Spaziergänge um die Bäume verbessern die Stimmung.Warum passiert dies? Die von Bäumen abgesonderten ätherischen Öle wirken heilend auf unseren Körper. Zum Beispiel lindert Birke depressive Zustände, Eiche verbessert die Durchblutung und Rosskastanie verbessert die Stimmung. Erfahren Sie mehr über die heilenden Eigenschaften anderer Bäume.
Die Alten wussten bereits, dass Bäume einen positiven Effekt auf unseren Körper haben. Ihre Heilkraft wurde auch von der Volksmedizin genutzt, um Bäume in gute und schlechte zu unterteilen. Die erste bestand aus Linde, Birke, Kastanie, Eiche, Eberesche und Holunder. Pappel, Espe und Erle galten als "Vampire", die uns die Energie entziehen.
Noch heute empfehlen immer mehr Ärzte ihren Patienten, so oft wie möglich von Bäumen umgeben zu bleiben, die eine natürliche Sauerstoffquelle darstellen. Stattdessen nehmen sie Staub, Ruß und Giftstoffe aus der Luft auf. Eine Studie in Russland zeigte, dass ein sibirischer Tannenzweig in einem Krankenzimmer die Anzahl der Keime in der Luft um die Hälfte reduzierte.
Wie wirken sich Bäume auf die Gesundheit aus?
Es ist bekannt, dass Nadelbäume dank der von ihnen emittierten ätherischen Öle eine starke aseptische Wirkung haben und sich positiv auf die Atemwege auswirken. Deshalb werden in Kiefernwäldern am häufigsten Sanatorien eingerichtet, in denen damit verbundene Krankheiten behandelt werden.
Im Rahmen der Forschung zu den positiven Auswirkungen von Bäumen auf den menschlichen Körper haben die Amerikaner eine Gruppe von Patienten mit Herz-Kreislauf-Problemen und arterieller Hypertonie in ein von Linden umgebenes Sanatorium gebracht. Die Patienten wurden angewiesen, jeden Tag drei Stunden lang durch die Bäume zu gehen. Die übrigen Patienten wurden klassisch unter Krankenhausbedingungen behandelt.
Nach einem Monat waren die Ergebnisse in beiden Gruppen nahezu identisch - 80 Prozent der Patienten verbesserten sich. Dieses Experiment hat daher bewiesen, dass einige Zustände ohne pharmakologische Mittel behandelt werden können. Andererseits haben andere Studien eine vorteilhafte Wirkung von Buchenwäldern bei der Verringerung von Beschwerden gezeigt, die durch anhaltende Migräne und übermäßigen Stress verursacht werden.
Finde deinen Baum
Buche
Spaziergänge zwischen den Buchen werden Personen empfohlen, die Stress, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hals- und Nierenerkrankungen ausgesetzt sind. Wenn Sie dieses Baumblatt auf Ihre Stirn legen, lindert es Kopfschmerzen.
Birke
Es hilft, Ärger, Angst und Ärger loszuwerden. Es lindert Schmerzen aufgrund von Verspannungen und beschleunigt die Wundheilung.
Birkensaft, reich an Mineralsalzen, Kalium-, Magnesium-, Kalzium- und B-Vitaminen, reinigt den Körper und unterstützt die Behandlung von Erkrankungen der Harnwege, der Leber, der Lunge und der Schilddrüsenüberfunktion.
Schwarzer Flieder
In seiner Nähe zu bleiben verbessert Ihren mentalen Zustand.
Tee aus seinen Blüten ist wirksam bei Erkältungen, stärkt das Immunsystem.
Eiche
Ein Abkochen der Rinde heilt Hautkrankheiten und lindert bei Sitzbädern Entzündungen der Fortpflanzungsorgane.
Berg Asche
Es mobilisiert und ermöglicht es Ihnen, Abhängigkeiten loszuwerden. Es enthält viel Vitamin C (fast so viel wie Zitrusfrüchte), Zucker, organische Säuren, Pektine und Mineralien.
Die in Ebereschen enthaltenen Wirkstoffe haben eine harntreibende, entzündungshemmende, antiskorbutische, abführende und adstringierende Wirkung, die bei Gastritis, Zwölffingerdarm und Dünndarm von Vorteil ist. Äußerlich angewendet (zum Reiben) lindert es Muskelschmerzen und rheumatische Erkrankungen.
Tanne
Es wird seit Jahrhunderten als Symbol der Macht behandelt. Aus Holz, Nadeln und Harz werden Extrakte für Arzneimittel gegen rheumatische und arthritische Erkrankungen gewonnen. Ein Siphon in Wasser aus gekochten Zweigen hilft bei Blasenentzündungen und Vaginalausfluss.
Kastanienbaum
Die Rinde wird zur Herstellung von Salben zur Heilung von Hämorrhoiden und Krampfadern verwendet. Seine Versiegelungseigenschaften für Blutgefäße werden von der Kosmetikindustrie zur Herstellung von Cremes für "Besenreiser" verwendet. Rosskastanienblütentee heilt Husten und stärkt das Muskelgewebe.
Linde
Um sie herum zu sein, beruhigt sich und lindert Neuralgien. Lindenblüten enthalten geringe Mengen an ätherischem Öl, Flavonoiden und Schleimen, organischen Säuren, Pektinen, Mineralsalzen und Substanzen, die wie Vitamin P wirken.
Diese Zusammensetzung lässt den Tee von ihnen diaphoretisch und schleimlösend wirken, lindert Husten und laufende Nase. Es wird bei Fieber, Erkältungen und Erschöpfung eingesetzt. Ein Sud aus Lindenblüten wird zum Gurgeln, Komprimieren von Wunden und Geschwüren verwendet.
Kiefer
Öl aus Kiefernknospen ist bakterizid (hilft bei der Behandlung von Hautkrankheiten), harntreibend und schleimlösend. Es wird zur Inhalation bei Katarrh der oberen Atemwege verwendet, da es die Bronchialclearance erleichtert.
Bäume umarmen
Bäume produzieren negative Ionen. Sie neutralisieren negative für den Organismus positive Ionen, die aus Krankheiten resultieren oder von den elektronischen Geräten emittiert werden, die uns von allen Seiten umgeben.
Der deutsche Naturforscher und Forscher Manfred Himmel, der sich seit über 20 Jahren mit Baumtherapie beschäftigt, glaubt, dass jeder Mensch die wohltuende Strahlung von Bäumen durch Berührung erfahren und die Behandlung von geistigen und körperlichen Beschwerden unterstützen kann: Stress, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen, rheumatische Erkrankungen.
Wenn wir also solche Probleme haben, sollten wir zum nächsten Park oder Wald gehen, einen Baum finden, der zu uns passt, und ihn fest umarmen.
Dies kann auf drei Arten erfolgen:
- Lehnen Sie sich mit dem Rücken und dem Hinterkopf gegen den Baum und berühren Sie gleichzeitig den Stamm mit bloßen Händen.
- Stellen Sie sich vor den Baumstamm, legen Sie Ihre Stirn dagegen und umarmen Sie ihn mit bloßen Händen.
- Lege dich unter den Baum und lege deine nackten Füße darauf.
monatlich "Zdrowie"