftreten (z. B. Übelkeit, Erbrechen oder Atembeschwerden) - ob Sie von Mücken, schwarzen Fliegen oder Wespen gebissen wurden -, müssen Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt wenden, um einen anaphylaktischen Schock festzustellen und falls erforderlich, wird er sofort eine angemessene Behandlung erhalten. Eine Konsultation ist auch erforderlich, wenn am Morgen nach der Infektion des Bisses eine Salbe mit einem Antibiotikum verschrieben wird.
Hinweis: Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Zecke in Ihrem Körper steckt, diese aber nicht entfernen kann, tun Sie dies nicht. Gehen Sie so schnell wie möglich zu einem nahe gelegenen Gesundheitszentrum oder einer Notaufnahme - die Krankenschwester oder der Arzt werden dies fachmännisch tun.
Schlafstörungen während der Schwangerschaft
Wenn es heiß und schwül ist, können Sie Schlafstörungen haben. Je höher die Temperatur im Schlafzimmer ist, desto schwieriger ist es einzuschlafen, Sie wachen nachts häufiger auf, Sie schlafen flach und Sie wachen morgens ohne Schlaf auf. Sie können auf Ihren Reisen schlecht schlafen - an einem neuen Ort, auf einem anderen Bett. Oder vielleicht hasst du die Morgensonne, die dich im Morgengrauen weckt und dich am Einschlafen hindert? Schlafstörungen sind psycho-emotional (Stress, Angst).
"Es wird dir helfen
Vor dem Schlafengehen nicht zu viel essen - 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen die letzte Mahlzeit (leicht verdaulich!) Essen. Während der Verdauung werden Hormone ausgeschieden, die den Schlaf stören. Gehen Sie abends spazieren - wenn Sie sauerstoffhaltig und entspannt sind, sollten Sie wie ein Stein schlafen. Geben Sie jedoch die körperliche Aktivität kurz vor dem Schlafengehen auf. Der Körper muss still sein - dafür braucht er mindestens zwei Stunden.
Schlafen Sie bei heißem Wetter unter einem luftigen Laken, nicht unter einer dicken Bettdecke. Es lohnt sich, ein konturiertes Kissen zu kaufen - Sie entlasten die Halswirbel der Wirbelsäule. Wenn Sie immer noch Probleme beim Einschlafen haben, trinken Sie eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen ein Glas Zitronenmelisse oder Weißdornaufguss - sie wirken beruhigend. Wenn Sie nicht innerhalb von 20 Minuten einschlafen, drehen Sie sich nicht hin und her, stehen Sie einfach auf und tun Sie etwas: Hören Sie Radio, lesen Sie, aber machen Sie sich nicht an die Arbeit oder machen Sie Rebusse, denn so wachen Sie auf, anstatt sich zu beruhigen. Versuchen Sie, gleichzeitig, spätestens um Mitternacht, ins Bett zu gehen. Legen Sie sich nicht vor Mittag hin, und obwohl Sie jetzt ein langsames Leben führen dürfen, vermeiden Sie längere Nickerchen während des Tages, da diese Ihren Tagesrhythmus stören.
Durchfall in der Schwangerschaft
Die häufigste Ursache für Magenempfindungen zu dieser Jahreszeit sind Bakterien. Sie gelangen normalerweise mit Lebensmitteln (nicht an verdächtigen Orten essen, kein Eis von einer unbekannten Quelle kaufen) oder mit schmutzigen Händen (Hände waschen, bevor Sie im Zug oder am Strand essen) in den Körper. Sie vermehren sich schnell im Verdauungstrakt und ihre Giftstoffe vergiften den Körper. Sie können sich auch mit kontaminiertem Wasser vergiften, z. B. aus einem Brunnen. Manchmal reicht es aus, versehentlich Wasser in einem See oder Fluss zu trinken, um in Schwierigkeiten zu geraten. Verwenden Sie daher nur von Sanepid zugelassene Badestellen und trinken Sie kein Rohwasser aus verdächtigen Quellen.
In tropischen Ländern mit niedrigen Hygiene- und Hygienestandards kann Wasser zusätzlich eine Quelle für Amöben, Typhus und Cholera sein. Geben Sie deshalb jetzt lieber exotische Reisen auf. Schwangere mit einem sehr empfindlichen Verdauungstrakt können durch eine Änderung der Ernährung und Chemie ihres Trinkwassers geschädigt werden. Beispielsweise wirken Eisen, Phosphate und Sulfite im Wasser entspannend (Kalzium hat atemberaubende Eigenschaften). Aber manchmal reicht es aus, es länger zu kochen, um das Problem zu beseitigen.
"Es wird dir helfen
Trinken Sie bei Durchfall viel Wasser, um Austrocknung zu vermeiden. Blaubeersaft liefert gute Ergebnisse. Während der Reise können Sie Beschwerden lindern - Sie können sie ohne Rezept in einer Apotheke kaufen (stellen Sie sicher, dass das Präparat während der Schwangerschaft angewendet werden kann). Am ersten Tag ist es besser, nichts zu essen, dann wird empfohlen, Zwieback ohne Zucker, Brei in Wasser oder verkochte Karotten zu essen. Am nächsten Tag - ein geriebener Apfel oder eine Banane. Wenn der Durchfall heftig ist, nicht verschwindet, länger als 3 Tage anhält - eine ärztliche Beratung ist erforderlich.
Ödeme während der Schwangerschaft
Schwellungen in Beinen und Armen sind für Sie normal. Durch das Eindringen von Gewebeflüssigkeit in die Interzellularräume unter der Haut sammelt sich Wasser und bildet Schwellungen. Besonders gefährdet sind der Bereich der Knöchel und die Finger, an denen Sie Ringe tragen. Im Sommer ist eine übermäßige Schwellung meistens das Ergebnis eines gestörten Wasserhaushalts im Körper aufgrund einer zu geringen Flüssigkeitsaufnahme und nicht einer Schwangerschaftspathologie. Einige Frauen glauben, dass die Schwellung abnimmt, wenn sie weniger trinken. Nichts ähnliches. Je weniger Flüssigkeit Sie bereitstellen, desto mehr schwellen Ihre Arme und Beine an. Wenn Sie zu wenig trinken, können Sie auch Ihren Urinausstoß reduzieren und Ihren Körper vergiften. Wasser verdünnt das Blut und hilft, es aus dem Unterkörper abzuleiten und Giftstoffe auszuspülen.
"Es wird dir helfen
Um Schwellungen zu verhindern oder zu reduzieren, müssen Sie täglich etwa 2 Liter Flüssigkeit trinken. Das beste ist immer noch Mineralwasser, Früchtetees, Gemüse- und Fruchtsäfte - letztere werden mit Wasser verdünnt, weil sie zu kalorisch sind. Vermeiden Sie gesüßte kohlensäurehaltige Getränke, da diese eine Quelle für Kalorien und künstliche Zusatzstoffe sind: Aromen, Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Süßstoffe. Wenn Sie einen sitzenden Job haben, machen Sie jede Stunde einen Spaziergang im Korridor - Sie stimulieren die Lymphabsorption und reduzieren Schwellungen. Ruhen Sie sich mit erhobenen Beinen aus, z. B. auf dem anderen Stuhl. Wenn die Schwellung nicht über Nacht verschwindet, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
monatlich "M jak mama"