Übermäßiges Schwitzen kann durch eine Vielzahl von Beschwerden verursacht werden. Durchnässter oder Nachtschweiß oder Schweiß mit einem seltsamen Geruch können ein Signal für gesundheitliche Probleme sein - Krebs, Diabetes, Tuberkulose oder Hyperthyreose. Schweiß ist jedoch nur ein Symptom der Krankheit. Lesen oder hören Sie, was übermäßiges Schwitzen bedeuten kann.
Übermäßiges Schwitzen ist oft ein Symptom der Krankheit. Hier sind Beispiele für Krankheiten, die mit Schwitzen einhergehen:
- Krankheit mit Fieber. Eine erhöhte Schweißproduktion ist die Reaktion des Körpers auf hohe Temperaturen. Je höher es ist, desto mehr schwitzen wir.
- Fettleibigkeit. Jede Bewegung erfordert Anstrengung bei übergewichtigen Menschen. Der Körper überhitzt und schwitzt leicht.
- Überaktive Schilddrüse. Das Schwitzen nimmt tagsüber zu. Darüber hinaus geht die Krankheit mit Gewichtsverlust (trotz Appetit), Schwäche, Reizung, Herzklopfen, zitternden Händen und manchmal vorgewölbten Augen einher.
- Neubildungen des Lymphsystems. Leukämie, Lymphome und Morbus Hodgkin beginnen mit Schwäche und Appetitlosigkeit. Die Haut wird blass und die Lymphknoten vergrößert. Nachts schwitzt es stark.
- Tuberkulose. Durchnässter Nachtschweiß, anhaltender Husten, Gewichtsverlust, Schwäche, Fieber oder Temperaturschwankungen.
- Diabetes. Wenn der Blutzuckerspiegel plötzlich sinkt (Hypoglykämie), schwitzen Sie viel. Der Patient wird blass, seine Herzfrequenz steigt und seine Muskeln zittern. Schwindel, Schwäche und ein Gefühl des Hungers treten auf.
- Bauchspeicheldrüsenkrebs. Symptome wie Hypoglykämie: Schwitzen, Schwäche, Hunger, Muskelzittern, Nervosität.
- Störungen des Zentralnervensystems. Unausgeglichenes Schwitzen (eine Körperseite). Plaque-Schwitzen (in bestimmten Bereichen) kann auftreten.
- Parkinson-Krankheit. Verlangsamung der Bewegungen und starkes intensives Schwitzen. Progressive Muskelsteifheit und Zittern. Das Gesicht mit Seborrhoe ist schweißgebadet.
- Akromegalie. Verdickung der Finger, Dehnung der Füße, Kiefer, Stirnknochen und übermäßiges Schwitzen.
- Infarkt. Brennende starke Schmerzen hinter dem Brustbein, durchnässter Schweiß, Angstzustände, Atemnot, manchmal Übelkeit.
Starkes Schwitzen. Hören Sie, was ein Symptom der Krankheit sein könnte. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
ProblemKrankheiten stören chemische Prozesse im Körper. Infolgedessen ändert sich auch der Schweißgeruch, was eine Diagnose anhand des Geruchs ermöglicht:
- Urin - Nierenversagen
- frische Leber - Leberversagen
- Maus - Phenylketonurie
- abgestandenes Bier - Tuberkulose
- verrottende Früchte oder Aceton - Diabetes
- frisches Brot - Typhus.
monatlich "Zdrowie"