Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Durchfall, Gas und Wind begleiten oft kulinarische Ausschweifungen. Wir erliegen der Versuchung, ein anderes Gericht auf einem reich gedeckten Tisch zu probieren, und am nächsten Tag beginnt unser Verdauungssystem zu rebellieren. Wie kann man Krankheiten vorbeugen, die durch übermäßiges Essen und Trinken verursacht werden?
Sie haben sich so oft versprochen, sich nie wieder von Versuchungen täuschen zu lassen. Aber wie kann man sich selbst verweigern, wenn der Körper durch den bloßen Anblick und Geruch von Nahrung mehr Speichel und Magensäfte freisetzt? Kein Wunder, dass der Genuss eines reich gedeckten Tisches oft mit einem "Ziegel" -Gefühl im Magen endet, Bauchschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Sodbrennen oder Durchfall auftreten. Normalerweise verschwinden die Symptome einer Verdauungsstörung nach einigen Stunden von selbst, können aber auch 1-2 Tage anhalten. Erfahren Sie mehr über bewährte Methoden zur Linderung von Beschwerden und zur Wiederherstellung Ihres Wohlbefindens.
Bei Verdauungsstörungen:
- Es ist am besten, sich selbst zu verhungern. Trinken Sie bei starken Beschwerden in den ersten Stunden nur warmes, gekochtes oder stilles Wasser - Sie reinigen den Körper von Giftstoffen. Nehmen Sie dann nach und nach leichte Lebensmittel wie gekochten Apfel, Reis, Kartoffeln, Karotten, mageres Geflügel und Fisch in Ihre Ernährung auf. Vermeiden Sie mehrere Tage lang frittierte Lebensmittel, Blähungen, Süßigkeiten, Kaffee und Alkohol.
- Stress im Bauch und Übelkeit werden durch Kräutertees ohne Zucker aus Kamille oder Minze, z. B. mit Zimt oder Ingwer, gelindert.
- Bei Völlegefühl bringt die Infusion von Johanniskraut, Salbei oder Majoran Erleichterung (einen Esslöffel getrocknete Früchte mit einem Glas kochendem Wasser einfüllen, 10–15 Minuten abdecken, abseihen lassen).
- Ein Glas hausgemachte Tinktur auf Nüssen oder Magentropfen kann eine Rettung sein.
- Legen Sie sich mit einer Wärmflasche oder einem elektrischen Kissen auf den Bauch. Hitze entspannt die glatten Muskeln des Verdauungstrakts, lindert Schmerzen und wirkt beruhigend.
- Wenn die Schmerzen stark sind, nehmen Sie ein Hilfsmittel ein, z. B. No-Spa, Galospa, Buscopan.
Bei Sodbrennen:
- Eine Lösung von Backpulver (ein Teelöffel pro Glas warmes Wasser) hilft - es neutralisiert reizende Salzsäure.
- Trinken Sie ein Glas Leinsamen-Abkochung oder essen Sie eine Handvoll Mandeln - sie sind alkalisch, so dass sie Salzsäure im Magen neutralisieren. Aloe Vera Saft lindert Reizungen der Speiseröhre.
- Essen Sie keine Schokolade und Zwiebeln - sie entspannen den unteren Schließmuskel der Speiseröhre, fördern das Aufstoßen von Lebensmitteln und geben Kaffee, Fette, Obst und Zitrussäfte auf - sie erhöhen den Säuregehalt des Mageninhalts.
- Lösen Sie den Gürtel, lösen Sie den Knopf, wenn Sie bequeme Kleidung anziehen können - Druck auf den Magen erhöht das Sodbrennen.
- Vermeiden Sie es, sich hinzulegen. Legen Sie sich beim Schlafengehen auf die linke Seite, um einen Rückfluss von Ihrem Magen in die Speiseröhre zu verhindern.
- Greifen Sie nach Medikamenten, die Salzsäure neutralisieren und die Magenschleimhaut und die Speiseröhre schützen, z. B. Alugastrin, Kompensan, Alusal, Magnosil, Milmag, Alumag, Maalox, Manti, Rennie, Sal Vichy.
- Wenn diese Medikamente nicht helfen, nehmen Sie ein stärkeres Säuresuppressivum, z. B. Ranigast, Riflux.
Achten Sie auf diese Produkte! Sie können Verstopfung verursachen, wenn sie in großen Mengen konsumiert werden
- Bitterschokolade (je bitterer es ist, desto mehr Theobromin enthält es, was die Arbeit des Darms verlangsamt);
- gegrilltes und gebratenes Fleisch, das in großen Portionen gegessen wird (z. B. 2 Würste vom Feuer können Probleme mit der Ausscheidung verursachen);
- Alkohol in großen Mengen (kleine Mengen Alkohol werden zu 90% vom Körper abgebaut, große Mengen verursachen Funktionsstörungen des Magens, die Durchfall oder Verstopfung verursachen).
Es ist am besten, eines der Hausmittel gegen Verstopfung zu verwenden. Pflaumen, Joghurt und Kefirs oder gemahlenes Leinsamen mit Wasser helfen. Wenn traditionelle Methoden nicht helfen und Verstopfung länger andauert, kann bei Bedarf ein Abführmittel verwendet werden.
Für Gas und Wind:
- Verwenden Sie Kräutertees, um die Verdauung zu beschleunigen. Diese sind karminativ und helfen, das Gefühl der Ablenkung zu beseitigen: Minze, Kreuzkümmel, Fenchel oder Anis (2 Teelöffel Kräuter gießen ein Glas kochendes Wasser, 10-15 Minuten ziehen lassen, abseihen). Sie können beispielsweise einen Teelöffel Minze und Baldrian nehmen oder eine Mischung aus mehreren Zutaten herstellen. Ein Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel mit einem Glas warmem Wasser sollte helfen.
- Erleichterung bringt Magentropfen, Minze oder Anis.
- Geben Sie ein paar Tropfen Majoran, Wacholder, Basilikum oder ein wenig Öl in die Badewanne mit warmem Wasser und lassen Sie es 15 bis 20 Minuten im Wasser einweichen. Ein warmes aromatisches Bad entspannt und stimuliert die Darmperistaltik und beschleunigt die Entfernung von Gasen.
- Machen Sie eine Bauchmassage. Reiben Sie den Bereich um den Nabel vorsichtig mit Ihrer Hand im Uhrzeigersinn und erhöhen Sie den Druck allmählich. Auf diese Weise regen Sie müde Därme zur Arbeit an.
- Nehmen Sie ein Präparat, das Darmgase neutralisiert, z. B. Espumisan, Esputicon, Manti Gastop.
Natürliche Heilmittel gegen Blähungen
Bei Lebererkrankungen:
- Sie können Falten auf der rechten Seite unter den Rippen beseitigen und Übelkeit beseitigen, indem Sie einen Kräuteraufguss mit choleretischer und diastolischer Wirkung trinken, z. B. Löwenzahnwurzel, Johanniskraut, Minze oder die fertige Hepatina-Kräutermischung.
- Sie werden Erleichterung finden, wenn Sie warmes gekochtes Wasser mit Zitrone oder ungesüßtem Cranberrysaft trinken.
- Nehmen Sie ein Präparat mit Silymarin (Mariendistelsamenextrakt), das das Leberfleisch regeneriert, eine choleretische Wirkung hat und die Entgiftung beschleunigt, z. B. Sylimarol, Syligran, Legalon, Lagosa oder Cinerain (Artischocken-Kräuterextrakt mit ähnlicher Wirkung), z. B. Cynacholin, Cynarex . Ein Mittel, das Ornithin enthält - eine Aminosäure, die die Leber schützt und die Verdauung reguliert, z. B. Hepatil, Hepa-Merz oder andere Maßnahmen zur Unterstützung der Leber, z. B. Hepacom, Heparegen, sorgt für eine schnelle Linderung. Zubereitungen mit ätherischen Ölen wie Terpichol, Rowachol helfen ebenfalls.
- Nehmen Sie bei starken Schmerzen ein diastolisches Arzneimittel ein, z. B. No-Spa, Pyralginum.
- Wenden Sie eine warme Kompresse (z. B. eine Wärmflasche) auf die wunde Stelle an.
Bei Durchfall:
- Trinken Sie viel stilles Mineralwasser und Tee: Grün, Minze, Kamille, Hagebutte - beruhigen Sie den Verdauungstrakt.
- Ungesüßter Blaubeersaft lindert Ihre Beschwerden.
- Trinken Sie ein halbes Glas warmes Wasser mit Bernsteintinktur. Sie können es in einer Apotheke kaufen oder selbst zubereiten: 10 Gramm zerkleinerten Bernstein abspülen, trocknen, in eine Flasche füllen und 300 ml Spiritus einfüllen. Schließen Sie es und legen Sie es für 2 Wochen an einen dunklen, warmen Ort. Schütteln Sie es mehrmals am Tag.
- Essen Sie am ersten Tag nur Zwieback, den nächsten - Reisbrei, gekochte Karotten und einen Apfel. Vermeiden Sie Milch, Zucker - sie können Durchfall verschlimmern.
- Versuchen Sie eine Massage, die Ihren Darm beruhigen soll. Reiben Sie den Bereich um den Nabel mit kreisenden Bewegungen und erhöhen Sie den Druck allmählich. Mach es gegen den Uhrzeigersinn.
- Greifen Sie nach Kräutern gegen Durchfall (Heidelbeere, Cinquefoil-Rhizom, Eichenrinde, Knotweed-Rhizom, Minzblatt) oder einem Medikament gegen Durchfall (Holzkohle, Smecta).
6 Regeln für gesundes Schlemmen
- Zählen Sie keine Kalorien. Sie werden gestresst und dies führt zu schmerzhaften Krämpfen in Ihrem Magen, Ihrer Gallenblase und Ihrem Darm.
- Probieren Sie die Gerichte in symbolischen Mengen.
- Reduzieren Sie Süßigkeiten, geben Sie gesüßte kohlensäurehaltige Getränke auf. Sie liefern leere Kalorien, fördern Sodbrennen und Blähungen. Alkohol pij in Maßen, weil es eine Belastung für die Leber ist.
- Kauen Sie gründlich, ohne Ihr Essen zu waschen. Der Magen verdaut das fein gemahlene Fruchtfleisch leichter.
- Sprechen Sie nicht während des Essens, um bei nachfolgenden Bissen keine überschüssige Luft zu schlucken, was zu Blähungen führt.
- Machen Sie einen Spaziergang in der Pause zwischen den Mahlzeiten. Bewegung beschleunigt das Verdauungssystem.
monatlich "Zdrowie"