Goji-Beeren sind Früchte, deren Wirkung und heilende Eigenschaften in asiatischen Ländern seit über 2.500 Jahren in der Naturmedizin eingesetzt werden. Empfohlen werden unter anderem bei der Behandlung von Rheuma und mit einer Abnahme der Immunität. Goji-Beeren werden die roten Diamanten des Ostens genannt und gehören zu den Superfoods oder "Superfoods".
Goji-Beeren sind die Früchte einer chinesischen Pflanze namens Wolfsbeere (Lycium barbarum L.), auch als Wolfsbeere bekannt, die ein enger Verwandter der chinesischen Wolfsbeere ist (Lycium chinese L. - hat nichts mit unserem giftigen Nachtschatten zu tun).
Der Name "Goji" bezieht sich jedoch nur auf die Frucht der tibetischen Wolfsbeere (Lycium barbarum L.) - das ist der Handelsname. Wolfsbeere gehört zur Familie der Nachtschattengewächse, die mit Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Auberginen identisch sind.
Goji-Beeren, die in den tibetischen Tälern und im Himalaya wachsen, sind die gesündesten, weil sie in Gebieten angebaut werden, die nicht durch Umweltverschmutzung oder Pestizide verschmutzt sind. Die Sorten, die in warmen und subtropischen Ländern wie Japan, Korea und anderen Ländern in Südostasien und Europa angebaut werden, haben einen geringeren Nährwert und einen geringeren medizinischen Wert.
Inhaltsverzeichnis:
- Goji-Beeren können das Fortschreiten von Krebs hemmen
- Goji-Beeren können den Zuckergehalt senken
- Goji-Beeren für Bluthochdruck und Cholesterin
- Goji-Beeren - Kontraindikationen
- Goji-Beeren für gesunde Augen
- Goji-Beeren können die Leber schützen
- Goji-Beeren - in der Küche verwenden
Goji-Beeren können das Fortschreiten von Krebs hemmen
Goji-Beeren sind eine sehr gute Proteinquelle, die aus bis zu 18 Aminosäuren besteht. Darüber hinaus enthalten sie Kohlenhydrate und Fette, darunter 5 ungesättigte Fettsäuren aus der Omega-6-Gruppe, die für die Produktion von Hormonen, die ordnungsgemäße Funktion des Gehirns und des Nervensystems verantwortlich sind.
Darüber hinaus sind sie eine Quelle für viele Vitamine und Mineralien, darunter:
- Vitamin C.
- Vitamin B1
- Vitamin B2
- Vitamin B6
- Phosphor
- Kalzium
- Selen
- Eisen
- Kupfer
- Zink
sowie Carotinoide und Polyphenolverbindungen, von denen die zahlreichste Gruppe Flavonoide sind.
Goji-Beeren haben jedoch eine viel wertvollere Zutat. Es ist ein wasserlöslicher bioaktiver Polysaccharid-LBP-Komplex (Lycium Barbarum Polysaccharide). Die Ergebnisse vieler Studien zeigen die stimulierende Wirkung auf das Immunsystem, die antioxidativen Eigenschaften und vor allem die Antikrebseigenschaften.
Die Forschung zeigt, dass der LBP-Komplex das Wachstum von menschlichen Magenkrebszellen (MGC-803- und SGC-7901-Zelllinien), menschlichen Dickdarmkrebszellen SW480 und Caco-2 und Lungenkrebszellen hemmt und deren Apoptose induziert, d. H. Zelltod.
Es hemmt auch signifikant das Wachstum von Prostatakrebszellen und hemmt wirksam das Wachstum von menschlichen Brustkrebszellen (MCF-7-Zelllinie).
Dieser Komplex zeigt antiproliferative (Multiplikationshemmungs-) Eigenschaften auch in Bezug auf menschliche QGY7703-Hepatomzellen und trägt auch zur Apoptose von HL-60-Leukämiezellen bei.
Auch getrocknete Goji-Beeren sind wertvoll!- Energiewert - 349 kcal
- Gesamtprotein - 14,26 g
- Fett - 0,39 g
- Kohlenhydrate - 77,06 g (einschließlich einfacher Zucker 45,61 g)
- Faser - 13,0 g
- Vitamin C - 48,4 mg
- Vitamin A - 26.822 IE
- Calcium - 190 mg
- Eisen - 6,80 mg
- Natrium - 298 mg
Datenquelle: USDA National Nutrient Database als Standardreferenz
Goji-Beeren können den Zuckergehalt senken
Im Tierversuch wurde die Gruppe der oben genannten Polysaccharidverbindungen stimulieren die Proliferation von Pankreas-β-Zellen und erhöhen die Glukoseaufnahme in peripheren Geweben.
Die hypoglykämische Wirkung von Goji-Beeren wurde von anderen Wissenschaftlern bestätigt, deren Studien zeigen, dass die Verabreichung des LBP-Polysaccharidkomplexes die Hyperglykämie bei Tieren mit Diabetes verringern kann.
Darüber hinaus wurde beobachtet, dass der LBP-Komplex die Insulinsensitivität verbessern und somit die Insulinresistenz verringern kann.
Goji-Beeren für Bluthochdruck und Cholesterin
Goji-Beeren enthalten Cyperon, das für die Herzfunktion und den Blutdruck von Vorteil ist, und Betain, das zur Herstellung von Cholin verwendet wird, einer Substanz, die bei der Vorbeugung von Herzerkrankungen eine Rolle spielt.
Darüber hinaus enthalten sie β-Sitosterol und den LBP-Komplex - Substanzen, die den Cholesterinspiegel senken. Die gesundheitsfördernden Wirkungen von Goji-Beeren werden durch Studien an Ratten mit Hyperlipidämie bestätigt.
Sie zeigen, dass die Frucht der Wolfsbeere den Gehalt an Triglyceriden, Gesamtcholesterin und "schlechtem" LDL-Cholesterin im Blutserum signifikant senkt und auch zur Erhöhung des Spiegels an "gutem" HDL-Cholesterin beiträgt.
Das Vorhandensein von Vitamin C ist ebenfalls wichtig, was sich auch positiv auf die Arbeit des Kreislaufsystems auswirkt. Einige Quellen berichten, dass 100 g getrocknete, reife Goji-Beeren bis zu 2.500 mg enthalten.
Goji-Beeren - Kontraindikationen
Sie sollten nicht mehr als 5-12 g getrocknete Goji-Beeren pro Tag essen.
Goji-Beeren sollten nicht von Personen konsumiert werden, die Antikoagulanzien einnehmen. Menschen, die andere Medikamente einnehmen und / oder mit Krankheiten zu kämpfen haben, sollten vorsichtig sein und einen Arzt konsultieren, bevor sie nach Goji-Beeren greifen.
Schwangerschaft und Stillzeit sind auch Kontraindikationen für den Verzehr von Goji-Beeren.
Darüber hinaus sollten Sie keine frischen, unreifen Früchte essen, da dies zu Vergiftungen führen kann, die sich in einer Störung der Funktionen des Verdauungs- und Nervensystems äußern. Glücklicherweise kann man in Polen nur Trockenfrüchte kaufen.
Goji-Beeren für gesunde Augen
Die rot-orange Farbe der Frucht ist das Ergebnis des hohen Gehalts an Carotinoiden, einschließlich Zeaxanthin (das über 70% des gesamten Carotinoidgehalts in Früchten ausmacht, obwohl andere Quellen 31-56% sagen) und Lutein.
Lutein und Zeaxanthin haben antioxidative Eigenschaften und schützen die Netzhaut vor Schäden durch freie Radikale. Ihr Mangel an Nahrung kann einer der Risikofaktoren für die Entwicklung von AMD sein, d. H. Makuladegeneration.
Darüber hinaus kann Lutein sichtbares blaues Licht absorbieren und schützt so die Augenstrukturen vor gefährlichen Dosen sichtbarer und UV-Strahlung.
Goji-Beeren können die Leber schützen
Seit Jahren verwenden Tibeter Goji-Beeren in Therapien, um die Leber von Toxinen zu reinigen und die Verdauung zu verbessern. Kürzlich haben Wissenschaftler beschlossen, ihren Einfluss auf die Arbeit dieses Organs zu untersuchen.
Studien an Mäusen zeigen, dass der in Goji-Beeren enthaltene Polysaccharidkomplex oxidative Leberschäden hemmt, die durch eine fettreiche Ernährung verursacht werden.
Lesen Sie auch über andere Superfoods:
- Aronia. Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Apfelbeersaft?
- Blaubeeren unterstützen die Behandlung vieler Krankheiten
- Amerikanische Blaubeeren - heilende Eigenschaften
Empfohlener Artikel:
Kalina gegen Menstruationsbeschwerden. Eigenschaften und Verwendung von Guelder-RoseGoji-Beeren - in der Küche verwenden
Goji-Beeren schmecken ähnlich wie Preiselbeeren, sind aber weniger süß und säuerlicher. Zusätzlich haben sie einen Hauch von Tomaten- und Kräutergeschmack.
Goji-Beeren können wie Rosinen oder andere getrocknete Früchte gegessen werden, d. H. Roh. Denken Sie jedoch daran, sie nicht zu übertreiben, zumal sie nicht kalorienarm sind (sie haben 370 kcal pro 100 g).
In der chinesischen Küche werden getrocknete Goji-Beeren gekocht, bevor sie gegessen werden. Sie werden dann zu Reis, Suppen, Hühnchen und Schweinefleisch hinzugefügt oder mit Gemüse gemischt.
Aus gekochten getrockneten Goji-Beeren können Sie auch Kräutertee herstellen, zu dem in Asien chinesische Chrysanthemenblüten hinzugefügt werden. Getrocknete Wolfsbeerfrüchte passen gut zu rotem Tee.
Darüber hinaus werden aus Goji-Beeren Säfte, Weine, Tinkturen und Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulvern und Tabletten hergestellt.
Empfohlener Artikel:
ACEROLA - eine Schatzkammer von Vitamin C. Gesundheitliche und ernährungsphysiologische Eigenschaften von AcerolaLiteraturverzeichnis:
1. Cieślik E., Gębusia A., Merkmale gesundheitsfördernder Eigenschaften exotischer Pflanzenfrüchte, "Fortschritte in der Phytotherapie" 2012, Nr. 2
2. Kulczyński B., Gramza-Michałowska A., Goji-Beeren-Polysaccharid-Komplex (Lycium barbarum) als Element der Phytotherapie - Literaturübersicht, "Fortschritte in der Phytotherapie" 2014, Nr. 4