Viele Krebspatienten geben das Sexualleben zu Beginn der Behandlung auf. Die neue soziale Kampagne der Rak'n'Roll Foundation zeigt, dass Sie trotz Krebs immer noch ein aktives Sexualleben führen können.
KancerSutra, oder die Kunst der Liebe bei Krebs, argumentiert, dass man selbst während der onkologischen Therapie Energie und Freude aus dem Zusammensein ziehen kann. Und obwohl sexuelle Aktivitäten bei einer kranken Person einige Ängste hervorrufen können, ist das Wichtigste die Offenheit der Partner für die Suche nach einer Form der Intimität, die für beide Seiten zufriedenstellend ist. Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, um erfolgreich Sex zu haben - auch nach einer Mastektomie oder mit einem Stoma.
Intimität ist ein wichtiger Teil unseres Lebens und kann den Genesungsprozess unterstützen. Die KoncerSutra-Sozialkampagne richtet sich in erster Linie an krebskranke Frauen sowie an ihre Partner, deren Unterstützung während der Behandlung besonders wichtig ist. Das Projekt zielt darauf ab, Paare, die aufgrund von Krebs kein erfolgreiches Sexualleben mehr haben, professionell zu unterstützen.
Im Rahmen der Kampagne wurden zwei TV-Spots für Männer und Frauen geplant, die die Menschen dazu ermutigen, ihre Einstellung zum Sex zu ändern und trotz der Einschränkungen von Krebs Freude zu finden. Sie zielen in erster Linie darauf ab, Paare bei der Rückkehr zu Nähe und Intimität gemäß dem Slogan der Kampagne zu unterstützen: "Wenn der Krebs an dir teilgenommen hat, fülle den Rest mit Freude".
Auf der Projektwebsite www.kancersutra.pl finden Sie Ratschläge sowie praktische Informationen zu sexuellen Geräten und Ideen für erfolgreichen Sex bei Krankheit. Die Website wird auch eine anonyme Online-Klinik enthalten, die von Experten betrieben wird. An der Kampagne waren Sexologen beteiligt: Dr. Alicja Długołęcka, Magdalena Fritz, die Psychoonkologin Mariola Kosowicz, die Onkologin und Gynäkologin Dr. Bogusław Lindner und die Sexualerzieherin Anna Moderska. Ab September werden Workshops für Frauen mit Sexologen abgehalten, um Hindernisse für das Sexualleben während oder nach der Krankheit zu überwinden.
Wie es sich für die Kunst der Liebe gehört, konnte es dem Projekt nicht an Zeichnungen mit Gegenständen mangeln, die in der Kunst der Liebe empfohlen werden, nämlich KancerSutra.
Empfohlener Artikel:
Sex und Krebs? Es ist nicht exklusiv!