Eine lächelnde Mutter mit einem Baby an der Brust - leider ist dies nicht immer der Beginn des Stillens. Es geht oft bergauf, aber Hindernisse lassen sich am besten unter Aufsicht eines Experten in einer Laktationsklinik überwinden.
Es gibt keinen Ersatz für Muttermilch. Es ist leicht verdaulich, enthält alle notwendigen Inhaltsstoffe für eine kleine Person und das Vorhandensein von Antikörpern schützt vor Krankheiten. Durch das Stillen entsteht eine besondere Bindung, mit der Sie voneinander lernen können. Ihre Nächte sind ruhiger: Das Baby wird seinen Hunger jeden Moment stillen, und Mutter rennt nicht durch die Küche, um die Mischung zuzubereiten. Wenn Sie einem Kleinkind eine Brust geben, können Sie leichter unnötige Kilogramm verlieren, und Sie erholen sich nach der Geburt schneller (das Stillen fördert eine Verengung der Gebärmutter). Und schließlich - es ist wirtschaftlicher. Sie geben kein Geld für Mischungen, Flaschen, Zitzen und Dampfgarer aus.
Stillen: Nahrungsmenge
Aber was tun, wenn Sie zu wenig oder zu viel Milch haben, das Baby die Brustwarze nicht richtig greifen und saugen kann und die Brust hart wird und weh tut? Wie kann ich mit einer Nahrungsmenge umgehen, die zu Stagnation oder sogar Entzündung der Brüste führen kann? Ist meine Milch wertvoll? Die junge Mutter hat viele Fragen und Zweifel.
Die am leichtesten verfügbare Informationsquelle ist der Kinderarzt und die Hebamme. Die beste Lösung ist jedoch, einen Termin in der Laktationsklinik zu vereinbaren. Dort wird ein Spezialist, ein Laktationsberater, das Baby untersuchen und Sie, Fehler korrigieren, beraten, wie Sie vorgehen sollen. Leider gilt dieser Service in Polen als überdurchschnittlich und wird nicht erstattet. Sie müssen also für den Besuch bezahlen. Die Preise variieren, aber die ungefähren Kosten betragen mehrere Dutzend Zloty für ein Meeting. Nur wenige Laktationskliniken in Krankenhäusern bieten kostenlose Beratung an.
Stillen: Wie sieht ein Besuch in einer Laktationsklinik aus?
Sie müssen einen Termin mit einem Laktationsberater vereinbaren. Der Besuch dauert lange, sogar 2 Stunden. Sie müssen mit Ihrem Baby kommen und mitnehmen: zwei Windeln, ein Babygesundheitsbuch und Krankenakten (wenn Sie zuvor Brustprobleme hatten oder wenn das Baby an einer Krankheit leidet). Papa sollte auch zu Besuch kommen. Er wird sich um das Baby kümmern, wenn Sie untersucht werden, er wird viel lernen, unterrichten und Sie dann zu Hause unterstützen können.
Sie können auch einen Termin mit einem Laktationsberater zu Hause vereinbaren. Zum ersten Mal scheint dies die beste Lösung zu sein. Das Kind wird nicht durch die Sicht auf eine fremde Umgebung gestresst, und Sie sind freier.
Zu Beginn wird der Berater nach dem Problem fragen: Was kommen Sie mit, was macht Ihnen Sorgen, was sind Ihre Probleme. Er wird nach der Häufigkeit der Fütterungen, nach dem Verhalten des Kindes und nach Ihrer Ernährung fragen. Dann wird es das Baby wiegen und sorgfältig untersuchen. Dank dessen wird bekannt, ob zum Beispiel die Zurückhaltung, an einer der Brüste zu saugen, nur mit Gewöhnung zusammenhängt oder ob beispielsweise Torticollis es dem Neugeborenen erschwert, beide Brüste zu entleeren. Schließlich ist es Zeit, unter dem wachsamen Auge eines Spezialisten zu füttern.
Damit der Laktationsberater die Situation richtig einschätzen kann, sollte dies wie gewohnt durchgeführt werden. Der Spezialist korrigiert die Fehler, zeigt dann das richtige Verfahren und schlägt bessere Lösungen vor. Nach dem Training kümmert sich der Vater um das Kind und die Mutter wird untersucht.
Der Berater untersucht die Brüste, bringt ihnen das Massieren bei und zeigt die natürliche Art, sich von Hand auszudrücken. Sie berät Sie unter Berücksichtigung der postpartalen Probleme der Mutter und der Art der Probleme, mit denen sie die Klinik konsultiert hat, zu den am besten geeigneten Positionen für das Stillen zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Es ist wichtig zu wissen, dass Laktationskliniken häufig mit einem ganzen Team von Spezialisten zusammenarbeiten: Gynäkologe, Chirurg, Kinderarzt, Onkologe, Ernährungsberater, Allergologe. Wenn sich herausstellt, dass Sie zu einem von ihnen gehen müssen, werden Sie darüber informiert.
Was Sie während des Stillens nicht essen sollten
Wo kann ich Hilfe holen?Telefonnummern und Adressen für die Klinik finden Sie im Telefonbuch, im Internet oder im Gesundheitsbuch des Babys (normalerweise werden Briefmarken mit der Telefonnummer der Laktationskliniken in Ihrer Stadt in der Entbindungsstation des Krankenhauses gestempelt, in dem Sie geboren haben).
Stillen: Benötigte Ausrüstung
Eine Laktationsklinik ist oft ein Ort, an dem Sie sich mit der Ausrüstung versorgen können, die Sie zum Füttern benötigen: ein spezielles Kissen, Stillkissen, Schutzkappen, Milchpumpen, Tee zur Stärkung des Laktationsprozesses, Fütterungsgläser, Salben und Cremes für rissige Brustwarzen usw. Hier können Sie auch Spezialprodukte kaufen Geräte, die zur Stimulierung der Laktation verwendet werden.
Die Klinik kann auch als Mietgeschäft fungieren. Warum zu Hause eine permanente Babywaage oder eine elektrische Milchpumpe? Sie sind praktisch, aber hin und wieder. Sie zu mieten ist eine bequemere und billigere Lösung. Die Kosten sind nicht hoch: PLN 3–5 pro Nacht (manchmal zahlen Sie auch eine Kaution, die bei der Rücksendung des Geräts zurückerstattet wird).
monatlich "M jak mama"