Meine 2-jährige Tochter leidet seit 2 Monaten an schwerer Angst in der Kindheit. Dies geschieht normalerweise nachts. Er schläft sehr lange ein (ca. 2-3 Stunden), er hat Angst vor Geräuschen, die in den Raum kommen. Sie sieht auch verschiedene löwenartige Bogeyman, die sie essen wollen. Wir verbannen den Löwen und nennen sie Angst, aber es hilft auch nicht. Seit einigen Tagen sieht er auch "eine Dame vor dem Fenster, die ihre Füße essen will". Es wäre alles nichts, aber Zuza schläft maximal 5 Stunden am Tag, aber höchstens 3 Stunden ohne Pause. Sie wacht immer weinend und wackelig auf, kann lange nicht mehr einschlafen und schläft meistens überhaupt nicht ein. Ich habe bereits mit einem Kinderpsychologen gesprochen und mir wurde geraten, jemanden mit ihr schlafen zu lassen. Da sie immer alleine in ihrem Zimmer schlief, wollte sie nicht in unser Schlafzimmer ziehen, also zog mein Mann in ihr Zimmer. Wir folgen allen Empfehlungen, sehen aber keine Ergebnisse und sind alle erschöpft. Ich möchte hinzufügen, dass Zuza zuvor alleine und die ganze Nacht geschlafen hat, aber Tatsache ist, dass sie nie gern geschlafen hat. Vielleicht könnten wir ihr irgendwie helfen. Ich höre, es gibt einige Übungen, die Sie mit solchen Kindern machen können. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort und die besten Grüße, Ewa
Vorabend! Ich kenne die allgemeine Situation, den Lebensstil, die Kontakte und andere äußere Einflüsse des Kindes, die Angst verursachen können, nicht. Sie haben zweifellos eine sehr sensible kleine Tochter mit einer großen Vorstellungskraft. Aber irgendetwas stimmt nicht mit ihren Nerven. Angstneurosen sind eine Geißel der modernen Welt. Zu einem späteren Zeitpunkt verursachen sie somatische Symptome (Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Anorexie, Muskelzittern usw.) und stören die ordnungsgemäße Entwicklung von Kindern. Ich weiß nicht, ob dies bereits eine Neurose ist, aber es kann zweifellos eine Einführung in ernstere Probleme sein. Untersuchen Sie das Kind bei einem Kinderpsychiater. Der Psychologe sollte versuchen, die Ursachen dieser Situation herauszufinden. Nur das Duo aus Psychiater und Psychologe kann das Ganze verstehen und Ihre Handlungen leiten. Wenden Sie sich an die psychiatrische Klinik für Kinder. Freundliche Grüße. B. B.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara Śreniowska-SzafranEin Lehrer mit langjähriger Erfahrung.