In der Kardiologie bedeuten Hybridverfahren eine kombinierte Behandlung, d. H. Die gleichzeitige Anwendung mehrerer Behandlungen. Es ist sehr häufig der Fall, dass der vermutete Behandlungseffekt, der sich aus der Anwendung einer Methode ergibt, schlechter ist als die gleichzeitige Anwendung mehrerer Methoden. In diesen Fällen wird eine kombinierte Behandlung, d. H. Hybridverfahren, verwendet. Was sind sie in der Praxis?
Hybride Verfahren in der Kardiologie kombinieren Behandlungs- und Interventionstechniken mit chirurgischen Verfahren. Bis vor kurzem als Neuheit betrachtet, werden sie heute in der täglichen kardiologischen Praxis immer häufiger eingesetzt. Prognosen zufolge wird die Nachfrage nach Hybridbehandlungen allmählich zunehmen, auch bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen. Wir haben immer mehr Patienten mit Herzrhythmusstörungen, die sich Ablationsverfahren unterziehen oder viele Jahre mit implantierbaren Geräten leben und im Laufe der Zeit zusätzliche Eingriffe benötigen. Manchmal sind solche Behandlungen sehr komplex und erfordern die Einbeziehung vieler Spezialisten auf verschiedenen Gebieten der Medizin und der hochwertigsten Spezialausrüstung, sagen die Experten der Abteilung für Herzrhythmus der Polnischen Herzgesellschaft.
Komplexe Probleme, umfassende Lösungen
- In der modernen klinischen Medizin, einschließlich der Kardiologie, zielen viele Behandlungsmethoden auf einen gemeinsamen Nenner ab, d. H. Die Möglichkeit der gleichzeitigen Anwendung verschiedener medizinischer Verfahren innerhalb einer ausgewählten therapeutischen Strategie - sagt Dr. n. med. Maciej Sterliński, Leiter des Labors für Elektrophysiologie der Abteilung für Herzrhythmusstörungen, Institut für Kardiologie in Warschau, Vorsitzender der Abteilung für Herzrhythmus der Polnischen Gesellschaft für Kardiologie. - Hybride Verfahren, die für Elektrotherapie, Elektrophysiologie oder Hämodynamik typische chirurgische und interventionelle Techniken mit chirurgischen Verfahren kombinieren, werden bereits in der täglichen kardiologischen Praxis eingesetzt, und die Nachfrage nach ihnen wird weiter zunehmen. Patienten mit implantierbaren Geräten leben nun viele Jahre und mit der Zeit müssen beispielsweise die Elektroden des implantierbaren Geräts (Herzschrittmacher, Kardioverter-Defibrillator) ausgetauscht, neue Elektroden durch chirurgischen Zugang implantiert oder eine epikardiale Arrhythmie-Ablation durchgeführt werden. Solche Verfahren sind sehr komplex und erfordern die gleichzeitige Anwendung von chirurgischen und interventionellen Verfahren, Anästhesie, kardiochirurgischen Verfahren oder den Schutz von Herzchirurgen und Perfusionisten (in Bezug auf den extrakorporalen Kreislauf). Diese Komplexität besteht gerade im hybriden Verfahren, aus dem griechischen hybris bedeutet Verbindung, Mischen - sagt Dr. n. med. Maciej Sterliński
Lesen Sie auch: Kardiologe - was macht er, welche Krankheiten behandelt er? Bereiche der Kardiologie Moderne kardiologische Rehabilitation - Dies kann unser Exportprodukt sein Moderne Bildgebungstests in der KardiologieHybris bedeutet verbinden
Vor einigen Dutzend oder sogar einigen Jahren gab es in der Kardiologie eine strikte Unterteilung in konservative, invasive und Herzchirurgie. Heutzutage werden in der täglichen klinischen Praxis immer häufiger unterschiedliche Verfahren und Techniken aus jedem dieser Bereiche verwendet. - Kardiologische Patienten leiden normalerweise nicht nur an einer Krankheit, die nur konservativ, invasiv oder kardial operiert wird. Patienten, die im Laufe ihres Lebens Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln, um ihre Prognose zu verbessern, benötigen häufig alle diese Methoden, um in der Therapie eingesetzt zu werden. - sagt dr hab. n. med. Maciej Sterliński - Oft ergänzen sich diese Techniken während der Therapie und verflechten sich - erklärt Dr. n. med. Maciej Sterliński
Nicht nur das Herz
Kardiologische Eingriffe beziehen sich zunehmend nicht nur auf Eingriffe im Herzen selbst, sondern auf das gesamte Gefäßsystem. Ein Beispiel hierfür ist die arterielle Angioplastie, bei der Kardiologen die Halsschlag-, Oberschenkel- und Nierenarterien erweitern. Oft wird die Ablation in Gefäßen wie den Nierenarterien oder der Lungenarterie durchgeführt, um nachteilige pathophysiologische Mechanismen zu reduzieren, die die Entwicklung von Krankheiten wie arterieller Hypertonie und pulmonaler Hypertonie begünstigen.
Chirurgische und endovaskuläre Techniken - gemeinsamer Nenner
Einige elektrophysiologische Behandlungen können ein Beispiel für Hybridverfahren sein. Um die Ablation durchzuführen, sucht der Elektrophysiologe, wo die Arrhythmie auftritt. Bei den meisten Patienten liegt der Ursprung der Arrhythmie auf der Endokardseite, d. H. Im Inneren - wo es möglich ist, die Herzhöhle mit einem Katheter zu erreichen. Bei einem kleinen Prozentsatz der Patienten befindet sich die Arrhythmie im Epikard, dh "außerhalb des Herzens", und es ist unmöglich, von einem Gefäßzugang dorthin zu gelangen. Bestimmte Arrhythmiepunkte können durch die Venen des Herzens erreicht werden, jedoch nur dort, wo die Venen führen. - Wenn wir woanders hin wollen, müssen wir durch das Perikard gehen. Dies geschieht normalerweise mit einer Punktion des Perikardsacks. Für einige Arten der Ablation ist jedoch eine visuelle Inspektion der Herzoberfläche erforderlich, und dann führt der Elektrophysiologe eine Transkatheterablation durch, und der Herzchirurg bereitet den perkutanen Zugang vor und zerstört ausgewählte arrhythmogene Bereiche unter der Kontrolle des Videothorakoskops präzise. n. med. Maciej Sterliński
Ein weiteres Beispiel für ein Hybridverfahren ist die kardiale Resynchronisationstherapie mit der Implantation einer linksventrikulären Elektrode in eine Herzvene. In diesem Fall werden Hybridverfahren verwendet, wenn ein Elektrophysiologe Kardiologe dies aufgrund technischer Einschränkungen nicht kann. - Die Obstruktion kann die Verengung der Venen, ungünstige anatomische oder elektrische Bedingungen für die Stimulation sein. Diese Situation tritt bei 1-2 von 100 Patienten auf. Dann kann sich herausstellen, dass wir die Elektrode mit der klassischen transvaskulären Methode durch eine Vene in den rechten Ventrikel und das rechte Atrium implantieren, aber der Chirurg muss das Perikard öffnen und die linksventrikuläre Elektrode am linken Ventrikel nähen, sodass bei dem Verfahren sowohl transvaskuläre als auch kardiosurgische Verfahren angewendet werden - sagt Dr. n. med. Maciej Sterliński
Empfohlener Artikel:
Invasive Kardiologie: BehandlungenWachsende Bedürfnisse
In Polen gibt es sogar mehrere hunderttausend Patienten, die seit vielen Jahren mit implantierbaren Geräten leben. Nach vielen Jahren haben einige Patienten Indikationen für den Austausch oder die Entfernung von Elektroden. Solche Verfahren werden durch endovaskulären Zugang durchgeführt. - Dies sind immer schwierige Verfahren und erfordern Unterstützung bei Herzoperationen - damit wir schnell auf mögliche Komplikationen reagieren und die erforderlichen Gefäßzugänge zum Entfernen der Elektroden effizient vorbereiten können. - sagt dr hab. n. med. Maciej Sterliński
Ein weiteres Beispiel für ein Hybridverfahren ist die Implantation eines subkutanen Defibrillators, bei dem eine Vorrichtung implantiert wird, die relativ einfach und angeblich frei von den für einen klassischen Defibrillator-Kardioverter typischen Nachteilen ist, beispielsweise das Einführen einer Elektrode in das Gefäßsystem. - Ein solcher Defibrillator wird vollständig subkutan implantiert - er erfordert relativ wenig Zugang, ist aber immer noch größer als bei herkömmlichen Geräten. Wir nutzen dann die Erfahrung von Kardiologen in Bezug auf chirurgische Eingriffe und Röntgenfluoroskopie - erklärt Dr. n. med. Maciej Sterliński
Mehr als ein Dutzend Spezialisten an einem Ort und zu einer bestimmten Zeit
Hybridverfahren zeichnen sich durch die Möglichkeit aus, während einer Behandlung mehr als eine Behandlungsstrategie anzuwenden. - Man muss bedenken, dass es keine leichtfertigen und einfachen Verfahren gibt - sagt Dr. Hab. n. med. Maciej Sterliński - Persönlich denke ich, dass Sie bei den meisten Behandlungen - auch wenn dies scheinbar einfach ist - immer berücksichtigen sollten, dass etwas schief gehen kann. Die Antizipation in der Medizin ist sehr wichtig, weshalb viele Spezialisten an komplexen hybriden elektrophysiologischen und elektrotherapeutischen Behandlungen beteiligt sind - sagt Dr. n. med. Maciej Sterliński
Das Hybridverfahren wird normalerweise von einem Kardiologen, Anästhesisten, Anästhesisten, Herzchirurgen, Herzchirurgen, Röntgentechnikern und Perfusionisten durchgeführt - falls ein extrakorporaler Kreislauf erforderlich ist. Zu einer Zeit und an einem Ort müssen einige bis ein Dutzend hochqualifiziertes medizinisches, pflegerisches und technisches Personal vorhanden sein. Komplexe Hybridbehandlungen erfordern Erfahrung, hohe Qualifikationen, perfekte Organisation und hohe Vorhersehbarkeit. Mehrere Personen sind direkt an diesem Verfahren beteiligt, und einige - beispielsweise ein Herzchirurg oder ein Perfusionist - befinden sich möglicherweise in Bereitschaft. Der Arbeitsplan prüft die Verfügbarkeit von Personal und schätzt die Dringlichkeit eines Anrufs nach zusätzlichen Spezialisten. Es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. - Bei hybriden Verfahren werden teure moderne Geräte verwendet, die Arbeit von Mitarbeitern, die aus einem Dutzend verschiedener Spezialisten bestehen, wird verwaltet, das Risiko von Komplikationen wird bewertet und der Umfang möglicher kardiochirurgischer Eingriffe wird bewertet. - sagt dr hab. n. md Maciej Sterliński.- Zu Beginn des im Hybridlabor durchgeführten Verfahrens überprüfen wir die durchgeführten Tests, den Umfang des Verfahrens, die Verfügbarkeit und die Namen der Personen, die das Verfahren unterstützen, sowie deren Telefonnummern - obwohl wir sie bereits auswendig kennen. Es ist eine Form einer Checkliste, die beispielsweise Flugzeugpiloten bekannt ist. Vor dem Eingriff berichten wir Spezialisten, welche Verfügbarkeit - in welchem Modus - wir in einem bestimmten Fall erwarten. So können Sie die Arbeit gut organisieren - sagt Dr. n. med. Maciej Sterliński
Hochspezialisierte Ausrüstung
Hybridarbeit muss solchen antiseptischen Standards wie dem Operationssaal, bestimmten Standards für Überwachung und Anästhesie entsprechen. Es ist auch möglich, eine konstante radiologische Überwachung durchzuführen, d. H. Eine Fluoroskopie mit der Möglichkeit, Filme aufzuzeichnen.
Die Ausstattung des Hybridraums kostet mehrere Millionen Zloty. Derzeit sind die meisten Referenzkardiologiezentren in Großstädten mit dieser Art von Labor ausgestattet. Aufgrund des wachsenden Bedarfs im Bereich der Durchführung hybrider Verfahren investieren immer mehr Zentren mit Interventions- und Herzchirurgieeinrichtungen in solche Labors.
- Am Institut für Kardiologie in Warschau sind immer mehr Patienten für komplexe Eingriffe qualifiziert, die in einem Hybridlabor durchgeführt werden müssen. Solche Behandlungen finden jeden Tag statt. Das Hybridlabor ist eine Investition, die nicht nur an Feiertagen eingesetzt wird, sondern auch täglich kardiologischen Patienten zugute kommt. - sagt dr hab. n. med. Maciej Sterliński
Empfohlener Artikel:
Moderne Herzrehabilitation: Wann, für was und für wen?