Polypragmasie bedeutet unangemessenen Konsum vieler Medikamente gleichzeitig. Eine falsch angewandte Multidrogentherapie erhöht das Risiko von Nebenwirkungen, die nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Leben des Patienten gefährden können. Polypragmasie ist für alle gefährlich, aber am wichtigsten für ältere Menschen, die mit vielen Krankheiten zu kämpfen haben und daher viele Medikamente einnehmen müssen. Prüfen Sie, welche Auswirkungen Polypragmasie haben kann und welche Wirkstoffkombinationen besonders gefährlich sind.
Bei der Polypragmasie nimmt der Patient viele Medikamente gleichzeitig auf irrationale Weise ein, d. H. In der falschen Kombination, Dosis oder mehr als angegeben usw.
Die irrationale Einnahme mehrerer Medikamente gleichzeitig kann zu Nebenwirkungen führen, die häufig gesundheits- oder sogar lebensgefährlich sind. Das Risiko von Nebenwirkungen steigt mit der Anzahl der eingenommenen Medikamente und beträgt 5,6%. bei gleichzeitiger Einnahme von zwei Medikamenten.
Bei 5 Medikamenten liegt das Risiko bei 50%, bei 8 und mehr bei 100% .¹ Polypragmasie ist für alle gefährlich, insbesondere aber für ältere Menschen, da Senioren die Hauptkonsumenten von Drogen sind. Forschungsergebnisse in Polen zeigen, dass mehr als die Hälfte der älteren Patienten mehr als 5 Medikamente in ihrem täglichen Behandlungsschema einnehmen und häufiger als alle 10 - mindestens 10 Medikamente .¹
Die Polypharmazie sollte nicht mit einer anderen jahrhundertealten Therapie verwechselt werden - der Polypharmazie - die darin besteht, eine geeignete Kombination von Arzneimitteln einzunehmen, die an den Gesundheitszustand des Patienten und seine Komorbiditäten angepasst ist. Es ist eine rationale, sichere und effektive Anwendung mehrerer Medikamente gleichzeitig.
Polypragmasie - Ursachen
Um einem Patienten mehrere Medikamente zur gleichzeitigen Anwendung zu verschreiben, muss der Arzt die Wirkmechanismen von Medikamenten, das Wissen über Änderungen der Konzentration des Medikaments (oder seiner Metaboliten) im Körper, das Wissen über die möglichen Nebenwirkungen und die Wechselwirkungen mit diesen Medikamenten genau kennen .
Polypragmasie, Polytherapie, Polypharmazie und Polypharmakologie sind Begriffe, die synonym verwendet werden, um eine Situation zu beschreiben, in der ein Patient mehr als ein paar Medikamente gleichzeitig einnimmt.
Es ist nicht einfach, daher kann es vorkommen, dass ein Arzt, der eine Therapie mit mehreren Arzneimitteln verschreibt, einen Fehler macht (den sogenannten iatrogenen Fehler), der in der falschen Auswahl oder Dosis des Arzneimittels bestehen kann. Er kann auch einen Fehler machen, indem er ein Medikament verschreibt, ohne die Ursache der Krankheit zu identifizieren, Medikamente mit unbestätigter Wirksamkeit verwendet oder beschließt, die Behandlung trotz vorhandener Nebenwirkungen fortzusetzen.
Polypragmasie kann auch aus einer unkoordinierten Behandlung des Patienten durch viele Ärzte resultieren. Jeder Arzt behandelt nur das, was er weiß und sieht keine anderen Krankheiten.
Der Patient kann auch zur Polypharmazie beitragen, indem er Medikamente einnimmt, die nicht den Anweisungen des Arztes entsprechen, oder indem er rezeptfreie Medikamente wie Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, die auch mit Medikamenten interagieren.
WissenswertIn Polen nahm der Rekordhalter über 300 Medikamente ein
Der Rekordhalter bei der Einnahme vieler Drogen ist ein 90-jähriger Einwohner der Provinz Łódź. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2016 kaufte er über dreihundert Packungen mit verschiedenen Medikamenten. Dies ist sehr gefährlich, denn je mehr Medikamente, desto schwieriger ist es für den Arzt, die Behandlung genau zu überwachen.
Polypragmasie - Effekte. Was ist das Risiko, unangemessen viele Medikamente gleichzeitig einzunehmen?
Am schädlichsten ist es, viele Medikamente einzunehmen, die miteinander interagieren, d. H. Sie interagieren miteinander, was zu einer unterschiedlichen Wirkung auf den Körper führt:
- erhöhte oder verringerte Wirkung von Drogen
- Verkürzung oder Verlängerung ihrer Betriebszeit
- das Auftreten einer völlig neuen Wirkung (einschließlich toxischer Wirkungen)
Im letzteren Fall können lebensbedrohliche Nebenwirkungen in Form von Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruckkrisen, Blutungen, Leber-, Nieren- und Knochenmarkschäden auftreten.
Beispielsweise erhöht die gleichzeitige Einnahme von oralen Antikoagulanzien mit nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) das Risiko von Magen-Darm-Blutungen bei älteren Menschen um fast 13%.
Ältere Menschen sind aufgrund ihres Alters und der häufigen Mehrfacherkrankungen (und damit der Einnahme vieler Medikamente) besonders anfällig für unerwünschte Arzneimittelwirkungen.
Sie können medizinische Holzkohle nicht mit anderen Medikamenten, Cholestyramin (senkt den Cholesterinspiegel), Warfarin (ein Medikament gegen Blutgerinnsel) oder Digoxin (erhöht die Stärke der Herzkontraktion) oder Antazida im Magen mit Aspirin und anderen sauren Medikamenten kombinieren, da diese diese verhindern Resorption aus dem Magen-Darm-Trakt.
Nahrungsergänzungsmittel und bestimmte Lebensmittel können auch mit Medikamenten interagieren. Zum Beispiel kann Grapefruitsaft die Konzentration von Kalziumantagonisten im Blut bis zu dreimal erhöhen. Es erhöht auch die Konzentration von Antihistaminika, was zu Arrhythmien führen kann. Vitamin E wiederum erhöht die Wirkung von Warfarin und erhöht das Blutungsrisiko.
Es wird für Sie nützlich seinPolypragmasie - wie vermeide ich das?
1. Beginnen Sie mit niedrigen Dosen und erhöhen Sie diese nach Bedarf schrittweise.
2. Verwenden Sie Medikamente so schnell wie möglich.
3. Verwenden Sie die einfachsten Dosierungspläne.
4. Wählen Sie bekannte Medikamente aus, deren Sicherheit und Wirksamkeit seit langem dokumentiert ist.
Quelle:
Biercewicz M., Szrajda J., Haor B., Kędziora-Kornatowska K., Polypagmazia - ein wichtiges Thema bei der Versorgung älterer Patienten, "Probleme der Krankenpflege" 2012