Erkältungen in der Schwangerschaft werden unterschiedlich behandelt. Es ist am besten, Medikamente bis Woche 12 zu vermeiden. Und später - je weniger Medikamente, desto besser natürlich, vorausgesetzt, die Krankheit erfordert keine radikalen Maßnahmen wie die Verabreichung von Antibiotika. Verwenden Sie bei Virusinfektionen die Hausmethoden Ihrer Großmutter.
Eine Erkältung während der Schwangerschaft muss ernst genommen werden, dh versuchen Sie zunächst nicht, sich einer Erkältung zu unterziehen. Wenn Sie sich während der Schwangerschaft erkälten, versuchen Sie, zu Hause zu bleiben und sich mindestens drei Tage auszuruhen. Denken Sie daran, die Räume zu lüften und viel Flüssigkeit zu trinken: Wasser, Tee mit Zitronen- oder Himbeersaft und Früchtetees.
Erkältungen in der Schwangerschaft: laufende Nase
Die Verwendung eines Sprays mit Meerwasser oder Kochsalzlösung ist eine große Erleichterung. Sie erweichen das Sekret und erleichtern dessen Entfernung. Es lohnt sich auch, Inhalationen mit ätherischen Ölen zu verwenden: Minze und Kiefer, die die Eigenschaften haben, Mikroorganismen zu neutralisieren, und auch zur Reinigung der Nasengänge beitragen. Normales Speisesalz sowie Aufgüsse von Lavendel-, Salbei- oder Kamillenkräutern können auch zum Einatmen der Nase verwendet werden.
Möglichkeiten zum Husten in der Schwangerschaft
Husten während der Schwangerschaft kann sogar zu Uteruskontraktionen führen, wenn es sehr anstrengend ist und unangenehme Anfälle verursacht. Es muss also gemildert werden. Hausgemachter Zwiebelsirup ist wirksam - 2 Zwiebeln hacken und mit 2 EL Zucker bedecken. Nach einer Stunde gibt die Zwiebel ihren Saft ab. Sie müssen mehrmals täglich einen Löffel trinken.
Zwiebelsirup gegen Schwangerschaftshusten
Überprüfen Sie, wie es gemacht wird!
Erkältungen in der Schwangerschaft: Fieber
Sie können Paracetamol einnehmen, da es das sicherste Antipyretikum ist. Zusätzlich wird die Temperatur durch Kräutertees aus Linden und Holunder sowie Ingwertee mit Honig und Zitronensaft gesenkt. Sie können auch kalte Kompressen auf Stirn und Waden auftragen oder eine kühle Dusche nehmen.
Halsschmerzen in der Schwangerschaft
Allgemein verfügbare Halspastillen sind für schwangere Frauen sicher. So können Sie sie bei Erkältungen während der Schwangerschaft verwenden. Spülungen funktionieren auch gut. Sie können eine Kamilleninfusion oder eine Backpulverlösung (ein Teelöffel pro Glas Wasser) oder Apfelessig (ein Esslöffel pro Glas Wasser) verwenden. Es lohnt sich auch, mit Leinsamen zu gurgeln oder nach fertigen Kräutermischungen zu greifen.
Erkältungen in der Schwangerschaft: Verbesserung der Immunität
Versuchen Sie nicht nur, Hausmittel gegen Erkältungen zu verwenden, sondern auch Ihre Immunität zu stärken. Jeden Abend einen Esslöffel Honig in einem Glas Wasser auflösen und über Nacht beiseite stellen. Nach dieser Zeit werden die Immunfaktoren von Honig aktiviert. Trinken Sie das Getränk morgens auf nüchternen Magen. Wenn das Wasser kalt ist, etwas warm hinzufügen, damit die Temperatur 50 ° C nicht überschreitet, da sonst die Eigenschaften des Honigs zerstört werden. Versuchen Sie auch, so viel Gemüse wie möglich, vorzugsweise kurz gedämpft, und Obst zu essen. Wählen Sie jedoch eher Äpfel als Zitrusfrüchte. Fügen Sie Zwiebeln und Knoblauch großzügig zu Ihren Gerichten hinzu, die antivirale und antibakterielle Phytoncide enthalten.