Ein lang erwarteter und geplanter Urlaub kann zu gesundheitlichen Problemen führen, wenn wir im Urlaub einen Badeanzug und eine Sonnenbrille nehmen und den gesunden Menschenverstand zu Hause lassen ...
Vermeiden Sie Folgendes, um nach Ihrem Urlaub nur schöne Erinnerungen zu bewahren:
-
Übermäßiges Bräunen
Durch eine moderate Bräune fühlen wir uns attraktiver, sehen schlanker aus und sehen älter aus. Aber jeder sollte die Sonne mit Bedacht nutzen (besonders in den Tropen). Wir schützen die Haut mit Sonnenschutzcremes - beginnen Sie mit SPF 50 und verwenden Sie dann 30. Wenn wir jedoch das Sonnenbaden übertreiben, verbrennen wir die Haut. Man darf nicht vergessen, Augen und Kopf vor übermäßiger Sonne zu schützen. Eine Überhitzung des Kopfes kann zu einem Hitzschlag führen, und zu viel Kontakt mit den Augen kann eine Bindehautentzündung verursachen und das Melanomrisiko erhöhen.
-
Dehydration des Körpers
Dehydration ist das Ergebnis des Verlusts von Wasser und Elektrolyten durch den Körper. Letztere sind für ein einwandfreies Funktionieren erforderlich. Daher ist das Ergebnis der Dehydration ein Ungleichgewicht von Wasser und Elektrolyt, was eine sehr gefährliche Bedingung für Gesundheit und Leben darstellt. Das Risiko einer Dehydration ist bei kleinen Kindern, älteren Menschen und Personen mit schwerem Übergewicht, Behinderten und Diuretika am größten.
-
Iss überall
Eine Lebensmittelvergiftung betrifft uns, wenn wir in unzuverlässigen Bars oder Restaurants, auf Basaren oder unter ungeeigneten Bedingungen Lebensmittel lagern. Eine bewährte Methode ist es, an Orten zu essen, an denen die Einheimischen speisen. Die Ursachen für Vergiftungen können sein: ungewaschenes Gemüse und Obst, schmutzige Hände, schlecht gelagertes Eis oder kontaminiertes Wasser. Die Symptome einer Lebensmittelvergiftung können von störenden Verdauungsstörungen über Blähungen bis hin zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall reichen. Am gefährlichsten sind Pilzvergiftungen.
-
Üppiges erotisches Leben
Der Sommer fördert das Flirten, aber Sex mit einer zufälligen Person, insbesondere ohne Kondom, kann uns zusätzlich zu einem Moment des Vergnügens stärkere Eindrücke vermitteln. Es ist möglich, eine sexuell übertragbare Krankheit zu bekommen. Unter ihnen sind: HIV, Syphilis, Gonorrhoe, Hepatitis B, Chlamydien und HPV - das humane Papillomavirus, das die Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs fördert. Alle diese Infektionen erfordern eine lange und manchmal sehr anstrengende Behandlung, sodass sich riskantes Sexualverhalten nicht auszahlt. Eine ungeplante Schwangerschaft kann auch eine Folge eines versehentlichen Geschlechtsverkehrs sein.
Mehr in der August-Ausgabe von Zdrowie
zum Verkauf ab dem 13. Juli