Monozytopenie ist eine reduzierte Menge an Monozyten im peripheren Blut. Monozyten sind Zellen, die zu Leukozyten gehören, d. H. Weiße Blutkörperchen, die im menschlichen Körper eine wichtige Rolle bei Immunprozessen spielen. Was sind die Ursachen für Monozytopenie?
Die Monozytopenie ist zu gering, die Anzahl der Monozyten im Blut, und die normale Menge der Monozyten im Blut beträgt 5 bis 8% der Gesamtmenge der Leukozyten, d. H. 0,2 · 109 & supmin; ¹ & sup8; · 109 / l.
Ein Zustand, in dem die Monozytenwerte unter 0,2 · 10 & sup9; / l (<200 Zellen / ul) liegen, wird als Monozytopenie bezeichnet.
Der Labortest, der es ermöglicht, den Gehalt an Monozyten im Blut zu bestimmen, ist sein grundlegender allgemeiner Test, d. H. Das Blutbild.
- Monozyten (MONO) - Rolle und Norm
Monozytopenie geht am häufigsten mit Knochenmarkerkrankungen einher, zu denen aplastische Anämie, Haarzellenleukämie und akute myeloische Leukämie gehören. Im fortgeschrittenen Stadium dieser Krankheiten tritt eine Aplasie des Knochenmarks auf, d. H. Ein Versagen des Knochenmarks.
Dies führt zu Panzytopenie, d. H. Einer verringerten Menge aller morphotischen Elemente des Blutes, sowohl Leukozyten, Erythrozyten als auch Blutplättchen.
Monozytopenie wird häufig bei Menschen mit amytotropher Lateralsklerose (ALS), im Verlauf von bakteriellen, pilzlichen, parasitären oder pilzlichen Infektionen sowie während der Glukokortikoidtherapie und Chemotherapie beobachtet.
Was sind Monozyten?
Monozyten gehören neben Lymphozyten, Eosinophilen, Basophilen und Neutrophilen zu weißen Blutkörperchen, d. H. Leukozyten. Sie werden im roten Knochenmark aus der koloniebildenden Einheit (Makrophagen) (CFU-M) unter dem Einfluss geeigneter Wachstumsfaktoren hergestellt.
Nachdem sie das Knochenmark verlassen haben, gelangen sie in das periphere Blut, wo sie etwa 8 bis 72 Stunden bleiben und dann in das Gewebe gelangen. Dort verwandeln sie sich in Gewebemakrophagen und sind für die Ausführung charakteristischer Funktionen verantwortlich, die für das Gewebe, in dem sie sich befinden, typisch sind.
Gewebemakrophagen kommen in Lunge, Leber, Knochengewebe, Bauchhöhle und Gelenkkapseln vor und bilden zusammen das retikuloendotheliale System.
Funktionen von Monozyten
Monozyten sind Blutzellen, die im menschlichen Körper eine wichtige Rolle bei Immunprozessen, antibakteriellen, antiviralen, antiparasitären und antimykotischen Reaktionen spielen. Sie sind für die Produktion von Wachstumsfaktoren verantwortlich und regulieren die Biosynthese von Immunglobulinen, d. H. Antikörpern.
Monozytopoese
Monozyten entstehen aus einer koloniebildenden Einheit (Makrophagen) (CFU-M) im roten Knochenmark.
Bei Kindern füllt das rote Mark alle Knochen, sowohl lang als auch flach. Bei Erwachsenen wird es durch gelbes Knochenmark ersetzt, und rotes Knochenmark findet sich in flachen Knochen, zu denen Beckenknochen, Brustbein, Wirbelkörper, Rippen, Schädelknochen, Schulterblätter und Epiphysen langer Knochen gehören.
CFU-M-Zellen vermehren sich, differenzieren und reifen und durchlaufen die folgenden Stadien: Monoblasten, Promonozyten und Monozyten. Nach Abschluss der Reifung verlassen Monozyten das Knochenmark und gelangen in das zirkulierende Blut.
Pluripotente Stammzellen → myeloische Stammzellen → CFU-GM-Zellen → CFU-M-Zellen
→ Monoblast → Promonozyt → Monozyt
Monozytopenie - wird durch Morphologie erkannt
Um die Menge an Monozyten im Blut zu bestimmen, ist es ausreichend, einen grundlegenden peripheren Bluttest durchzuführen, d. H. Ein vollständiges Blutbild. Der Test sollte am Morgen durchgeführt werden und der Patient sollte fasten, bis ein zuverlässiges Ergebnis erzielt wird. Essen Sie die letzte Mahlzeit vorzugsweise 12 Stunden vor der Blutentnahme. Während dieser Zeit sollten Sie nur Mineralwasser trinken.
Der Blutmonozytengehalt wird durch einen grundlegenden allgemeinen venösen Bluttest bestimmt. Nach der Desinfektion der Haut im Bereich des Ellenbogens wird mit einer sterilen Einwegnadel venöses Blut aus einer Vene im Arm entnommen.
Drücken Sie nach dem Entfernen der Nadel mindestens 10 Minuten lang mit einer sterilen Gaze auf die Injektionsstelle und heben Sie das obere Glied nicht nach oben, um einen unschönen Bluterguss zu vermeiden.
Eine allgemeine Blutuntersuchung (vollständiges Blutbild) kann von Ihrem Hausarzt oder privat auf eigene Kosten bestellt werden.
Der Preis für einen solchen Test variiert je nach medizinischem Labor, schwankt jedoch um PLN 5. Die Ergebnisse sollten am selben Tag oder spätestens am nächsten Werktag zur Abholung verfügbar sein.
Monozyten: Normen und Testinterpretation
Die normale Anzahl von Monozyten im peripheren venösen Blut liegt im Bereich von 0,2 * 109 - 0,8 * 109 / l.
Werte über 0,8 * 109 / l (> 800 Zellen / µl) zeigen eine Monozytose an.
Andererseits wird der Zustand, in dem die Monozytenwerte niedriger als 0,2 · 10 & sup9; / l (<200 Zellen / ul) sind, als Monozytopenie bezeichnet.