Haben Sie oft Probleme mit dem Stuhlgang? Lesen Sie weiter oder hören Sie zu und Sie werden sich über bewährte Möglichkeiten informieren, sie loszuwerden. Jeder vierte Mann und jede zweite Frau hat Probleme mit dem Stuhlgang - finden Sie die Ursachen dieser Beschwerden heraus!
Probleme mit dem Stuhlgang treten auf, wenn der Darm nicht richtig funktioniert und erhebliche Beschwerden verursacht. Wir können über Probleme mit dem Stuhlgang sprechen, wenn er weniger als dreimal pro Woche auftritt, der Stuhl schwer zu passieren ist und oft von einem Gefühl unvollständigen Stuhlgangs begleitet wird.
Da die Ursache dieser Störungen sowohl eine falsche Ernährung oder Stress als auch eine schwere Krankheit bei anhaltender Verstopfung sein kann, lohnt es sich, einen Arzt um Hilfe zu bitten.
Wenn das Interview mit dem Patienten und die Grunduntersuchung das Problem nicht erklären, wird der Arzt Sie auf zusätzliche Tests verweisen - biochemische (z. B. Stuhluntersuchung auf okkultes Blut), endoskopische Untersuchung (z. B. Rektoskopie, Koloskopie), Ultraschall- oder Kontrastuntersuchung des Dickdarms. Nur wenn die Krankheit ausgeschlossen ist, kann davon ausgegangen werden, dass es sich um die sogenannten handelt gewohnheitsmäßige Verstopfung durch schlechte Ernährung und Lebensweise.
Es sei daran erinnert, dass langfristige Probleme mit dem Stuhlgang nicht nur die Ursache für Unwohlsein sind, sondern auch zu schweren Erkrankungen des Rektums und des Anus führen können (z. B. Hämorrhoiden und Analfissuren). Das Vorhandensein von Speiseresten begünstigt auch die Entzündung des Dickdarms, die Bildung von Kotsteinen, die Druckgeschwüre und Geschwüre des Darms verursachen können, und sogar dessen Verstopfung.
Defäkationsprobleme sind häufig mit hormonellen Störungen (Hypopituitarismus, Hyperparathyreoidismus) und Elektrolytstörungen, Nerven- und Muskelstörungen (nach Wirbelsäulenverletzung, MS) verbunden. Die Ursache von Problemen kann auch eine Erkrankung des Darms sein (z. B. Verstopfung des Darms durch einen Polypen, Stuhlstein, postinflammatorische Verengung) sowie Medikamente (z. B. Antidepressiva).
Inhaltsverzeichnis:
- Möglichkeiten, mit Stuhlproblemen umzugehen
- Stoppen Sie nicht Ihren Stuhlgang
- Achten Sie auf eine richtige Ernährung
- Genieße dein Essen
- Pij viel Wasser
- Bewegen Sie sich mehr
- entspannen
- Verwenden Sie Abführmittel
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Möglichkeiten, mit Stuhlproblemen umzugehen
Um mit gewohnheitsmäßiger Verstopfung umzugehen, reicht es normalerweise aus, einige Regeln zu befolgen. Hier sind einfache Möglichkeiten, um mit Darmproblemen umzugehen:
Stoppen Sie nicht Ihren Stuhlgang
Der Dickdarm ist morgens am aktivsten, daher ist es die beste Zeit, um lange in der Toilette zu "sitzen". Unglücklicherweise führt das morgendliche Rauschen häufig dazu, dass der Stuhlgang stoppt, sodass dieser Reflex mit der Zeit verschwindet.
Wie man es repariert? Um Ihren Körper wieder an den normalen Stuhlgang zu gewöhnen, müssen Sie jeden Morgen mehr Zeit auf der Toilette verbringen. Es lohnt sich, den Tag mit einem Glas lauwarmem Wasser mit Zitrone oder Wasser zu beginnen, in das die Pflaumen über Nacht eingeweicht wurden - es regt den Darm zur Arbeit an.
Achten Sie auf eine richtige Ernährung
Diät ist wichtig und ist oft die Ursache für Verstopfung. Schwer verdauliche Mahlzeiten mit vielen tierischen Fetten und Kohlenhydraten (Weißmehl) bleiben lange Zeit im Magen und Darm, was den Stuhlgang erschwert. Wie ein Fasermangel, der den Verdauungstrakt zur Arbeit anregt, erhöht er das Volumen des Stuhls, nimmt Wasser auf, macht den Stuhl weich und erleichtert ihm den Durchgang durch den Darm.
Begrenzen Sie die Menge an Produkten, die die Darmentleerung verlangsamen - einschließlich Weißbrot, Reis, Grieß, Pudding, Schokolade, Kakao, starker schwarzer Tee, Rotwein.
Nehmen Sie jedoch mehr Produkte in die Ernährung auf, die die Darmperistaltik stimulieren (Gemüse und Obst, Vollkornbrot, Grütze, fermentierte Milchprodukte - Quark, Kefir, Joghurt).
Denken Sie daran, dass ballaststoffreiche Lebensmittel schrittweise eingeführt werden müssen, damit sich der Körper daran gewöhnt. Eine zu plötzliche Änderung Ihrer Ernährung kann zu Magenschmerzen und Gas führen.
Genieße dein Essen
Unregelmäßige Mahlzeiten, die in Eile verzehrt werden, führen zu Problemen mit dem Stuhlgang. Lebensmittel, die nicht gründlich gekaut und gekaut werden, werden langsamer verdaut. Wenn es im Darm verbleibt, wird es überfermentiert, was es schwierig macht, es zu transportieren und auszuscheiden.
Wie man es repariert? Die Lösung besteht darin, Ihre Mahlzeiten regelmäßig zu essen und sie langsam und vorsichtig zu kauen.
Lesen Sie auch: Beste Essenszeiten - Wann frühstücken, zu Mittag essen, zu Abend essen?
Pij viel Wasser
Eine der Ursachen für Verstopfung ist eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme. Bei der Abwehr von Austrocknung nimmt der Körper Wasser aus dem Darminhalt auf, und dann bleibt der Darm trockene und harte Masse, die schwer auszuscheiden ist.
Wie man es repariert? Tagsüber sollte der Körper mit etwa 2,5 bis 3 Litern Flüssigkeit versorgt werden. Diese Menge beinhaltet auch Suppen oder Saft in Gemüse und Obst. Zusätzlich zu den Mahlzeiten ist es am besten, schwachen Tee (unterstützt die Verdauung) und stilles Wasser zu trinken.
Bewegen Sie sich mehr
Ein sitzender Lebensstil schwächt die Bauchmuskeln, die für die richtige Defäkation verantwortlich sind.
Wie man es repariert? Tägliche Spaziergänge, Radfahren, Schwimmen oder regelmäßige, nicht zu anstrengende Übungen können Verbesserungen bringen.
entspannen
Stress beeinflusst das Funktionieren der sogenannten das vegetative Nervensystem, das die Funktion aller inneren Organe reguliert. Langzeitstress oder psychischer Stress können daher zu Verdauungsstörungen und Verstopfung führen.
Wie man es repariert? Ein Spaziergang, ein guter Film, Yogaübungen oder ein warmes Aromabad - Sie müssen den besten Weg finden, um Ihre Emotionen zu beruhigen und Ihre Muskeln zu entspannen.
Verwenden Sie Abführmittel
Sie können Abführmittel nur verwenden, wenn andere Ansätze fehlschlagen, aber Sie müssen sie vorsichtig verwenden. Ihre langfristige Anwendung macht den Darm faul, was nach dem Absetzen des Präparats Probleme haben kann, wieder in das richtige Tempo zurückzukehren.
- Zubereitungen, die Pflanzenfasern enthalten und im Darm anschwellen, erhöhen das Gewicht des Stuhls. Sie sind jedoch karminativ und können Blähungen verursachen. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, müssen Sie sie jedoch 1-2 Wochen lang regelmäßig anwenden.
- Darmreizstoffe wirken schneller: pflanzlich oder synthetisch. Ein übermäßiger Gebrauch kann jedoch zu Wasser- und Elektrolytstörungen führen, die Schleimhaut des Dickdarms schädigen und dessen Mobilität beeinträchtigen. Diese Medikamente erhöhen bei ständiger Anwendung die Neigung zur Verstopfung.
- Flüssiges Paraffin hemmt die Wasseraufnahme und bedeckt die Darmschleimhaut, wodurch die Fäkalien weicher werden und die Defäkation erleichtert wird. Leider beeinträchtigt es häufig die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E und K) sowie von Medikamenten.
- Rizinusöl ist reizend und verursacht Dickdarmhyperämie.
- Am sichersten sind Produkte, die Lactulose - synthetischen Zucker enthalten. Dadurch wird der Stuhl hydratisiert, der Stuhl wird weicher und der Stuhlgang wird einfacher.
Lesen Sie auch:
- Verstopfung: Ursachen, Symptome, Behandlung
- Was sagt der Poop? Die Form, Farbe, Aussehen und Geruch von Stuhl und Ihre Gesundheit
- Einlauf: Wann und zu welchem Zweck wird es genommen?
- Was verursacht häufigen Stuhlgang?
monatlich "Zdrowie"