Übelkeit und Erbrechen sind häufige Probleme bei werdenden Müttern, insbesondere in der frühen Schwangerschaft. Die sogenannte Die morgendliche Übelkeit, die zu Beginn der Schwangerschaft auftritt, ist normalerweise nicht gesundheitsschädlich. Wenn jedoch Übelkeit und Erbrechen nach dem Ende des ersten Trimesters beginnen oder von Bauchschmerzen und anderen störenden Symptomen begleitet werden, können sie auf Krankheiten hinweisen, die häufig lebensbedrohlich sind. Finden Sie heraus, was Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft verursacht.
Übelkeit und Erbrechen treten bei den meisten schwangeren Frauen auf. Diese Symptome treten am häufigsten auf und sind in der frühen Schwangerschaft (im ersten Trimester) am störendsten. Es wird am häufigsten als "morgendliche Übelkeit" bezeichnet, aber sowohl Übelkeit als auch Erbrechen können zu jeder Tageszeit auftreten - auch nachmittags, abends und sogar nachts. Darüber hinaus können sie von unterschiedlicher Schwere (von leicht bis schwer) und unterschiedlicher Häufigkeit (periodisch oder anhaltend) sein.
Übelkeit und Erbrechen sind wahrscheinlich schwangerschaftsbedingt, wenn sie im ersten Trimester beginnen, mehrere Tage in der Woche andauern oder wiederkehren und nach 12-14 spontan abklingen. Woche der Schwangerschaft. Während dieser Zeit fehlen Bauchschmerzen und die schwangere Frau berichtet nicht über andere störende Symptome. Die sogenannte Die morgendliche Übelkeit kann durch eine Ernährungsumstellung gelindert werden. Es ist daher vorteilhaft, häufig zu trinken oder zu essen (5-6 kleine Mahlzeiten pro Tag), insbesondere mild schmeckende Lebensmittel. In diesem Fall funktioniert die BRAT-Diät (Bananen, Reis, Äpfel, Toast - Bananen, Reis, Apfelmus, Toast). Eine kleine Mahlzeit vor dem Aufstehen kann helfen.
Wenn jedoch Übelkeit und Erbrechen seit dem Ende des ersten Schwangerschaftstrimesters problematisch sind oder gleichzeitig mit Bauchschmerzen oder anderen störenden Symptomen auftreten, kann dies auf eine schwere Erkrankung hinweisen.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft - Ursachen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft
- die sogenannte morgendliche Übelkeit - unkomplizierte Übelkeit ist mild, vorübergehend und dauert im Laufe der Tage unterschiedlich lange, hauptsächlich im ersten Trimester. Es ist nicht bekannt, wie diese Art von Übelkeit auftritt. Es wird angenommen, dass metabolische, endokrine oder psychologische Faktoren eine Rolle spielen können. Erhöhte Spiegel bestimmter Hormone können ebenfalls wichtig sein;
- Inkontinentes Erbrechen schwangerer Frauen - häufige, schwere und vorübergehende Übelkeit und Erbrechen, begleitet von der Unfähigkeit, eine angemessene Menge an Flüssigkeiten und Nahrungsmitteln oral aufzunehmen. Es gibt auch Symptome von Dehydration - erhöhte Herzfrequenz, trockene Schleimhäute, Durst, Gewichtsverlust;
WICHTIG! Inkompetentes Erbrechen schwangerer Frauen kann zu Dehydration (häufig mit Elektrolytstörungen), Azidose und Gewichtsverlust führen, was ein Hinweis auf eine sofortige medizinische Intervention ist.
- Ein molarer Maulwurf resultiert aus der fehlerhaften Befruchtung eines Eies, das in der Gebärmutter schnell wächst. Der Uterus ist dann größer als der Zeitpunkt der Schwangerschaft anzeigen würde, und in einigen Fällen werden Herzaktivität und fetale Bewegung nicht aufgezeichnet. Die Krankheit ist durch schweres wiederkehrendes Erbrechen gekennzeichnet. Manchmal gibt es hohen Blutdruck und Vaginalblutungen. Zusätzlich kommen klumpenartige Gewebe aus der Gebärmutter heraus;
Wenn eine schwangere Frau mit schwerer Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen hat und diese plötzlich nachlassen und der Schmerz der Brüste abnimmt, suchen Sie so bald wie möglich einen Arzt auf. Dies kann bedeuten, dass sich die Schwangerschaft nicht mehr entwickelt.
Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft - nicht geburtshilfliche Ursachen
- Magen-Darm-Störungen - Dies äußert sich in nicht chronischer Übelkeit, die zu Erbrechen führen kann. Normalerweise gibt es auch Durchfall. Der Bauch ist weich, ohne Zärtlichkeit, nicht aufgebläht;
- Darmverschluss - Kolikschmerzen mit Verstopfung und Blähungen, Gasretention. Dieser Zustand tritt normalerweise bei Patienten auf, die sich einer Bauchoperation unterzogen haben;
- Blinddarmentzündung, Cholezystitis - charakteristisch ist die sogenannte scharfer Bauch - harter, stark angespannter und aufgeblähter Bauch, in dem der Schmerz lokalisiert ist;
- Harnwegsinfektion oder Pyelonephritis - Pollakiurie entwickeln, Harndrang oder Harnverhalt, Schmerzen in der Lendengegend, Fieber;
- Migräne - Kopfschmerzen, Schwäche, Verwirrung, Nystagmus;
Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft - Medikamente
Übelkeit in der frühen Schwangerschaft kann durch Medikamente verursacht werden, die von der werdenden Mutter eingenommen werden, wie z. B. Vitamine für schwangere Frauen, die Eisen enthalten.
Wie gehe ich mit Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft um?
Quelle: x-news.pl/Dzień Dobry TVN
Literaturverzeichnis: Das Merck-Handbuch. Klinische Symptome: Ein praktischer Leitfaden für Diagnose und Therapieunter herausgegeben von Porter R., Kaplan J., Homeier B., Wrocław 2010
Lesen Sie auch: Übelkeit in der Schwangerschaft: Heilmittel gegen morgendliche Übelkeit (wirksam und unwirksam) morgendliche Übelkeit in der Schwangerschaft - wie man diese unangenehme Krankheit bekämpft Erbrechen bei Kindern und Erwachsenen - Ursachen. Was verursacht Erbrechen?