Die chirurgische Ohrkorrektur oder Otoplastik kann für manche Menschen aus langjährigen Komplexen eine Rettung sein. Für einige sind hervorstehende, zu große oder unverhältnismäßige Ohren ein charakteristisches Element des Bildes, für andere ein schwerwiegender Schönheitsfehler, der am besten so schnell wie möglich beseitigt werden sollte. Umso mehr wird eine solche Möglichkeit von den Büros des plastischen Chirurgen angeboten. Was ist eine Ohrkorrektur, wann kann sie durchgeführt werden, wer kann sich diesem Verfahren unterziehen und wie viel kostet das alles?
Plastische Chirurgen operieren an Ohren mit verschiedenen Defekten, inkl. teilweise oder vollständige Unterentwicklung der Ohrmuschel, Kollaps der Ohrmuschel oder Lappendefekte. In einigen Fällen ist eine einfache Operation ausreichend, während in einigen Fällen eine rekonstruktive Operation erforderlich ist, die manchmal aus mehreren Stufen besteht.
Mehr als ein Besitzer und Besitzer von hervorstehenden Ohren ist auf einen schädlichen Begriff in Bezug auf sein Aussehen gestoßen. Von einem böswilligen Kollegen oder Freund beiläufig geworfen, klammerten sie sich endgültig an das Opfer und fühlten sich komplex und voreingenommen gegenüber Gleichaltrigen, die von der Situation amüsiert waren. Und obwohl hervorstehende Ohrmuscheln einer der weniger wichtigen Nachteile dieses Körperteils sind und es außerdem recht einfach ist, sie unter den Haaren zu verstecken, sind ihre Besitzer die zahlreichste Gruppe, die Operationen durchführt, um ihr Aussehen zu korrigieren.
Hören Sie von plastischen Ohrkorrekturen. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Warum ist Ohrkorrektur beliebt?
Es scheint, dass die Ohren unauffällig und für das Aussehen grundsätzlich irrelevant sind. Dies ist jedoch ein Missverständnis: Obwohl die Ohren auf der Seite des Kopfes liegen, ähneln ihre Form und ihr Aussehen denen der Augen oder des Mundes. es bestimmt auch die Attraktivität einer Person - oder deren Fehlen. Viele Studien bestätigen, dass Menschen mit formschönen, symmetrischen und eng anliegenden Ohren als attraktiver wahrgenommen werden als Menschen mit hervorstehenden Ohren, die in keinem Verhältnis zueinander stehen oder im Verhältnis zur Größe des gesamten Kopfes zu groß oder zu klein sind oder sogar haben offensichtliche Mängel.
Die Kosten für die Korrektur hervorstehender Ohren in einer Klinik in Warschau: von 4,5 bis 6 Tausend. PLN. Das gleiche Verfahren in einer Klinik in Krakau kann für nur 3.000 gefunden werden. PLN.
Obwohl die Ohrmuscheln wie Fingerabdrücke für eine bestimmte Person einzigartig und charakteristisch sind, weisen sie alle ähnliche Merkmale einer symmetrischen Struktur auf. Wenn sie sich vom angenommenen Muster unterscheiden, können sie so modelliert werden, dass sie die natürlichste Form annehmen.
Lesen Sie auch: Blepharoplastik (Augenlidkorrektur): Wie geht das? Preis, Indikationen und Kontra ... Plastische Operationen - die häufigsten Komplikationen nach der Operation Mammoplastik - Brustverkleinerung. Was ist Mammoplastik?Die häufigste plastische Ohrchirurgie
Plastische Chirurgen korrigieren meistens hervorstehende Ohrmuscheln. Dies ist jedoch nicht das einzige Verfahren, das an diesem Körperteil durchgeführt werden kann. Es kommt vor, dass Ärzte die Ohrmuschel modellieren, um eine andere Form zu erhalten, ihre Position und Größe zu korrigieren und die Ohren proportional zu formen. Die Korrektur einer nicht geformten Knorpelskulptur, die Korrektur einer kollabierten Ohrmuschel und die Korrektur von Ohrläppchendefekten werden seltener durchgeführt.
Bei rekonstruktiven Operationen werden dagegen die erworbenen Defekte und Hohlräume (die beispielsweise aus einer Verletzung oder anderen Operationen resultieren) sowie das Fehlen eines Ohrs behandelt. Die am häufigsten operierten Mängel sind:
- Vorstehende Ohren. Die Operation besteht darin, die Haut hinter dem Ohr zu schneiden, den Knorpel freizulegen und die Form eines neuen Deichs (die Stelle, an der die Ohrmuschel richtig gebogen ist) mit einer Feile zu formen. Dann entsteht ein neuer Knorpelabbau, indem er nach hinten gefaltet und mit Nähten versehen wird, um ihn an Ort und Stelle zu halten - sie bleiben für immer unter der Haut. Manchmal wird auch die Ohrmuschel mit solchen Nähten am Schädel befestigt. Es gibt auch Fälle, in denen ein Stück Knorpel aus der Schale herausgeschnitten wird (wodurch die übermäßige Konvexität verringert wird, die für den Vorsprung der Ohrmuschel verantwortlich ist). Dann wird die Haut mit Stichen zusammengenäht, die nach einigen Tagen entfernt werden. Nach der Operation bleibt eine Narbe zwischen Schädel und Ohr verborgen.
- Entfernung von Darwins Klumpen. Es ist ein angeborener Defekt, eine Verdickung auf der Rückseite der Oberseite des Labrums.
- Mikrotie und Anokie. Mikrotie ist ein angeborener Defekt, bei dem einige Strukturen des Ohrs nicht entwickelt sind oder fehlen, während bei Anotien die Turbinaten vollständig fehlen. In beiden Fällen sind mehrere Verfahren erforderlich, bei denen die Ohrmuschel aus Knorpel aus dem Rippenbogen oder unter Verwendung künstlicher Implantate modelliert wird. Vor der ersten Behandlung beurteilt der Arzt, ob der Gehörgang sowie das Innen- und Mittelohr richtig entwickelt sind und ob der Patient keine Hörprobleme hat.
- Zusammenbruch der Ohrmuschel. Der Nachteil, dass die Oberseite der Ohrmuschel nicht hoch genug erscheint und manchmal sogar nach vorne oder unten "gebrochen" ist. Manchmal ist die gesamte Ohrmuschel schlecht kollabiert. Die Korrektur ist dann sehr kompliziert, und manchmal ist es notwendig, die gesamte Ohrmuschel neu zu erstellen.
Wo kann eine Ohrkorrektur durchgeführt werden?
Nur plastische Chirurgen befassen sich mit der plastischen Chirurgie der Ohrmuscheln. Die Behandlungen werden sowohl in Abteilungen für plastische Chirurgie in Krankenhäusern als auch in Privatkliniken durchgeführt. Die Zeit des Vorgangs hängt davon ab, was korrigiert wird - z. B. dauert die Korrektur hervorstehender Turbinate normalerweise etwa eine Stunde (die Korrektur dauert etwa 20 bis 30 Minuten).
In einigen Fällen, insbesondere bei einer Operation in einem Krankenhaus, bleibt der Patient mehrere Tage in der Einrichtung. In anderen Fällen kommt er bereits nach wenigen Stunden nach Hause. Viel hängt sowohl davon ab, was korrigiert wird, als auch von der Art der verabreichten Anästhesie.
Wer kann sich für eine plastische Ohrchirurgie entscheiden?
Eine Ohroperation kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern durchgeführt werden. Bereits im fünften Lebensjahr haben die Ohrmuscheln eine ähnliche Form und Größe wie die letzten, sie sind voll entwickelt - ab diesem Alter können Ohrmuschelkorrekturen durchgeführt werden. Die Meinungen der Ärzte über die Operation an solchen kleinen Kindern sind jedoch geteilt. Einige glauben, dass dieses Verfahren besser so früh wie möglich durchgeführt werden sollte, um das Baby vor Verspottung durch Gleichaltrige zu schützen, und weil der Zustand nach dem Eingriff umso weniger schmerzhaft ist, je kleiner das Kind ist (Nervenenden entwickeln sich mit dem Alter, Daher verursacht das Verfahren bei Jugendlichen und Erwachsenen mehr Schmerzen.
Andere Ärzte empfehlen, die meisten Fälle von Ohrkorrekturen, insbesondere im Falle ihres Entzugs, zu verschieben, bis das Kind zur Schule geht. Eine Operation ist gerechtfertigt, wenn es aufgrund des Aussehens der Ohren Komplexe entwickelt. Darüber hinaus kooperieren ältere Kinder besser und können sich dem Verfahren nicht unter Vollnarkose, sondern unter örtlicher Betäubung unterziehen, wodurch mögliche Probleme und Risiken im Zusammenhang mit der Verabreichung der Anästhesie beseitigt werden.
Empfohlener Artikel:
Nasenkorrektur. Wie sieht die Korrektur einer krummen und buckligen Nase aus?Wie sieht der erste Besuch bei einem plastischen Chirurgen aus?
Ohrkorrekturen geht ein präoperativer Besuch bei einem plastischen Chirurgen voraus. Währenddessen präsentiert der Patient seine Vorbehalte und Erwartungen, und der Arzt beurteilt den Zustand der Ohren und wählt die beste Korrekturmethode aus. Außerdem wird erläutert, wie die Operation abläuft, welche Art der Anästhesie die beste ist und wie Sie sich auf die Operation vorbereiten können. Es zeigt auch mögliche Nebenwirkungen und bei Behandlungen in privaten Büros auch die Kosten. Sie sind vielfältig und hängen von der Komplexität der Operation, aber auch vom Ort der Operation ab.
Tests und Empfehlungen vor einer Ohrkorrektur
Zwei Wochen vor der Operation muss der Patient alle routinemäßigen präoperativen Untersuchungen durchlaufen, insbesondere wenn der Eingriff unter Vollnarkose durchgeführt wird. Dies sind hauptsächlich Morphologie, ESR, APTT, PT-Index sowie die Bestimmung des HBs-Antigens oder die Bestimmung des Antikörperspiegels gegen Hepatitis B im Falle einer Impfung in der Vergangenheit (wenn mehr als 5 Jahre seit der Impfstoffverabreichung vergangen sind) und die Bestimmung des Antikörperspiegels Anti-HCV.
Vor der Operation fotografiert der Chirurg den Kopf: vorne, hinten und im Profil, manchmal auch von oben. Details der Verformung werden ebenfalls fotografiert.Vor dem Eingriff wird auch der Winkel zwischen der Krone des Kopfes und dem hinteren Teil der Ohrmuschel gemessen. Während des präoperativen Besuchs werden auch eine Reihe von Empfehlungen eingeholt, die auf Geschlecht und Alter zugeschnitten sind.
Grundlegende Empfehlungen vor dem Eingriff:
- Frauen sollten sich nicht entscheiden, sich dem Eingriff in der perimenstruellen Periode zu unterziehen - zwei Tage vor dem geplanten Zeitraum und vor den ersten zwei Tagen seiner Dauer. Make-up ist am Tag des Eingriffs nicht erlaubt.
- 14 Tage vor dem Datum des Eingriffs dürfen Sie keine Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung beeinflussen, z. B. Salicylate (Aspirin), Vitamin E, Acard, bestimmte Lebensmittel (einschließlich Knoblauch und Ingwer) meiden, Zigaretten aufgeben (und drei Tage zuvor Alkohol verwenden). und nehmen Sie Medikamente wie Rutinoscorbin, um die von Ihrem Arzt empfohlenen Blutgefäße zu stärken.
Komplikationen nach Operation / Ohrkorrektur
Bei dieser Art von Verfahren treten postoperative Infektionen selten auf - wenn sie auftreten, handelt es sich meistens um lokale Infektionen an der Nahtstelle und selten um Infektionen des Knorpels (in diesem Fall müssen Sie ein orales Antibiotikum einnehmen).
Eine schwerwiegendere Komplikation ist der Tod der Haut über dem Knorpel, der hauptsächlich bei Rauchern auftritt, die Gefäße verengt haben. Manchmal bildet sich hinter dem Ohr, in dem sich die Narbe befindet, ein Keloid oder eine überwachsene Narbe, und es werden Kortikosteroide verabreicht. Postoperative Deformitäten sind sehr selten und eine erneute Operation wird empfohlen.
Verfahren nach plastischer Ohroperation
Nach dem Eingriff wird ein Antibiotika-Verband auf die Wunde aufgebracht und der Kopf mit einem Verband oder einem Gummiband zusammengebunden. In den nächsten Tagen können die Wunden weh tun und Sie sollten die von Ihrem Arzt verschriebenen Schmerzmittel einnehmen. Tagsüber ist es kontraindiziert, sich hinzulegen. Manchmal sind die Ohren - oder nur ein Ohr - geschwollen, was ebenfalls normal ist und nach maximal zwei Wochen verschwinden sollte.
Nach einigen Tagen kann der Verband durch ein weicheres Band ersetzt werden. Es darf vor allem nachts nicht entfernt werden. In der ersten Woche ist es am besten, mit einem Kissen unter dem Kopf auf dem Rücken zu schlafen, aber nicht auf der Seite zu schlafen. Wenn während der Operation gewöhnliche Nähte angelegt wurden, sollten diese nach 10-14 (im Büro) entfernt werden - der Arzt wird während der Entlassung über diese Notwendigkeit informieren.
Sie können eine Woche nach der Operation zur Arbeit oder zur Schule zurückkehren, ohne jedoch die Verbände auszuziehen (Kinder sollten für die nächsten zwei Wochen vom Sportunterricht befreit sein). Während der ersten oder zwei Wochen nach dem Eingriff müssen Sie Ihre Haare nicht waschen - die Verbände dürfen nicht nass sein, um eine Infektion zu verhindern. Viele Privatkliniken bieten jedoch die Möglichkeit, sich während eines Besuchs die Haare zu waschen, um den Verband zu wechseln. Bis die Wunden geheilt sind, dürfen Sie Ihre Haare nicht färben oder eine Dauerwelle (auch im Büro) auftragen - Chemikalien können den Heilungsprozess beeinträchtigen.