Am 7. September fand in der magischen Kulisse des Museums des Palastes von König Jan III. In Wilanów der 15. Jubiläumslauf für neues Leben statt. Die Teilnehmer zeigen, dass man nach der Transplantation ein normales, aktives und interessantes Leben führen kann.
Karol Prętnicki stammt aus Posen und feiert am 19. September den 18. Jahrestag der Herztransplantation. Die Operation fand im Schlesischen Zentrum für Herzkrankheiten in Zabrze statt. Herr Karol, der mit einem Freund einen Verlag betreibt, stellte fest, dass er im Alter von nur 43 Jahren sehr schwer krank war. Nach einer Röntgenaufnahme der Brust stellte sich heraus, dass sein Herz sehr vergrößert war. Die Ärzte diagnostizierten bei ihm eine erweiterte Kardiomyopathie.
- Ich fing an, über meine Krankheit zu lesen. Ich habe gelernt, dass die einzige Chance auf Genesung im Prinzip eine Herztransplantation ist - sagt Karol. Er brach zusammen und erlaubte sich nicht zu glauben, dass eine Transplantation notwendig sein würde. Er sagt, dass er das Glück hatte, ein Mädchen zu treffen, das damals zwei Jahre nach einer Herztransplantation war. Sie arbeitete normalerweise und zog ein Kind auf. "Es gab mir Hoffnung, dass ich ein normales Leben führen kann", erinnert sie sich.
Nachtflug für ein neues Leben
Karols Zustand verschlechterte sich immer mehr und es wurde jede Woche schlimmer. Schließlich nahm er den Hörer ab, dass ein neues Herz für ihn gefunden worden war. - Es ist sogar schwer zu sagen, welche Art von Emotionen es hervorruft - sagt der Mann. Ein auf Signale rauschender Krankenwagen brachte ihn zum Flughafen, es war eine warme, regnerische Nacht. Von dort flog er in Begleitung eines jungen Arztes nach Schlesien. - Der Pilot hat mir erlaubt, ein paar Anrufe bei meiner Familie und meinen Freunden zu tätigen - sagt Karol. Nach allen notwendigen Vorbereitungen ging der Mann in den Operationssaal.
- Als ich aufwachte, wusste ich für einen Moment nicht, ob es bereits nach dem Eingriff war oder ob alles erfolgreich war - erinnert sie sich. Er sagt, es ist nicht so, dass man nach der Transplantation über Nacht wieder fit wird, sondern dass man mit verschiedenen Widrigkeiten zu kämpfen hat. - Ich hatte Stimmbänder aus dem Endotrachealtubus gelähmt, was für mich als akademischen Chor ein großes Problem war - sagt Prętnicki. Er ist dankbar für jeden Tag neuen Lebens.
Um die Warteschlange so kurz wie möglich zu halten
Von Anfang des Jahres bis Ende August wurden in allen Zentren in Polen 94 Herzen transplantiert, und Ende August standen 469 Patienten auf der Nationalen Warteliste für Transplantationen. Und doch ist dies nur eines der Organe, auf die kranke Menschen warten. Der Run for New Life ist eine Veranstaltung, die mehr Transplantationsverfahren in Polen durchführen soll. Menschen nach der Transplantation nehmen an nordischen Laufstaffelveranstaltungen in Begleitung von Personen teil, die aus Fernsehbildschirmen, Filmsets, Theatertafeln, Musik- und Kabarettszenen, Sportarenen und Medien, Ärzten und Vertretern der Veranstaltungspartner bekannt sind, und geben Zeugnis davon, dass die Transplantation ein neues Leben ist.
100 Relais - ein Rekord!
Am Samstag konnten Warschauer und Touristen, die die Teilnehmer der Veranstaltung unterstützten, über 100 Staffellaufe sehen. Dies ist die Aufzeichnung des Laufs für neues Leben. Unter anderem Mitbegründerin und Botschafterin der Veranstaltung Przemysław Saleta, Piotr Zelt, Olga Kalicka, Rafał Zawierucha, Marta Kuligowska, Magdalena Stużyńska, Andrzej Nejman, Aleksandra Popławska, Jacek Kopczyński, Andrzej Mzynzk Jerzy Mielewski, Michał Mikołajczak, Ewa Pacuła, Joanna Kuberska, Marcin Mroczek, Olga Borys, Mariola Bojarska Ferenc, Jolanta Fraszyńska, Anita Jańcia, Marcin Korcz, Monika Zamachowska, Robert Sowa, Jarosław Kuklińska, Adrianna Borek, Michał Olszański, Radosław Brzóska, Wojciech Majchrzak, Elżbieta Romanowska, Mariusz Kałamaga und viele andere. Zu Beginn der Veranstaltung trat auch die Film- und Theaterschauspielerin Barbara Wypych auf. Sie nahm zum zweiten Mal am Run for New Life teil.
- Viele von uns kennen nach der Transplantation keine einzige Person. Ich habe mich auch erst mit dem Thema befasst, als ich eine Einladung zum Run for a New Life erhielt. Die Transplantationsempfänger, die ich hier getroffen habe, sind sehr optimistisch und bereit zu kämpfen. Mir fällt der Gedanke ein, dass es manchmal schwierig für uns ist, das zu genießen, was wir haben, in der Hektik, in der wir leben, besonders hier in Warschau, einfache Dinge zu schätzen - sagt die Schauspielerin.
Der Basketballspieler Cezary Trybański glaubt auch, dass wir noch wenig über Organtransplantationen wissen. Er gibt zu, dass er viele Dinge nur während des New Life Run gelernt hat. - Es ist eine großartige Initiative. Schon während der ersten Ausgabe, an der ich teilgenommen habe, habe ich eine Willensbescheinigung unterschrieben, sie in meine Brieftasche gesteckt und immer bei mir - sagt der Athlet.
Schauspieler Szymon Piotr Warszawski spielte den Herzchirurgen Andrzej Bochenek im Film "Gods". - Es war das erste Mal, dass ich mehr mit dem Thema Organtransplantation zu tun hatte. Ich traf Menschen, die entweder eine Herztransplantation hatten oder darauf warteten. Wieder einmal habe ich mich anlässlich der Serie "Sechs" mit dem Thema Transplantation befasst, diesmal mit Nieren - sagt der Schauspieler. - Kaum einer von uns fragt sich, was nach dem Tod mit seinen Organen passieren wird, und wir sollten die Menschen mit diesem Thema vertraut machen - glaubt er.
Rafał Cieszyński, ein Schauspieler, sagt, dass Ereignisse wie Run for New Life die Gesellschaft sensibilisieren. - Es scheint mir, dass das soziale Bewusstsein wächst, in meiner Umgebung habe ich keine Person getroffen, die skeptisch gegenüber Organtransplantationen war - sagt er.
Die Einführung in die Samstagsveranstaltung war das TV-Meeting am Freitag "Mit Kaffee über Transplantation" in der Lobbybar des Marriott Hotels. Neben Menschen nach der Transplantation nahmen auch Ärzte, renommierte polnische Transplantationsmediziner und Transplantationskoordinatoren teil.
- Die polnische Transplantologie sollte hoffen, dass diese Behandlungsmethode von der Gesellschaft und dem Verständnis der Ärzte, die potenzielle Spender identifizieren, uneingeschränkt akzeptiert wird - sagte Professor Roman Danielewicz, Chirurg, Transplantologe, Programmmanager eines lebenden Nierenspenders im Infant Jesus Clinical Hospital in Warschau.
Unter mehr als 50 Gästen befanden sich unter anderem Professor Piotr Kaliciński, der vor 29 Jahren eine bahnbrechende Lebertransplantation bei einem Kind in Polen durchführte, Professor Sławomir Nazarewski - 1988 gehörte er zu dem Team, das als erster in Polen eine Niere und eine Bauchspeicheldrüse transplantierte, und Professor Jacek Pawlak der die erste erfolgreiche Lebertransplantation bei einem Erwachsenen durchführte.
In diesem Jahr sind 25 Jahre seit dieser Pionierarbeit vergangen. Das Universitätsklinikum in Danzig wurde unter anderem von Dr. Jacek Wojarski vertreten, einem Mitglied des Teams von Professor Marian Zembala seit der ersten erfolgreichen gleichzeitigen Herz- und Lungentransplantation im Jahr 2001. Die Zuschauer konnten auch Professor Zbigniew Włodarczyk treffen - den Gründer des Bydgoszcz-Transplantationszentrums.
Obwohl der 15. Lauf für das neue Leben, wie alle vorherigen, symbolisch war, suchten alle im Ziel nach ihrem Platz auf der Ergebnisliste. Diesmal erwies sich die von Paweł Kołodziej angeführte Runners-Staffel als die beste. Das zweite war das dreiköpfige Team von Radio ZET mit Damian Michałowski, das dritte war die Polnord-Staffel mit Piotr Zelt.