Durchsetzungsvermögen ist keine angeborene Fähigkeit, sondern eine erworbene Fähigkeit, sodass Durchsetzungsvermögen trainiert werden kann. Zu wissen, wie wir handeln müssen, um unsere eigenen Grenzen zu halten, ohne andere zu verletzen, kombiniert mit Bewegung und Übung, wird Früchte tragen, indem wir auf uns selbst aufpassen, unsere Gedanken und Gefühle ruhig ausdrücken und geschickt Nein sagen.
Um zu verstehen, was durchsetzungsfähiges Verhalten ist, ist es wichtig zu verstehen, was aggressives und unterwürfiges Verhalten ist. Wenn wir aggressiv sind, sind wir effektiv und zuversichtlich, aber wir haben keinen Respekt vor den Bedürfnissen anderer. Wir wollen Aufmerksamkeit bekommen oder jemanden dominieren. Wir schreien, ignorieren, verspotten, unterbrechen oder hören anderen Menschen nicht zu. Wir sagen oft "du kannst nie auf dich zählen", "du musst mir helfen", "du wie immer". Auf der anderen Seite sind wir, wenn wir unterwürfig sind, bereit, dem Gesprächspartner sanft und freundlich zu helfen, aber wir haben das Gefühl, dass wir unsere Rechte und damit auch uns selbst aufgeben. Wir handeln oft gegen uns selbst, zum Beispiel leihen wir unserer Freundin wieder ein Kleid, obwohl sie uns schon oft beschädigt oder ungewaschen zurückgegeben hat. Wir fühlen uns dann frustriert, machtlos und schuldig gegenüber uns selbst und der Umwelt. Wenn wir nachgeben, sagen wir oft: "Leider kann ich nicht, das tut mir leid." "Okay, ich werde es tun."
Warum sind Frauen weniger durchsetzungsfähig?
Frauen haben oft ein Problem mit unterwürfigem Verhalten. Woher kommt es? Zu einem großen Teil die Art und Weise, wie wir erzogen wurden - wir sollten höflich, hilfsbereit und freundlich sein, weil Mädchen so sein sollten. Von diesen Stereotypen durchdrungen, sind wir als Erwachsene manchmal passiv, unsicher und von anderen abhängig. Wenn wir um uns herum hören, dass wir das schwächere Geschlecht sind, emotionaler und weniger logisch, ist es manchmal so, dass wir nicht einmal versuchen, anders zu handeln. Wir unternehmen keine verschiedenen Initiativen, da wir davon ausgehen, dass dies im Voraus fehlschlägt. Als Mütter und Frauen lernen wir, sanft, verständnisvoll und geduldig zu sein. Wir helfen auch oft älteren Eltern, unterstützen Kinder - diese fürsorglichen und pädagogischen Aktivitäten sind in Geschlechterrollen eingeschrieben. Selbst bei der Arbeit versuchen wir bei Konflikten oft nachzugeben. Es ist schwierig für uns, unsere Bedürfnisse zu signalisieren, weil uns beigebracht wurde, uns in die Probleme anderer hineinzuversetzen. Unterwürfige Verhaltensweisen sind oft das Ergebnis eines geringen Selbstwertgefühls, das sich bereits in der Kindheit in der Beziehung zu Eltern und anderen für uns wichtigen Personen (z. B. Gleichaltrigen) bildet. Wenn wir in der Kindheit nicht genug Unterstützung, Wärme, Liebe oder Akzeptanz bekommen haben, sind unsere Überzeugungen über uns selbst in vielen Fällen negativ. Wir denken zum Beispiel: "Ich verdiene es nicht, dass andere mich respektieren, ich bin nicht wichtig, meine Bedürfnisse sind weniger wichtig als andere". Unterwürfiges Verhalten ist dann einfacher. Glücklicherweise können wir als Erwachsene unser Selbstwertgefühl stärken, indem wir aus unseren Leistungen und Erfolgen Kraft schöpfen oder mit einem Psychologen oder Psychotherapeuten zusammenarbeiten. Dies erleichtert es uns, durchsetzungsfähig zu sein.
Fähigkeit zu sagen - welche Wörter zu verwenden?
Es kommt vor, dass wir zu unseren Verwandten Nein sagen müssen - zum Beispiel zu einem Bruder, der uns zu einer Verschwörung einlädt, und wir haben zu diesem Zeitpunkt den Namenstag eines Freundes. Wie kann man sich durchsetzungsfähig weigern? Beispiel: Mama bittet uns, am Sonntag zum Abendessen zu ihr zu kommen, und wir haben einen geplanten Familienausflug ins Kino. Wir entschuldigen uns nicht bei ihr, wir sagen nicht "Leider kann ich nicht, es tut mir so leid." Nützliche Sätze sind: "Ich werde", "Ich habe mich entschieden", "Ich habe zugestimmt", "Ich will", "Ich wähle", "Es ist mir wichtig". Durchsetzungsverweigerung ist fest, direkt und ehrlich. Es gibt drei Elemente: das Wort "Nein", eine Erklärung darüber, was wir nicht tun werden, und die Begründung für die Ablehnung: "Ich werde nicht zu Ihrem Mittagessen kommen, weil ich geplant habe, ins Kino zu gehen". Es ist wichtig, dass wir uns auf unsere Pläne beziehen und nicht auf das, was Mama sagt, das heißt, wir sagen nicht: "Ich werde nicht zum Abendessen kommen, weil ich vor einer Woche zum Abendessen bei Ihnen war." Wir beziehen uns auch nicht auf äußere Umstände wie schlechtes Wetter oder die Tatsache, dass mein Mann ihn überredet hat, ins Kino zu gehen. Wenn wir ins Kino gehen wollen, sagen wir es ehrlich. Denken Sie daran, dass wir das Recht haben, uns zu weigern und uns nicht schuldig zu fühlen, auch wenn Mutter sich beschwert, dass wir sie zu selten besuchen.
Wie können Sie Ihre Rechte bei der Arbeit geltend machen?
Durchsetzungsvermögen am Arbeitsplatz reduziert die Anzahl der Konflikte, verhindert Manipulationen durch andere, reduziert nervöse Spannungen und Stress, erleichtert die Kommunikation mit Kollegen, wodurch sich die Arbeitsatmosphäre verbessert und wir uns auf unsere beruflichen Ziele konzentrieren können. Denken Sie jedoch daran, dass eine durchsetzungsfähige Ablehnung nicht für den Befehl des Chefs gilt. Beispiel: Wir arbeiten in einem Büro mit etwa einem Dutzend Mitarbeitern. Seit einiger Zeit bittet mein Freund um Hilfe bei kleinen Dingen, die nicht zu unseren Pflichten gehören. Wir helfen ihr, aber wir werden wütend darüber. Diese Haltung ist unterwürfig und frustrierend. Wir sollten uns um unsere eigenen Rechte kümmern, aber gleichzeitig unseren Freund nicht aggressiv verletzen. Sprich ruhig mit ihr, aber entschuldige dich nicht und fühle dich nicht schuldig. Wir können sagen: „Ich werde Ihnen heute nicht helfen, weil diese Jobs nicht mein Job sind. Bitte mich nicht mehr um Hilfe. Ich fühle mich gebraucht. " Vielleicht reagiert Ihre Freundin negativ - sie ist beleidigt oder fühlt sich unangenehm. Wir haben keinen Einfluss auf ihr Verhalten und ihre Gefühle und sollten uns nicht schuldig fühlen, wenn wir unsere Rechte geltend machen.
monatlich "Zdrowie" Lesen Sie auch: 10 Tipps zur Überwindung von SHIMMANCY Durchsetzungsvermögen: Definition. Übungen zur Durchsetzungsfähigkeit. AUTOGENES TRAINING von Schultz oder Entspannung und Entspannung