Next Medica führte in Zusammenarbeit mit der Medical Hygiene Association, der Stiftung des Instituts für Infektionsprävention und der polnischen Vereinigung für Versicherungsmedizin eine Studie durch und erstellte einen Bericht, in dem die Methoden zur Durchführung von Projekten zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Behandlung durch Krankenhäuser bewertet wurden.
Fast ein Fünftel des medizinischen Personals glaubt, dass seine Krankenhäuser keine Qualitätsverbesserungsprozesse durchführen, und die gleiche Anzahl weiß nicht, ob Verbesserungen durchgeführt werden! Mehr als 1/3 der Krankenhäuser führen Ad-hoc-Qualitätsverbesserungen durch, hauptsächlich basierend auf Schulungen und Kenntnissen von Qualitätsspezialisten, während die Umfrage zeigt, dass bis zu 42% der Qualitätsspezialisten überhaupt nicht an Schulungen teilnehmen - dies ist das Ergebnis des Berichts erstellt von Next Medica in Zusammenarbeit mit der Vereinigung für Gesundheitshygiene, der Stiftung des Instituts für Infektionsprävention und der Polnischen Gesellschaft für Versicherungsmedizin.
Weniger als 10% der Betriebe arbeiten nach einer definierten Methodik. Nach welchen Kriterien arbeiten andere Krankenhäuser? 63% der Führungskräfte und 58% der Managementspezialisten nahmen an Schulungen zur Verbesserung von Qualität und Sicherheit teil, und nur 32% des medizinischen Personals hatten die Möglichkeit, sich über dieses Problem zu informieren. Die bloße Teilnahme an Schulungen ist jedoch keine Methode zur Qualitätsverbesserung! Das medizinische Personal ist eindeutig nicht über die Methoden zur Qualitätsverbesserung informiert. Und wenn er nicht weiß, was die Qualitätsverbesserung ist, kann dies bedeuten, dass sie nur aus Gründen der ordnungsgemäßen Dokumentation und nicht zur tatsächlichen Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Behandlung durchgeführt wird.
Polnische Krankenhäuser sind nicht bereit, die Qualität und Sicherheit der Behandlung zu verbessern
Die Bewertung der Vorbereitung von Krankenhäusern vor Einführung der Verpflichtung zur Erteilung einer Genehmigung zur Durchführung medizinischer Tätigkeiten zeigt, dass Krankenhäuser nicht ausreichend darauf vorbereitet sind, Projekte zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Behandlung ordnungsgemäß durchzuführen. Zu wenige Krankenhäuser führen Verbesserungsprojekte auf der Grundlage empfohlener und wirksamer Methoden durch. Die Qualitätsverbesserung sollte unter Beteiligung des medizinischen Personals erfolgen. Das Managementteam muss Projekte zur Qualitätsverbesserung ordnungsgemäß unterstützen. Ohne ihr volles Engagement ist es unmöglich, über effektive Qualitätsverbesserungsprozesse zu sprechen. Eine Qualitätsverbesserung in etwa 2/3 der bewerteten Krankenhäuser wird "zur Dokumentation" durchgeführt oder durchgeführt und nicht zur tatsächlichen Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Behandlung. Die derzeitige Qualität der internen Kommunikation gewährleistet keine ausreichende und effektive Informationsübertragung über die Auswirkungen laufender Verbesserungsprojekte. Leider informieren einige Krankenhäuser grafisch über Projekte, was die empfohlene Darstellungsweise ist.
Dr. med. Paweł Grzesiowski, Präsident des Verbandes für medizinische Hygiene und der Stiftung des Instituts für Infektionsprävention, ist der Ansicht, dass "Sicherheit das Ergebnis der Verbesserung der Arbeitsqualität ist, was kontinuierliche Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz auf allen Ebenen in jeder Organisationseinheit des Krankenhauses bedeutet. Qualität kann jedoch nicht als solche behandelt werden." instrumentell, bürokratisch, weil es auf einer echten Veränderung der Mentalität von Krankenhausmitarbeitern beruhen muss, die trotz objektiver Schwierigkeiten ihre Fähigkeiten verbessern wollen. "
Nur 20% des medizinischen Personals setzen sich für die Verbesserung der Behandlungsqualität ein
Nur etwa 1/5 des medizinischen Personals beteiligt sich aktiv an Projekten zur Qualitätsverbesserung. Über 21% initiieren Änderungen und 20% beteiligen sich an der Arbeit von Projektteams. Etwas mehr als 30% des medizinischen Personals nehmen an Kursen, Schulungen oder Konferenzen teil, die der Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Behandlung gewidmet sind. Nur 14% versuchen, mit den Informationen von Spezialisten, die Qualitätsverbesserungsprozesse durchführen, auf dem neuesten Stand zu sein. Über 40% erklären jedoch, dass sie überhaupt nicht an solchen Aktivitäten teilnehmen. Es sei jedoch daran erinnert, dass die bloße Teilnahme an den Kursen die Qualität nicht verbessert, sondern nur das Erlangen angemessener Kenntnisse ermöglicht. Daher ist die nächste Stufe dieses Prozesses erforderlich, nämlich das erworbene Wissen in der Praxis zu nutzen und vor allem für die Implementierung umzusetzen.
"Die Qualität in polnischen Krankenhäusern ertrinkt häufig im Meer der Dokumentation, was meistens auf die Unfähigkeit zurückzuführen ist, neue Verfahren einzuführen, und gleichzeitig auf die Notwendigkeit, die vor den Verwaltungs- und Kontrollbehörden durchgeführten Maßnahmen zu berücksichtigen. Daher müssen moderne Techniken zur Umsetzung von Verfahren eingeführt, dokumentiert und die Wirksamkeit gemessen werden. Wenn der Umfang der Dokumentation die Qualität ersetzt, bleibt nicht genügend Zeit, um Beziehungen zum Patienten und seinen Angehörigen aufzubauen und sogar alle Verfahren abzuschließen. " - fügt Dr. Grzesiowski hinzu.
Das medizinische Personal ist anderer Meinung zur Verbesserung der Behandlung in Krankenhäusern als das Management
Besonders besorgniserregend ist die sehr große Diskrepanz in den Antworten des medizinischen Personals im Vergleich zu Management und Spezialisten. Und durch das Prisma dieser Gruppe sollte der tatsächliche Zustand beurteilt werden. Ohne die Beteiligung und das Engagement des medizinischen Personals ist es unmöglich, über die tatsächliche Umsetzung des Qualitätsverbesserungsprozesses in Krankenhäusern zu sprechen.
Die Next Medica-Studie zeigt, dass selbst wenn ein Krankenhaus Änderungen vornimmt und nicht unbedingt die richtige Methodik berücksichtigt, führen Management und Spezialisten nach Angaben des Managements und der Spezialisten etwa 40% der Krankenhäuser Verbesserungsprojekte durch Testen und Messen ihrer Ergebnisse durch. Leider stimmen 83% des medizinischen Personals nicht der Meinung des Managements und der Spezialisten zu, dass die Ergebnisse eingeführter Änderungen gemessen werden, bevor entschieden wird, sie in der gesamten Organisation umzusetzen. 56% glauben, dass die Ergebnisse einer eingeführten Änderung nicht gemessen werden, und 28% wissen es nicht. Daher werden die Projekte entweder ausschließlich zum Zweck der ISO- oder Akkreditierungsdokumentation durchgeführt oder beides, was in Krankenhäusern leider durchaus üblich sein kann.
Gemäß den vorbereiteten Empfehlungen sollten die Führungskräfte und Qualitätsspezialisten die Methoden kennen und in der Praxis die Instrumente anwenden können, die die wirksame Durchführung von Projekten zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Behandlung gewährleisten.Um dies zu ermöglichen, muss die Schulung von Konferenzräumen auf Krankenstationen übertragen werden, und mit Hilfe von Spezialisten müssen am Beispiel der Umsetzung spezifischer Projekte wirksame Methoden in die Praxis umgesetzt werden. Das Managementteam muss das Projektmanagement unterstützen und Change Leader unter den medizinischen Mitarbeitern schaffen. Qualitätsspezialisten müssen über die Kompetenz verfügen, Projekte zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Behandlung erfolgreich durchzuführen, die Methodik zu kennen und in der Lage sein, die richtigen Instrumente zu verwenden, um ihre effektive Umsetzung in der Praxis sicherzustellen. Die eingeführte Änderung wird vom medizinischen Personal genehmigt, wenn sie korrekt und effektiv kommuniziert wird. Die beste Methode, um dieses Ergebnis zu erzielen, ist die empfohlene grafische Darstellung und Darstellung der gemessenen Effekte und Vorteile, die sich aus der eingeführten Änderung ergeben. Die Gründungsorgane und Krankenhausbesitzer können ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, da sie die angemessene Einbeziehung des Managements in die wirksame Umsetzung von Projekten zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Behandlung unabhängig von der Form des Krankenhausbesitzes beeinflussen können.
Vollständiger Bericht auf der Website http://nextmedica.pl/.