Jeder weiß, dass Koliken existieren und sowohl für Babys als auch für betroffene Eltern sehr ärgerlich sein können. Jeder hat jedoch seine eigene Meinung dazu. Welche der Meinungen über Säuglingskoliken sind wahr und welche sind besser nicht zu glauben?
Nicht alle Bauchschmerzen bei einem Kind sind Koliken
Wahrheit. Wir können über Stacheln sprechen, wenn ein Kind plötzlich ohne Grund zu weinen beginnt, das Weinen außergewöhnlich laut ist, der Bauch angespannt ist, das Kind seine Beine beugt und kräuselt und eine Umarmung es nicht beruhigt.
Lesen Sie auch: Stillen - Ernährungsregeln der stillenden Mutter Kreuzkümmel gegen Koliken, Blähungen und Schmerzen in den Nasennebenhöhlen. Heilende Eigenschaften von KümmelKoliken treten bei Neugeborenen nicht auf
Mythos. Der erste Anfall von Koliken kann ziemlich früh auftreten, zwischen drei Tagen und drei Wochen.
Es gibt keine Möglichkeit, Koliken zu lindern
Mythos. Wenn der Angriff beginnt, umarme das Baby, trage es in deinen Armen und versuche es zu kuscheln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Schmerzen Ihres Babys zu lindern, aber es funktioniert für jedes Baby anders, sodass Sie möglicherweise jede der Methoden nacheinander ausprobieren müssen.
- Geben Sie Ihrem Kleinkind eine Bauchmassage. Zuerst sollten die Bewegungen sanft im Uhrzeigersinn sein. Massieren Sie dann den Bauch abwechselnd mit der linken und rechten Hand. Machen Sie mit der linken Hand eine kreisende Bewegung und machen Sie mit der rechten Hand einen Halbkreis von außen zur Bauchmitte.
- Erwärmen Sie den Bauch mit einem warmen Handtuch oder einer bügelbaren Windel, einer kleinen Wärmflasche oder einer kalt-heißen Kompresse, die in der Apotheke erhältlich ist (solche Kompressen werden auf die Kleidung gelegt). Einige Kleine finden ein warmes Bad beruhigend.
- Legen Sie das Baby so auf Sie, dass sein Bauch Ihren Bauch berührt. In dieser Position gelingt es dem Kind oft, Gase loszuwerden, und es beruhigt sich auch, indem es die Wärme der Eltern spürt. Massieren Sie Ihr Baby sanft auf den Rücken - dies hilft, Gas auszustoßen.
- Tragen Sie Ihr Baby so, dass sein Kopf viel höher ist als der Rest seines Körpers und der Bauch an Ihrem Unterarm anliegt - diese Position hilft, Gas aus dem Bauch abzulassen. Wenn Sie einen Schaukelstuhl haben, setzen Sie sich mit Ihrem Baby auf den Unterarm und schaukeln Sie langsam.
- Geben Sie Ihrem Baby ein spezielles Kolikmittel. Unter den rezeptfreien Mitteln befinden sich Präparate mit karminativen und krampflösenden Eigenschaften auf der Basis von Kamille und Fenchel. Einige enthalten auch Simethicon oder Dimethicon - Verbindungen, die die Evakuierung von Gasblasen aus dem Darm erleichtern. Es ist wichtig zu wissen, dass sie am effektivsten wirken, wenn sie über einen langen Zeitraum regelmäßig eingenommen werden. Um Kolikattacken zu vermeiden, ist es eine gute Idee, Ihrem Baby vor jeder Mahlzeit die in der Packungsbeilage empfohlene Dosis zu geben. Haben Sie keine Angst, dass dies Ihrem Baby schaden könnte - zahlreiche klinische Studien haben bestätigt, dass das Präparat nicht nur wirksam, sondern vor allem sicher für das Baby ist und keine Nebenwirkungen verursacht. Wenn Sie stillen, können Sie einen speziellen Anti-Kolik-Tee trinken - seine Inhaltsstoffe gehen in Ihre Milch über. Geben Sie dem Kind in diesem Fall jedoch keine Vorbereitung, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren.
Es ist nicht bekannt, was Koliken verursacht
Wahrheit. Bisher haben Ärzte keine einzige Ursache gefunden. Die Ernährungsfehler der stillenden Mutter sind nur einer der Gründe. Die übrigen umfassen die Unreife des Verdauungstrakts und des Nervensystems des Babys. Koliken können auch dazu führen, dass Babys übermäßig viel Luft schlucken (z. B. wenn sie essen oder weinen) und Gas aufbauen, das ihren Darm streckt. Ein weiterer Grund kann eine Allergie gegen die Proteine der Kuhmilch sein, die in der Mischung enthalten sind oder von einer stillenden Mutter verzehrt werden, oder ein Laktasemangel (ein Enzym, das Milchzucker verdaut und sowohl in der Muttermilch als auch in künstlicher Nahrung enthalten ist). Es gibt auch eine populäre Theorie, dass Mamas schlechte Laune für Koliken verantwortlich ist. Das Kind wird dann nervös und nimmt somit weniger gut Nahrung auf.
Kolikanfälle sehen ähnlich aus
Wahrheit. Nach dem Füttern am Nachmittag oder Abend beginnt das bisher ruhige Baby plötzlich verzweifelt zu weinen. Er hat ein rotes, verschwitztes Gesicht, geschrumpfte Beine und einen harten, aufgeblähten Bauch. Manchmal gibt es laut Gase ab, regnet, manchmal erbricht es sogar. Der Angriff hört so plötzlich auf, wie er begonnen hat - das Baby beruhigt sich und geht schlafen.
Jedes Kind bis zu drei Monaten hat Koliken
Mythos. Nicht jedes Kind leidet an Koliken. Für diejenigen Babys, die es haben, können Anfälle sogar im fünften oder sechsten Monat auftreten.
Wenn ein gestilltes Baby an Koliken leidet, sollte die Mutter anfangen, es künstlich zu füttern
Mythos. In diesem Fall sollte Mama auf einige Getränke und Gerichte verzichten: starken Kaffee und Tee, würzige Gewürze, Zwiebeln und Knoblauch, fettige und schwer verdauliche Gerichte sowie aufgeblähtes Gemüse. Sie sollten auch, vorzugsweise nach Rücksprache mit einem Arzt, den Verzehr von Produkten begrenzen, die bei Kindern am häufigsten Allergien auslösen: Milchprodukte, Schokolade, Eier, Erdbeeren.
Sie können versuchen, Kolikanfälle zu verhindern
Wahrheit. Die wichtigste Empfehlung ist die richtige Fütterungstechnik. Geben Sie Ihrem Baby vor dem Füttern eine Dosis Anti-Kolik-Präparat und legen Sie es auf den Bauch, damit die Gase entweichen können. Wenn Sie stillen, ändern Sie Ihre Ernährung so, dass sie nicht zu viele Milchprodukte und Gemüse enthält, die Gas verursachen, wie Blumenkohl und Kohl. Entspannen Sie sich, bevor Sie Ihr Baby auf die Brust legen. Denken Sie daran, dass das Baby bis zu mehreren Dutzend Minuten lang saugen kann. Führen Sie daher alle erforderlichen Schritte im Voraus aus, z. B. nehmen Sie das Gas aus dem Gas, damit Sie nicht aufhören müssen zu füttern. Das Baby kann dann anfangen zu weinen und Luft schlucken. Machen Sie beim Füttern kurze Pausen, um die verschluckte Luft zu reflektieren. Wenn Sie mit der Formel füttern, kaufen Sie eine Anti-Kolik-Nippelflasche. Es ist so geformt, dass keine Luftblasen in den Mund des Babys gelangen können. Der Nippel hat spezielle Ventile, durch die die Flasche nur die Luftmenge einlassen kann, die das Baby zum Saugen benötigt. Möglicherweise müssen Sie auch auf eine laktosereduzierte Mischung umsteigen - aber nur ein Kinderarzt kann das entscheiden.
Ein Kind mit Koliken braucht eine ärztliche Beratung
Wahrheit. Die Ursache für starke Bauchschmerzen bei einem Baby muss nicht Kolik sein, es kann sich um eine Infektion, eine Nahrungsmittelallergie oder schwerwiegendere Probleme (Hernie, Darmverschluss) handeln. Das Kind sollte dann von einem Arzt untersucht werden.
monatlich "M jak mama"