Trauer ist die Zeit, um sich mit einer neuen Situation auseinanderzusetzen. Sie sollten es weder aufschieben, ignorieren noch sich darin verlieren. Der Schmerz, einen geliebten Menschen zu verlieren, wird heilend, wenn das gesamte Spektrum intensiver Gefühle langsam und allmählich zu innerem Gleichgewicht führt.
Normalerweise nach einem Jahr (selten schneller), obwohl es manchmal vorkommt, dass die Trauer erst nach einigen Jahren ihr Ende erreicht. Das bedeutet jedoch nicht, dass Tränen, Schmerz und Sehnsucht niemals zurückkehren werden. Sie werden mehr als einmal zurückkommen. Sie beeinträchtigen jedoch immer weniger das normale Leben. Diese Zeit wird benötigt, damit sich eine Person an die neue Situation anpassen kann. Trauer hilft ihm gewissermaßen, eine neue Identität anzunehmen: Er wird etwas anderes als zuvor - also wird auch sein Leben anders sein.
Trauer kann den Rest der Familienmitglieder näher zusammenbringen
Der Tod einer Person stört nicht nur das Gleichgewicht derer, die ihm am nächsten stehen, sondern auch der gesamten Familie. Plötzlich ändern sich ihre Arten, Zeit miteinander zu verbringen, und manchmal ändern sich ihre Überzeugungen, Werte und Gewohnheiten.
Stattdessen besteht größere Sorge um einander. Der Verlust eines geliebten Menschen hat enorme Auswirkungen auf das Verhalten von Familienmitgliedern. Es vereint sie. Die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern ändern sich, aber auch die Beziehungen zu Geschwistern werden gestärkt. Sie brauchen gegenseitige Unterstützung, häufigeres Zusammensein und viel mehr Gespräche. Wenn sie über Leiden sprechen, fällt es ihnen leichter, ein Gefühl der Kontinuität im Familienleben aufrechtzuerhalten.
Es gibt jedoch Fälle, in denen das aktuelle Bild der Familie zusammenbricht, plötzlich geht jeder seinen eigenen Weg und beginnt, sein eigenes Leben zu führen. Familienkontakte können sich auch lockern, wenn der Schmerz zu lange anhält. Für diejenigen, die sich bereits mit Trauer befasst haben, ist es schwierig, sich ständig an diese unangenehmen Erinnerungen zu erinnern, Wunden zu öffnen oder noch in der Vergangenheit zu leben. Wenn sie nicht wollen oder einfach nicht in der Lage sind, jemandem zu helfen, der immer noch einen Verlust erlebt, der ständig weint, klagt, sich in sich zurückzieht oder im Gegenteil ständig Trost und Unterstützung will, laufen sie vor ihm weg und mit der Zeit wird die Distanz größer. Leider wird die Familie nicht immer zusammen trauern können. Und eines seiner Mitglieder kann mit seinem Leiden allein sein.
WichtigWenn es (aus irgendeinem Grund) nicht möglich ist, die Traurigkeit auf Ihre eigene Weise zu erleben, können langfristige emotionale (z. B. Angstzustände, Depressionen), körperliche (z. B. Schlaflosigkeit, Apathie usw.) und sogar Gesundheitsstörungen (z. B. Anämie) auftreten. In diesem Fall ist es notwendig, einen Spezialisten aufzusuchen.
Lesen Sie auch: Typische Depression und atypische Depression Wie man von einer Tragödie betroffene Angehörige unterstützt Mensch in einer Kurve: Wie man schwierige Momente überlebt und mit TRAUMA umgehtTrauer - wenn Traurigkeit lähmt
Es gibt jedoch Fälle, in denen Traurigkeit lähmt, sehr kompliziert und sogar pathologisch ist. Dies geschieht normalerweise, wenn eine Person:
- unterlässt es zu weinen,
- verschiebt das Erleben von Traurigkeit auf später,
- hemmt seine Gefühle,
- Erlebt zu lange Trauer und Traurigkeit. Wenn dieser Zustand länger andauert, wird er zu einer klinischen Depression.
- etwas wird die Erfahrung von Traurigkeit beeinträchtigen (z. B. dringende Verpflichtungen bei der Arbeit, selbst auferlegte Einschränkungen, Schuld oder Wut).
Manchmal sind die individuellen Bedürfnisse von Waisenkindern so groß, dass sie professionelle Hilfe von einem Therapeuten benötigen. Der Psychologe wird mit dem Patienten auch andere schwierige, existenzielle Themen in Bezug auf Sinn und Wert des Lebens aufgreifen.
Die letzte Trauerzeit kann ebenfalls schwierig sein. Ein Mensch bemerkt bereits eine gewisse Lebensfreude, sieht, dass seine positive Einstellung zur Welt zurückkehrt. Und er fängt an, sich schuldig zu fühlen, wenn er die Veränderungen in seiner Stimmung als "Mangel an gebührendem Respekt für den Verstorbenen" betrachtet.
Wo kann ich Hilfe holen?Telefonische Beratungsstelle für Erwachsene in emotionalen Krisen
Tel. 116 123
- Es ist das erste landesweite kostenlose Telefonberatungszentrum, in dem Sie in Krisensituationen professionelle psychologische Hilfe erhalten. Von Montag bis Freitag, von 14.00 bis 22.00 Uhr, sind Spezialisten des Instituts für Gesundheitspsychologie der PPA unter der Telefonnummer 116 123 im Einsatz, um Menschen in Not zu unterstützen und psychologische Hilfe zu leisten.
- Anrufe bei einem Klinikberater sind kostenlos - unabhängig davon, über welches Netzwerk Sie eine Verbindung herstellen. Sie können die Klinik von überall in Polen aus erreichen, sowohl über das Festnetz als auch über ein Mobiltelefon.
- Beratungsdienste stehen jedem zur Verfügung, der psychologische Unterstützung und Hilfe benötigt. Jeder Anrufer wird unabhängig von Geschlecht, Rasse, Religion, Bildung, sexueller Orientierung oder nationaler Herkunft gleich behandelt.