Sie kennen sicherlich das Sprichwort "Sie sind, was Sie essen" - bewusste Ernährungsgewohnheiten können einen erstaunlichen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Aussehen haben. Es lohnt sich, Mahlzeiten mit Zutaten hinzuzufügen, die die Flüssigkeitszufuhr stärken, Alterungsprozesse und sogar Akne und Hautunreinheiten bekämpfen. Entdecken Sie 8 Produkte, die gut für Ihre Haut sind!
Beim Lesen der Etiketten und Zusammensetzungen von Kosmetika achten wir auf deren wichtigste Wirkstoffe. Oft sind dies Vitamine oder Öle aus Samen oder Nüssen, die "aus" unserem Körper heraus genauso effektiv wirken, wenn wir die richtige Menge in die Ernährung einbringen.
Tatsächlich enthalten die meisten klassischen Superfoods (wie Gemüse, Nüsse, Fisch) sowie von Zeit zu Zeit erscheinende Lebensmittelneuheiten die Kraft von Elementen, die sich positiv auf das Erscheinungsbild unserer Haut auswirken.
Um dieses Wissen zu organisieren, präsentieren wir 8 Produkte, die Ihre Haut nicht weniger als Peelings und Cremes benötigt.
1. Atlantischer Lachs
Am besten aus wilder Zucht. Lachs ist eine Quelle für Omega-3-, Omega-6-Fettsäuren sowie Vitamin A, Vitamin D und Vitamin E. Eine der Omega-3-Fettsäuren ist DHA, Docosahexaensäure, die ein natürlicher Bestandteil der Haut ist es ist glatter, enger und man kann sich sogar von ein paar Falten verabschieden.
Alpha-Linolensäure und Gamma-Linolensäure sind für die Hautfeuchtigkeit verantwortlich. Wenn Ihre Haut trotz der Verwendung von Feuchtigkeitscremes noch trocken ist, kann dies ein Zeichen für einen Fettsäuremangel sein.
Die oben genannten Vitamine A, D und E sind die sogenannten "Vitamine der Jugend", Antioxidantien, die den Alterungsprozess der Haut verlangsamen und dabei helfen, unsere Haut von innen zu regenerieren. Leider ist es manchmal problematisch, Lachs von guter Qualität zu finden, aber wenn wir diese wertvollen Säuren und Vitamine einnehmen wollen, können wir sie ergänzen, beispielsweise in Form von Lebertran.
2. Leinöl
Leinöl ist eine Omega-3-Quelle für Vegetarier und Veganer, insbesondere die oben genannte Alpha-Linolensäure. Darüber hinaus enthält es auch die richtigen Anteile an Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren sowie Vitamin E. Kalt verzehrtes Leinsamenöl kann Salaten, Sandwiches, Aufstrichen oder Hummus zugesetzt werden. Um eine ausreichend hohe Dosis an Fettsäuren zu erhalten, wird empfohlen, zwei bis sechs Esslöffel Öl pro Tag zu sich zu nehmen.
3. Karotten
Karotten sowie Aprikosen, Grünkohl und Spinat, die Beta-Carotin-Quellen sind - Provitamin A. Beta-Carotin ist ein Antioxidans und schützt daher vor freien Radikalen.
Über den Verzehr im Sommer wird mehr gesagt, weil es gleichzeitig die Haut vor Sonnenlicht schützt und den Bräunungseffekt stärkt und verlängert.
Aber das ist noch nicht alles, Beta-Carotin ist an der Produktion von Kollagenfasern beteiligt, deren Zerstörung zu trockener Haut und Falten führt. Es wirkt sich auch positiv auf die Akne-Haut aus, indem es die Talgsekretion reguliert.
4. Petersilie
In Petersilie finden wir Vitamine und Mineralien, die in tierischen Produkten häufiger vorkommen. Daher ist es ein Muss für Menschen, die wenig oder gar kein Fleisch essen.
Es geht um Eisen und Zink, Eisenmangel ist ein systemisches Gesundheitsproblem und seine Folgen betreffen auch die Haut, die einer der Bausteine ist. Zink wiederum ist einer der Inhaltsstoffe, die für die Hautregeneration und vor allem für den Kollagenstoffwechsel verantwortlich sind. Daher beeinflusst es seine Festigkeit, Dichte und sein jugendliches Aussehen. Es hilft auch im Kampf gegen Akne, nicht nur dank der Regulierung der Talgdrüsen, sondern auch dank einer positiven Wirkung auf den Hormonhaushalt.
Ohne den hohen Gehalt an Vitamin C, das die Aufnahme dieses Minerals unterstützt, wäre Petersilie jedoch keine gute Eisenquelle. Vitamin C ist ein klassischer Bestandteil von Anti-Falten- und Verjüngungscremes. Es ist ein Antioxidans, unterstützt die Kollagensynthese und stärkt die Zellmembranen. Der Verzehr in der richtigen Menge ist zweifellos ein Schritt, um einen jungen Teint so lange wie möglich zu erhalten.
5. Tomaten
Tomaten - und genauer gesagt das darin enthaltene Lycopin - sind ein weiteres Antioxidans in dieser Liste, das die Haut unter anderem vor Sonnenlicht schützt und so die Alterungsprozesse verlangsamt, die durch Sonneneinstrahlung verursacht werden.
Bei Menschen, die regelmäßig Tomaten essen, wurde eine Zunahme des Prokollagens und damit eine Verbesserung des Hauttonus und der Hautdichte festgestellt. Lycopin hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, so dass Sie Tomatenmasken und Kompressen für zu Akne neigende Haut verwenden können.
6. Grüner Tee
Man könnte ein Buch über die gesundheitlichen Vorteile von grünem Tee schreiben, es trägt auch dazu bei, einen schönen Teint zu erhalten. Antioxidantien - Polyphenole - sind für das jugendliche Aussehen und die ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Haut verantwortlich. Grüner Tee enthält auch die Vitamine A, C und E und hat entzündungshemmende Eigenschaften, sodass er im Kampf gegen Akne wirkt.
7. Hefeflocken
Hefeflocken - eine Form inaktiver Hefe. Es ist ein Produkt, dank dem Sie die Vorteile von Hefe genießen können, ohne die Verdauung zu beeinträchtigen, die durch die Fermentation dieser Pilze verursacht wird.
Hefeflocken sind eine Quelle für B-Vitamine - B1, B2, B3 (Niacin) und B6, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Epidermis regenerieren. Niacin reguliert zusätzlich die Arbeit der Talgdrüsen und reduziert die Talgsekretion. Hefeflocken enthalten auch Mineralien wie Eisen, Zink und Kalium.
8. Wasser
Am Ende etwas Offensichtliches, das im Alltag oft vernachlässigt wird. Keine Cremes oder Diäten machen ihren Job, wenn die Haut dehydriert ist. Trockene, rote Haut mit sichtbaren Poren benötigt möglicherweise nur Wasser, um die Durchblutung zu verbessern, und den Körper, um sich auf natürliche Weise zu reinigen.
Lesen Sie auch:
Haut, Haare, Nägel: Der Einfluss der Ernährung auf unsere Schönheit
Überprüfen Sie Ihren Hauttyp
Diät gegen Akne: Was essen, um Pickel zu reduzieren?