Psoriasis ist eine schwere chronische Hauterkrankung, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Nur im Sommer sieht die Haut gut aus - die Sonne wirkt sich positiv auf die Haut des Patienten aus, während sie in den verbleibenden Jahreszeiten Blüten zeigt. Bei Psoriasis ist es normal, dass sie wie ein Bumerang zurückkommt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Symptome zu lindern.
Psoriasis ist eine der häufigsten Hauterkrankungen in Polen - sie betrifft etwa 800.000. Stangen. Menschen, die von Psoriasis betroffen sind, fühlen sich mit Hautläsionen oft unwohl und versuchen, sie sorgfältig abzudecken. Obwohl wir nicht viele kranke Menschen auf der Straße sehen, hat sicherlich jeder von uns eine solche Person unter seinen Freunden.
Psoriasis ist kein kosmetischer Defekt, sondern eine schwere chronische Erkrankung. Dies verschlechtert die Lebensqualität erheblich. Kranke Menschen fühlen sich abgelehnt, was sie daran hindert, in der Gesellschaft normal zu funktionieren, was zu Frustration, Depressionen und häufig zu Depressionen führt. Psoriasis ist jedoch nicht ansteckend. Sie können es nicht durch Händeschütteln, Schwimmen im selben Pool oder sogar mit einem Handtuch fangen. Es ist sehr wichtig, dass wir dies erkennen. Ein Kranker, der ohnehin ernsthafte Probleme mit der Selbstakzeptanz hat, schämt sich aufgrund neugieriger Blicke oder Kommentare noch mehr für sein Aussehen. Dies führt zu chronischem Stress, der die Krankheitssymptome verschlimmert.
Hören Sie, wie Sie die Symptome der Psoriasis lindern können. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Lesen Sie auch: Können Sie Stress kontrollieren?Psoriasis: Es ist nicht nur die Haut, die leidet
Einige Menschen haben rotbraune Klumpen, die mit trockenen Schuppen an Ellbogen, Knien und haariger Kopfhaut bedeckt sind. Wenn die Schuppen abgekratzt werden, kommt es zu leichten Blutungen, da die Haut in diesen Bereichen flach vaskularisiert und dünn ist. Es gibt auch exsudative Psoriasis (sickernde Läsionen treten in Falten und Biegungen auf) und Pustelpsoriasis (Pusteln treten in den Papeln auf). Die Läsionen können einen großen Bereich der Haut bedecken (Plaque-Psoriasis), manchmal den gesamten Körper (generalisierte Psoriasis, sogenannte Erythrodermie).Manchmal gehen die Eruptionen mit Schmerzen, Schwellungen und Deformitäten in den Gelenken einher (artikuläre Psoriasis).
Immer mehr Hinweise deuten darauf hin, dass Psoriasis von vielen systemischen Erkrankungen begleitet wird - Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Diabetes, erhöhter Cholesterinspiegel, metabolisches Syndrom. Menschen mit Psoriasis leiden häufiger an chronisch entzündlichen Erkrankungen des Verdauungssystems, des Herzens und des Kreislaufsystems.
Die Sonne ist wie Medizin
»Versuchen Sie, so viel wie möglich in der Sonne zu bleiben, indem Sie Cremes mit UV-Filter verwenden (während der Behandlung mit PUVA-Lampen nicht sonnen, da es leicht ist, sich selbst zu verbrennen).
»Verwenden Sie See- und Schwefelbäder.
»Versuchen Sie, einen gesunden Lebensstil zu führen. Um zu verhindern, dass sich Ihre Symptome verschlimmern, sollten Sie ausreichend schlafen.
»Gehen Sie viel, aber konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit dem Sport beginnen, da einige Aktivitäten die Symptome verschlimmern können.
»Lernen Sie, mit Stress umzugehen, zum Beispiel durch Yoga, und positiv über die Krankheit nachzudenken, indem Sie sie als Hauterkrankung behandeln, die zusätzliche Behandlungen erfordert.
Psoriasis: eine angestammte Hautkrankheit
Das Leben einer gesunden Haut verläuft monatlich - während dieser Zeit gelangen die Epidermiszellen von der Grundschicht, in der sie gebildet werden, zur Hautoberfläche und werden hier abgezogen. Bei Patienten mit Psoriasis dauert es nur 4 Tage, so dass sich die Haut übermäßig abschält. Wenn die Zellen zu schnell reifen, bilden sich Klumpen am Körper. Es ist schuld an der Entzündung der Dermis, die durch eine Fehlfunktion des Immunsystems verursacht wird. Der Körper produziert Antikörper, die sein eigenes Gewebe als fremd erkennen und damit zerstören. Die Beteiligung genetischer Faktoren an der Entwicklung der Krankheit ist wichtig (dies betrifft 3/4 aller Fälle). Die ersten Symptome treten normalerweise im Alter zwischen 10 und 40 Jahren auf - juvenile Psoriasis, erblich bedingt (Typ I). Die Krankheit, die später im Alter zwischen 50 und 70 Jahren auftritt, zeigt kein familiäres Auftreten (Typ II). Remissionsperioden dauern mehrere Monate oder sogar Jahre. Es gibt keine Garantie dafür, dass die Krankheit nicht zurückkommt.
Was der Psoriasis förderlich ist
Von unseren Vorfahren erben wir nur eine Tendenz zur Krankheit, aber warum manche Menschen Psoriasis entwickeln und andere nicht, ist nicht genau bekannt. Die Krankheit manifestiert sich häufig nach Infektionen, z. B. Halsentzündung, Grippe, Windpocken, Entzündung der Blase, der Eierstöcke und der Nieren. Es wird durch chronische Entzündungen der Zähne, Mandeln und Nebenhöhlen begünstigt. Manchmal erscheinen die ersten Blüten an der Stelle von Kratzern, Schnitten und Verbrennungen. Psoriasis tritt häufiger bei gestressten Menschen auf. Eine langfristige Sekretion von Cortisol kann zu einer Verringerung der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber diesem Hormon führen. Dann nimmt die Aktivität von Zellen, die entzündliche Substanzen produzieren, zu. Der Körper tut so, als wäre er in ständiger Gefahr und befindet sich im Krieg mit seinem eigenen Gewebe.
Die Krankheit kann unter dem Einfluss bestimmter Medikamente sichtbar werden, z. B. Betablocker, die bei Herzerkrankungen oder hohem Blutdruck eingesetzt werden. All diese Faktoren verschlimmern die Symptome der Psoriasis.
Behandlung von Psoriasis: Salben, Lampen, Tabletten
Die topische Behandlung beginnt mit der Reinigung der erkrankten Haut von Schuppen, damit Medikamente leichter in das Gewebe eindringen können. Bei geringfügigen Veränderungen werden üblicherweise Salben auf Basis von Cygnolin, Teer, Vitamin D3-Derivaten und Steroiden verwendet. Wenn Ihre Psoriasis schwerwiegender oder resistenter gegen eine solche Behandlung ist, müssen Sie auch Medikamente wie Retinoide, Zytostatika oder Immunsuppressiva einnehmen, die auf Ihr Immunsystem wirken. Sie haben jedoch den Nachteil, dass sie die Funktion der Nieren und der Leber stören können.
Mach es unbedingtDas ist auch wichtig
Anpassungen des Lebensstils und die richtige Hautpflege unterstützen die Behandlung, lindern Beschwerden und verzögern den Rückfall.
»Hygiene ist das Wichtigste. In der Zwischenzeit glauben wir immer noch, dass Wasser den Verlauf von Hautkrankheiten verschlimmert. Bei Psoriasis ist eine Dusche besser, weil das Wasser austrocknet. Patienten mit Psoriasis können aber auch ein Bad nehmen, wenn sie dem Wasser feuchtigkeitsspendende Präparate für empfindliche Haut (aus der Apotheke) hinzufügen. Einige Leute finden es hilfreich, ein Bad mit dem Zusatz von Salz aus dem Toten Meer zu nehmen. Nach dem Bad muss der Körper schnell gefettet werden (dann nimmt die Haut die kosmetischen Inhaltsstoffe besser auf). Für Wasch- und Pflegebehandlungen müssen Sie empfindliche Kosmetika verwenden, die für kranke Haut bestimmt sind.
»Vermeiden Sie Räume mit Klimaanlage und legen Sie ein feuchtes Handtuch auf heiße Heizkörper oder stellen Sie einen Luftbefeuchter in den Raum - trockene Luft verschlimmert die Symptome. Kratzen Sie nicht an den betroffenen Stellen, entfernen Sie nicht die exfolierte Epidermis. Dies kann die Haut schädigen und bakterielle Infektionen verursachen.
»Schützen Sie die Haut vor Verletzungen, da in verletzten Bereichen neue Läsionen auftreten können. Kümmern Sie sich um Ihre Zähne, schützen Sie sich vor Infektionen und versuchen Sie, diese so schnell wie möglich zu behandeln, da Entzündungen die Symptome der Psoriasis verschlimmern.
Psoriasis: Eine neue Therapie
Gentechnisch veränderte biologische Präparate werden in vielen Ländern zur Behandlung von Psoriasis eingesetzt. Sie blockieren die entzündungssignalen Proteine. Sie werden als intravenöse Infusionen oder Injektionen verabreicht. Die Indikation ist eine mittelschwere oder schwere Erkrankung, Unwirksamkeit oder Kontraindikationen für die traditionelle Behandlung. Die Behandlung führt zu einer schnellen Remission und verlängert die Zeit zwischen den Rückfällen. Leider werden biologische Medikamente in Polen nicht erstattet, und die Kosten für eine einjährige Therapie betragen 40-60.000 PLN. PLN.
monatlich "Zdrowie"
Partnermaterial