Es gibt verschiedene Arten von Einläufen. Am beliebtesten ist ein Einlauf mit Zitronensaft, der den korrekten pH-Wert des Darms wiederherstellt. Kaffee-Einläufe sind ebenfalls bekannt und werden Krebspatienten empfohlen. Der Urineinlauf ist einer der effektivsten - er entfernt nicht nur Ablagerungen, mit denen andere Präparate nicht fertig werden können, sondern baut auch die gereizte Darmschleimhaut wieder auf. Lernen Sie die Arten und Verwendungen von Einläufen kennen und informieren Sie sich über ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Einlauf bedeutet, dass mit einem Irrigator oder einer Gummibirne warmes Wasser in das Rektum eingeführt wird (manchmal unter Zusatz von Seife, Speisesalz, Kamilleninfusion, Glycerin und anderen). Der Einlauf ist die Reinigung des Dickdarms. Es wird bei anhaltender Verstopfung vor einigen chirurgischen Eingriffen und einigen diagnostischen Tests angewendet.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten und Verwendungszwecke von Einläufen. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Kaffee Einlauf
Kaffee-Einläufe verhindern dank ihres Koffeingehalts, dass Giftstoffe wieder in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Wenn Kaffee durch den Darm zur Leber gelangt, erweitert er die Gallenwege und ermöglicht es der Leber, Giftstoffe effizient zu eliminieren. Kaffee-Einläufe sind Teil der Therapie von Dr. Max Gerson, der die Ursachen von Krebs entdeckte. Laut dem Forscher ist die Verwendung von Kaffee-Einläufen für Patienten besonders vorteilhaft:
- nach Chemotherapie und Strahlentherapie
- mit starken Krebsschmerzen
- bei Leberversagen, dessen Entgiftungsfunktion beeinträchtigt ist
- die Candida-Bakterien und Pilze loswerden wollen (sie sind die Ursache für Hefen)
Leider spült Kaffee nicht nur schädliche, sondern auch "gute" Bakterien aus, daher sollten Sie nach einem Kaffeeeinlauf geeignete Ergänzungsmittel verwenden.
Zitroneneinlauf
Einige Leute denken, dass Zitrone sauer ist, weil sie sauer ist. In der Zwischenzeit ist ein Zitroneneinlauf alkalisch und reguliert daher den pH-Wert des Darms. Darüber hinaus stimuliert es die Funktion der Darmbakterienflora, einschließlich regt das Immunsystem an, Mikroben zu bekämpfen, hemmt daher die Fermentation und Fäulnisprozesse. Zitronensaft kann durch Cranberrysaft, schwarzen Johannisbeersaft oder Apfelessig ersetzt werden.
Kamille Einlauf
Ein Kamilleneinlauf hat eine beruhigende Wirkung, d. H. Er lindert Darmkrämpfe und verringert die Häufigkeit von Bauchkrämpfen. Sie können dem Kamilleneinlauf auch einen Esslöffel Leinsamen hinzufügen. Das so hergestellte Präparat wird sehr häufig bei Entzündungen des Dickdarms eingesetzt.
Urineinlauf
Laut Befürwortern der Naturmedizin ist Urin das perfekteste Mittel zur Darmreinigung, weil:
- Reinigt effektiv die Darmwände - es reißt selbst kleinste Ablagerungen ab, die fest an den Darmwänden haften, und vergiftet den Körper über viele Jahre
- normalisiert den intestinalen pH-Wert
- es zerstört die pathogene Darmbakterienflora, während die richtige erhalten bleibt
- baut die gereizte Darmschleimhaut wieder auf
- entfernt Polypen
- löst die Parasiten von den Darmwänden
- lindert den Verlauf von Hämorrhoiden und Entzündungen des perianalen Gewebes
Knoblauch Einlauf
Knoblauch, der durch einen Einlauf eingeführt wird, wird nicht durch Magensäfte beeinflusst, daher wird er in seiner reinen Form durch die Darmwände in den Blutkreislauf aufgenommen. Wie Befürworter dieser alternativen Therapie argumentieren, reinigt sie das Blut auf diese Weise und heilt zahlreiche Krankheiten des Blutsystems, z. B. Bluthochdruck. Knoblauchklistiere haben auch antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften. Darüber hinaus zerstört Knoblauch Magen-Darm-Parasiten und kann daher verwendet werden, um beispielsweise Madenwürmer bei Kindern oder andere Parasiten im Dickdarm zu entfernen, die sich negativ auf die Arbeit des Dickdarms und den Entgiftungsprozess des Körpers auswirken.
Chili Einlauf
Ein Chili-Einlauf ist eine Alternative zu einem Knoblauch-Einlauf. In Chili-Pfeffer enthaltenes Capsaicin hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften und hemmt daher das Wachstum verschiedener Bakterienarten, einschließlich solcher, die Darmgeschwüre verursachen.
Seifeneinlauf
Ein warmer Einlauf mit Seife wird verwendet, um verhärteten Kot zu entfernen. Daher wird er für Menschen empfohlen, die an chronischer Verstopfung leiden. Der Einlauf erfolgt am besten mit grauer Seife, da er farbstofffrei und parfümfrei ist. Die Wassertemperatur des warmen Einlaufs liegt bei 38-40 Grad Celsius.
Kochsalzlösung Einlauf
Ein Kochsalz-Einlauf hilft dabei, die normale Aktivität Ihres Dickdarms wiederherzustellen. Diese Art der Darmspülung wird in Krankenhäusern vor diagnostischen Verfahren wie der Koloskopie und auch vor einigen Operationen durchgeführt.
Lesen Sie auch: Einlauf - wie mache ich einen Einlauf? Einlauf zur Gewichtsreduktion. Einlauf - ein schneller Gewichtsverlust Einlauf ist nicht nur bei Verstopfung und Darmkrämpfen. Wann und zu welchem Zweck ...