Hautstaphylokokken, höchstwahrscheinlich aufgrund seines Namens, werden häufig beschuldigt, Hautveränderungen verursacht zu haben. Es stellt sich jedoch heraus, dass sein Cousin - Staphylococcus aureus - für die Entzündung der Haarfollikel, Feigen oder Furunkel verantwortlich ist. Welche Hautkrankheiten verursacht Staphylococcus? Welche Hautveränderungen können eine Staphylokokkeninfektion sein?
Hautstaphylokokken verdanken ihren Namen der Tatsache, dass sie die Haut und die Schleimhäute bewohnen und Teil ihrer natürlichen Bakterienflora sind. Darüber hinaus ist es völlig harmlos, solange Sie keine verminderte Immunität haben oder sich invasiven Eingriffen unterziehen. Golden Staphylococcus ist eine andere Sache, die jede Gelegenheit nutzt, um Entzündungen der Haut zu verursachen.
Die Ursachen für kutane Staphylokokkeninfektionen
Staphylokokken-Hauterkrankungen sind meistens das Ergebnis von Hautschäden - durch einen Wundschnitt, Kratzer, Reiben der Epidermis haben Bakterien einen leichteren Zugang. Staphylokokkeninfektionen werden auch durch übermäßiges Schwitzen, Seborrhoe und abnormale Keratose der Epidermis begünstigt.
Hautkrankheiten durch Staphylokokken
- Follikulitis - befindet sich auf der Haut von Gesicht, Rumpf und Gliedmaßen
- Staphylokokken-Sykose - ist eine chronische Entzündung der Haarfollikel, die sich am häufigsten im Gesicht und etwas seltener auf der Kopfhaut befindet. Sie betrifft hauptsächlich Männer, da sie sich normalerweise im Gesichtshaarbereich befindet: Oberlippe, Kinn und Wangen
- Furunkel - eitrige perifollikuläre Entzündung unter Bildung eines nekrotischen Pfropfens. Wenn in verschiedenen Entwicklungsstadien viele Furunkel gleichzeitig auf der Haut auftreten, handelt es sich um Furunkulose
- multiple Abszesse der Achselhöhlen - sie entstehen durch eine Infektion der Schweißdrüsen in der Haut um die Achselhöhlen, die Leistengegend, den Anus, die Brustwarzen und die Augenlider. Diese Drüsen beginnen erst nach der Pubertät zu wirken, daher betreffen multiple Abszesse der Achselhöhlen nur Erwachsene
Staphylokokkeninfektionen bei Kindern
- multiple Abszesse von Säuglingen - sehr seltene Infektion der exkrinen Schweißdrüsen, Abszesse sind in erster Linie hygienische Nachlässigkeit, Kachexie oder signifikante Verringerung der allgemeinen Immunität
- Neugeborener bullöser Impetigo - zunächst seröse und dann eitrige Blasen, die in den ersten Lebenswochen auf der Haut von Neugeborenen auftreten
- Vesikulitis und exfoliative Haut bei Neugeborenen - einige Spezialisten halten sie für eine schwere Form von bullösem Impetigo bei Neugeborenen; Auf der Haut treten schnell platzende Blasen auf, die sehr schnell brechen. Die Haut löst sich in Flecken und hinterlässt triefende Oberflächen. Diese Krankheit betrifft hauptsächlich Säuglinge, aber auch ältere Kinder und sogar Erwachsene