Seit vielen Jahren erneuern sich meine Hautmikrorisse an meinen Fingernägeln, sie sind furchtbar schmerzhaft, brennend und lästig. Ich behandle es mit Wasserstoffperoxid und Oxycort-Salbe, Propolis. Es hilft, aber nur für eine Weile.
Risse an den Fingerspitzen sind besonders im Winter und Herbst häufig. Die Gründe können unterschiedlich sein: Schwäche des Körpers, häufiger Kontakt mit Wasch- und Waschmitteln, die den Hautzustand beeinflussen, Vitaminmangel. Risse sind schwer zu heilen, da sie dazu neigen, sich zu erneuern. Um die Risse vor Infektionen zu schützen, lohnt es sich, einen flüssigen Verband auf den Riss aufzutragen, z. B. mit Handschuhen abzuwaschen. Für die Risse selbst können Sie beispielsweise eine Vitaminsalbe mit Vitamin A oder E verwenden und die Haut über Nacht einölen. Tagsüber lohnt es sich, nach dem Waschen die gesamte Hand mit Harn- oder Panthenol enthaltenden Handcremes zu pflegen. Wenn die Risse sehr häufig auftreten, erneut auftreten und die angewandte Behandlung nicht hilft, sollten Sie einen Arzt kontaktieren, der prüft, ob die Ursachen beispielsweise mit hormonellen Störungen zusammenhängen.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Agnieszka BartczakPsychodermatologe, Absolvent der Fakultät für Psychologie an der Universität Warschau. Sie ist spezialisiert auf psychologische Hilfe, hauptsächlich für Patienten mit dermatologischen Problemen (Psoriasis, Neurodermitis, Akne, Urtikaria usw.) und für Eltern von Kindern mit Hautproblemen.
Er kooperiert mit der Polnischen Gesellschaft für atopische Krankheiten und bietet Menschen mit atopischer Dermatitis Hilfe und Unterstützung.
DER EXPERTE BEANTWORTET DIE FRAGEN IM RAHMEN DER KAMPAGNE "STOP! ATOPIA" www.stopatopia.pl