Die Rehabilitation in Ihrem eigenen Zuhause kann im Rahmen des Nationalen Gesundheitsfonds durchgeführt werden. Diese Informationen sind äußerst wichtig für Einzelpersonen und Personen, die die Klinik aufgrund einer Behinderung oder Operation nicht erreichen können. Wer kann eine Rückerstattung für die Rehabilitation zu Hause beantragen?
Unter häuslichen Bedingungen umfasst die Rehabilitation medizinische Beratung und physiotherapeutische Behandlungen. Die Überweisung erfolgt durch einen Krankenversicherungsarzt, z. B. einen Hausarzt, einen Spezialisten auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation, Balneologie und physikalischen Medizin, Rheumatologie, Neurologie, Orthopädie und Traumatologie.
Die Überweisung muss eine Anmerkung des Arztes enthalten, dass die Rehabilitation bei dem Patienten zu Hause stattfinden soll. Bei der Qualifikation sind die Krankheit und die seit dem Ausbruch der Krankheit verstrichene Zeit wichtig. Der Nationale Gesundheitsfonds legt streng fest, wer und wie lange diese Form der Verbesserung nutzen kann.
Wer kann von der Rehabilitation zu Hause profitieren:
- Menschen mit fokalen Hirnverletzungen (nach Hirnembolie, hämorrhagischen Schlaganfällen, Verletzungen) bis zu 12 Monate nach Ausbruch der Krankheit;
- Patienten mit schwerer Schädigung des zentralen und peripheren Nervensystems;
- Personen mit Rückenmarksverletzungen bis zu 12 Monate nach dem Unfall;
- chronische Patienten mit fortschreitender Erkrankung (Myopathie, Parkinson-Krankheit, Polymyositis, spinale Muskelatrophie, Hirntumoren, MS, Kollagenose, chronische extrapyramidale Syndrome, rheumatoide Arthritis);
- Menschen nach Hüft- und Knieersatzprothesen (bis zu 6 Monate nach der Operation);
- Patienten mit Beinverletzungen (bis zu 6 Monate nach der Verletzung);
- Menschen in einem vegetativen / apalischen Zustand.
Erstattung des Nationalen Gesundheitsfonds für die Rehabilitation zu Hause
Nach dem Besuch des Patientenheims richtet der Arzt der Rehabilitationsklinik das Behandlungsprogramm ein. Der Physiotherapeut kommt bei Bedarf dreimal pro Woche oder öfter. Mit tragbaren Geräten kann er sogar Verfahren wie Elektrostimulation und Lasertherapie durchführen. Der Patient oder sein Vormund bestätigen den Vorgang mit ihrer Unterschrift. Die häusliche Rehabilitation dauert normalerweise 4 Wochen. Der National Health Fund erstattet bis zu 80 Therapietage pro Jahr. Für eine längere Rehabilitation benötigen Sie eine schriftliche Zustimmung des Leiters der NHF-Niederlassung. Der Arzt, der eine solche Anfrage im Namen des Patienten stellt, muss dies gut begründen.
monatlich "Zdrowie" Lesen Sie auch: Rehabilitation nach Mastektomie - Übungen nach Brustamputation Magenbypass - Was ist diese bariatrische Operation? Er überlebte einen Herzinfarkt, starb jedoch, weil er nicht behandelt wurde. Gründe für eine hohe Sterblichkeit ... Spa-Behandlung. Die wichtigsten Informationen zur Spa-Behandlung