Die Sonne brennt auch in der Stadt, genauso wie am Meer. Die Haut Ihres Babys kann jedoch stärker auf sie reagieren. Unsere Umgebung reflektiert die UV-Strahlen, die die Erde in unterschiedlichem Maße erreichen. Die Sonnenstrahlen reflektieren am meisten von den beheizten Straßen und Mauern der Stadt und etwas weniger vom Gras und Sand.
UV-Strahlen dringen leicht durch die meisten in Kleidung verwendeten Stoffe. Die sogenannte Kleidung mit Filtern aus speziell gewebten Fasern. Bevor Ihr Kind das Haus verlässt, schmieren Sie es daher mit Sonnenschutzmitteln, als würden sie an den Strand gehen.
Lesen Sie auch: Wie schützt man ein Kind vor Hitze? SUNSTOCK bei Kindern - Symptome. Was tun, wenn Ihr Baby einen Hitzschlag hat? Ein Kind in einem heißen Auto - wie kann man es retten?Eine Sonnenschutzcreme ist ein wirksamer Schutz gegen die Sonne
Einige Filter haben eine kurze Lebensdauer - nach dem Auftragen auf die Haut oxidieren sie innerhalb von ca. 2 Stunden. Dieser Prozess wird durch Schweiß und Wasser sowie Sand beschleunigt, der die Creme mechanisch von der Haut reibt. Wenn Sie daher wissen, dass Ihr Kind tagsüber körperlich aktiv ist und Sie es nicht mehr mit Creme schmieren können, stellen Sie sicher, dass Ihr Kind dies selbst tun kann. Zu diesem Zweck lohnt es sich, eine Cremepackung mit einer geringeren Kapazität zu erwerben, die in Ihre Tasche passt.
Ein Hut und eine Brille schützen die Augen des Kindes vor der Sonne
Sie müssen auch die Augen Ihres Babys vor der Sonne schützen. Es ist einfach, wenn Ihr Kind ein gutes Sehvermögen hat - alles, was es braucht, ist eine Mütze oder ein Visierhut und eine Sonnenbrille. Es ist am besten, eine Brille in einem Optikergeschäft zu kaufen, da nur solche Käufe garantieren, dass die Linsen Filter haben. Obwohl sie billiger sind, bieten die Gläser vom Basar keine solche Sicherheit - die Gläser in ihnen sind dunkel gefärbt, aber meistens haben sie keinen Filter. Ein Blick durch sie kann sogar dazu führen, dass die Netzhaut verbrannt wird, da das Kind dann nicht mit den Augen blinzelt, sodass die Strahlen das Auge ohne Behinderung erreichen. Wenn Ihr Kind eine Brille trägt, können Sie - auch beim Optiker - UV-Tönungsgläser oder Brillen mit speziellen Sonnenschirmen bestellen, die mit einem Magneten am Rahmen befestigt sind.
monatlich "Zdrowie"