Die meisten Menschen betrachten sich zu Recht als völlig "normal", aber was wir subjektiv als "normal" wahrnehmen, unterscheidet sich sehr vom tatsächlichen Bild der Gesundheit.Manchmal treten psychische Störungen wie Schlafwandeln, Ausdauer und Halluzinoide auf. Zum Glück sind sie keine Geisteskrankheit.
Zum Beispiel tritt sexuelle Dysfunktion viel häufiger auf, als wir uns vorstellen, und Menschen, die sie erleben, denken, dass etwas mit ihnen nicht stimmt, obwohl sie sich tatsächlich innerhalb normaler Grenzen befinden. Wir erleben auch relativ oft viele psychische Störungen. Obwohl es wie ein Widerspruch klingt, wird das Vorhandensein bestimmter Störungen von Psychologen als Symptom der psychischen Gesundheit behandelt. Welche pathologischen Symptome treten bei völlig gesunden Menschen am häufigsten auf?
Lesen Sie auch: Parasomnie - bizarres Schlafverhalten Manie: Ursachen, Symptome, Behandlung Zwangsstörung - Symptome, Ursachen, Behandlung
Psychische Störungen, die bei gesunden Menschen auftreten
Schlafwandeln oder was passiert, wenn Sie schlafen
„Mein Mann ist morgens aufgewacht und hat gesagt: Schatz, endlich hat unser Kacper die ganze Nacht geschlafen, ohne aufzuwachen! Tatsächlich stand der Ehemann nachts auf, weil das Baby weinte, er nahm ihn in die Arme, trug ihn in die Küche, machte die Milch, fütterte ihn, und dann ging er schlafen und schlief selbst ein. Seine Nachtschicht mit Baby war an der Reihe. Ist es möglich, dass er sich am Morgen an nichts erinnert hat? “ Die meisten Menschen sind mindestens einmal in ihrem Leben eingeschlafen, obwohl sie möglicherweise nichts darüber wissen.
Somnambulismus ist nicht gefährlich, es sei denn, die Person geht zum Beispiel auf einen Balkon oder öffnet ein Fenster. Normalerweise betrifft dieser Zustand Jungen mehr als Mädchen und ist bis zu einem gewissen Grad genetisch bedingt. Es gibt ganze Familien von Schlafwandlern. Es ist selten, dass jemand so komplexe Aufgaben wie Kacpers Vater beim Schlafwandeln ausführt, obwohl dies möglich ist.
Systematische Untersuchungen von Psychologen haben gezeigt, dass Schlafwandler keine besonderen Persönlichkeitsmerkmale oder ungewöhnlichen Eigenschaften aufweisen. Sie sind ganz normale Menschen!
Schlafwandeln - was ist das?
Beharrlichkeiten, d. H. Wiederholungen aufgrund des Maschinenfehlers
Wenn jemand in Eile nach Schlüsseln oder einer Brieftasche sucht, schaut er zuerst in die Handtasche, und wenn er nicht da ist, schaut er woanders hin. Dann schaut sie wieder in die Handtasche und manchmal tut sie es immer wieder, als ob die Schlüssel magisch darin materialisieren würden. Diese sinnlose Wiederholung von Handlungen nennt man Beharrlichkeit. Ein Beispiel für Beharrlichkeit ist auch die mehrfache Überprüfung, ob wir die Türen und Fenster vor dem Verlassen des Hauses geschlossen haben, ob wir das Bügeleisen ausgeschaltet, das Wasser ausgeschaltet, ob wir das Licht im Auto ausgeschaltet haben usw.
Beharrlichkeit kann Symptome verschiedener Störungen sein, z. B. übermäßiger Drogenkonsum, extremer Verdacht oder neurologische Störungen.
Sie sind von Krankheitsbedeutung, insbesondere wenn sich eine Person genau daran erinnert, dass sie bereits geprüft hat, ob der Strom abgeschaltet wurde, und dennoch den unwiderstehlichen Drang verspürt, erneut zu prüfen. In anderen Fällen ist Beharrlichkeit mit einer harmlosen Störung der Aufmerksamkeitsfunktion verbunden. Eine Person wiederholt eine Aktion, weil sie sich einfach nicht daran erinnert, ob sie es zuvor getan hat ("Ich habe das Bügeleisen ausgeschaltet oder nicht?") Oder nicht sicher ist, ob sie es gut gemacht hat ("Sind Sie sicher, dass ich die gesamte Schublade sorgfältig überprüft habe? Vielleicht sind die Schlüssel irgendwo unter dem Stapel verloren gegangen Karten? "). Normale Menschen vermissen, was sie gerade getan haben, weil die Aktionen, die immer wieder wiederholt werden, automatisch werden und ohne Beteiligung des Bewusstseins ausgeführt werden. So können Sie sich auf wichtigere Dinge konzentrieren.
Andererseits führt das Starten einer automatischen Aktion jedoch häufig dazu, dass sie von Anfang bis Ende ausgeführt wird. Ein nachdenklicher Mensch kann die ganze Stadt fahren und nur auf dem Parkplatz erkennen, dass er vorhatte, in den Laden zu gehen und nicht zu arbeiten. Die Automatik des "Suchens nach den Schlüsseln" bedeutet, dass das Starten einer Suche das Bewusstsein ausschalten kann, das sich zu diesem Zeitpunkt mit etwas anderem befasst. Daher wird das Suchen in eine Geldbörse oder das Überprüfen von Gashähnen viele Male und völlig gedankenlos wiederholt.
Sehen Sie, was nicht da ist: Halluzinoide
Halluzinationen (Halluzinationen) bei einer Person, die keinen psychoaktiven Substanzen ausgesetzt ist, werden als Symptome schwerer psychischer Störungen (z. B. Schizophrenie) behandelt. In der Zwischenzeit sieht jeder zufällig Dinge, die nicht wirklich da sind. Nichts üblicheres! Bewegen Sie einfach Ihren Finger vor Ihren Augen (bitte überprüfen), und Sie werden einen nicht vorhandenen Streifen wie einen Schatten hinter dem Finger sehen.
Halluzinoide sind eine Art einfacher Halluzinationen, d. H. Wahrnehmungen, die ohne die Wirkung äußerer Reize entstehen. Wenn sich beispielsweise jemand bückt und plötzlich den Kopf hebt, sieht er möglicherweise dunkle Flecken vor seinen Augen. Wenn wir unseren Kopf hart treffen, sehen wir "Sterne". Diese Sterne oder dunklen Flecken sind Halluzinoide. Sie können auch ohne ersichtlichen Grund spontan auftreten. Halluzinoide nehmen viele Formen an: feurige Bewegungspunkte, welliger Boden, Streifen, Blitze, Kribbeln, seltsame Gerüche und Aromen. Viele gesunde Menschen hören von Zeit zu Zeit auch die Stimmen anderer Menschen in ihren Köpfen sowie Knistern, Schießen, Quietschen, Musik usw. Relativ oft passiert dies kurz vor dem Einschlafen.
Obwohl Halluzinoide ein Symptom für eine Fehlfunktion des Nervensystems sind und ihr häufiges Auftreten auf organische Veränderungen im Gehirn hinweisen kann, treten sie bei den meisten gesunden Menschen von Zeit zu Zeit auf und sind kein Symptom für eine Störung.