Hallo. Über ein Jahr lang hatte ich eine wiederkehrende Mykose (sie trat in Kultur und Escherichia coli, Zytologie - "2") auf. Zunächst wurde ich mit verschiedenen Medikamenten behandelt (erfolglos oder die Wirkung war nur von kurzer Dauer), ohne irgendwelche Tests durchzuführen. Ich hatte seit 2 Monaten keine Rückfälle mehr, weil die Behandlung länger dauert - Flucofast einmal pro Woche, zusätzlich nehme ich jeden Tag ein Probiotikum. In diesem Zusammenhang habe ich eine Frage: Wie lange können Sie Antimykotika einnehmen? Was tun, wenn die Mykose nach Absetzen des Medikaments zurückkehrt? Könnten solche wiederkehrenden Mykosen die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen?
Sie haben nicht angegeben, ob die Mykose bei der Inokulation bestätigt wurde. Pilze vermehren sich, wenn die physiologische Flora der Vagina gestört ist. Probiotische und Intimhygieneflüssigkeit sollte ausreichen. Wurde der Partner untersucht und behandelt? Wiederkehrende Mykosen sollten die Fruchtbarkeit nicht beeinträchtigen.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Anna Wilczyńska, MD, PhDErfahrener Gynäkologe-Geburtshelfer, Absolvent der Medizinischen Universität Warschau, Autor zahlreicher medizinischer Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Mitautor von Kapiteln medizinischer Bücher. Als Mitglied der Polnischen Gynäkologischen Gesellschaft verfügt er über ein PTG-Zertifikat für Ultraschall- und Kolposkopie. Er befasst sich mit Hormondiagnostik, Schwangerschaftsmanagement, Behandlung von Erkrankungen des weiblichen Genitaltrakts, führt gynäkologischen Ultraschall, Brust- und Fetalultraschall sowie 4D-Fetalultraschall durch. Derzeit arbeitet er im Międzyleski Specialist Hospital in Warschau.