Hallo. Die Tochter hat Probleme, bestimmte Wörter richtig auszusprechen, z. B. anstelle von Karotten - die Tochter sagt Marfetka, Violetta - sagt die Bioletta ... obwohl sie das Kind korrigiert und darum bittet, das Wort nach einer Weile in einem ganzen Satz richtig zu wiederholen, spricht sie sie wieder falsch aus. Manchmal, wenn sie etwas sagen will, wiederholt sie den Anfang eines Satzes, als hätte sie etwas Luft (z. B. Mama, könnte ich ... könnte ich ... oder könnte ich zu meiner Freundin gehen). Madzia hatte schon in jungen Jahren eine überwachsene dritte Mandel. Er hat keine Bronchitis mehr. Sind die Probleme, über die ich schreibe, auf eine übergroße Mandel zurückzuführen? Ist es in diesem Alter normal? Soll ich einen Arzt aufsuchen und welche?
Ja, die von Ihnen beschriebenen Probleme können mit der Hypertrophie der dritten Tonsille zusammenhängen. Es lohnt sich, zum HNO-Arzt zu gehen, um zu überprüfen, wie groß die Hypertrophie ist und ob eine Operation erforderlich ist. Eine überwachsene Mandel trägt zu Artikulationsstörungen und Problemen bei der reibungslosen Atmung bei.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Katarzyna BąkowiczEin Spezialist auf dem Gebiet der Medienkommunikation. Er führt Einzeltherapien mit Erwachsenen und Kindern durch, Workshops zur Arbeit mit Körper, Stimme und Atem sowie Schulungen für Unternehmen.