Ärzte der Abteilung für Diabetologie und innere Krankheiten des städtischen Krankenhauses Franciszek Raszeja in Posen unter der Leitung von prof. dr hab. med. Dorota Zozulińska-Ziółkiewicz führte in Polen das erste Sensorimplantationsverfahren durch, das eine langfristige, kontinuierliche Überwachung der Glykämie bei Diabetikern ermöglicht. Das Herz des Geräts ist ein Mikrosensor, der in das subkutane Gewebe des Arms implantiert ist. Das Gerät sammelt Daten zum aktuellen Zuckergehalt und sendet diese an die Smartphone-Anwendung oder an den Computer. Dies vermeidet lästige Fingerstiche bis zu 10 Mal am Tag, während genaue Daten und eine verbesserte Kontrolle des Diabetes-Managements erhalten werden.
Frühere Lösungen erlaubten es, den Blutzuckerspiegel nur etwa eine Woche lang kontinuierlich zu überwachen. Die innovative Lösung von Ärzten aus Posen kann den Glukosespiegel bis zu 90 Tage lang kontinuierlich überwachen. Das neue Gerät wird hauptsächlich Patienten mit Typ-1-Diabetes helfen, die mit einer intensiven funktionellen Insulintherapie behandelt werden.
Neuste Technologie
- Wir sind das einzige spezialisierte Krankenhauszentrum in Wielkopolska, das sich mit der Behandlung von Erwachsenen mit Diabetes und der umfassenden Diagnose chronischer Diabetes-Komplikationen befasst. Ungefähr 200 Menschen pro Jahr kommen mit einer neuen Diagnose von Diabetes zu uns - sagt Dr. med. Andrzej Gawrecki, der das Verfahren durchgeführt hat. - Unser Hauptziel ist es, den Patienten Lebensfreiheit zu bieten und den Diabetes für sie so gering wie möglich zu halten. Es kommt häufig vor, dass Patienten die Diagnose als ein Urteil behandeln, das ihr Leben irreversibel um 180 Grad verändert, während sie bei entsprechender Therapie und angemessener Ausbildung völlig normal funktionieren können - fügt Prof. Dr. Dorota Zozulińska-Ziółkiewicz.
Die von den Ärzten aus Posen verwendete Lösung ist derzeit das innovativste CGM-System, d. H. Die kontinuierliche Glukoseüberwachung. Es werden alle 5 Minuten Messungen durchgeführt und die Daten werden auf einem Smartphone oder Tablet und in der Internet-Cloud an die Anwendung gesendet. Dank dessen kann der Patient jederzeit den Glukosespiegel überprüfen, ohne selbst Blutproben entnehmen zu müssen. Darüber hinaus ermöglicht das System einem Alarm, eine bevorstehende Hyper- oder Hypoglykämie zu signalisieren, bevor sie auftritt. Dank dessen erhalten Patienten mit Diabetes Kontrolle und umfassendes Wissen über ihren Zuckerspiegel, ihre Sicherheit und ihren Komfort, da der Sensorwechsel nicht jede Woche, sondern alle 90 Tage und bald sogar alle sechs Monate erfolgt. Alle mit Insulin behandelten Diabetiker könnten davon profitieren, insbesondere diejenigen, bei denen eine Hypoglykämie auftritt.
Der neue Mikroprozessor wurde bereits bei einem Patienten mit einer persönlichen Insulinpumpe eingesetzt und soll diese Woche bei einem anderen Patienten implantiert werden. Das Verfahren ist minimal invasiv und erfordert kein Nähen. Die Verwendung dieser Lösung in Verbindung mit der angemessenen Aufklärung der Patienten ermöglicht es ihnen, ihre Lebensqualität so nahe wie möglich an das natürliche Niveau heranzuführen.