Die Ursachen für Anorexie sind bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unterschiedlich. Bei Kindern kann Magersucht ein Symptom für eine Nahrungsmittelallergie sein. Bei Jugendlichen ist die Abneigung gegen Nahrung meist psychisch bedingt (Anorexie). Bei Erwachsenen kann Anorexie durch Magengeschwüre oder einen Tumor verursacht werden. Finden Sie heraus, was das Symptom einer Magersucht sein kann.
Die Ursachen für Anorexie, eine sehr starke Abneigung gegen Lebensmittel, sind bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unterschiedlich. Bei Kindern ist Magersucht meist ein Symptom für eine Nahrungsmittelallergie. Es kann auch das Ergebnis sein, dass das Kind gezwungen wird, Lebensmittel zu essen, die es nicht mag. Bei Jugendlichen, insbesondere bei Mädchen, kann Anorexie ein Symptom für Anorexie sein. Psychiatrische Anorexie kann auch bei Erwachsenen auftreten, z. B. im Verlauf einer Depression. Meistens ist es jedoch ein Symptom für andere Krankheiten wie Magengeschwüre und sogar Krebs.
Hören Sie, welche Krankheit Magersucht signalisieren kann. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Magersucht bei Kindern - Ursachen
Nahrungsmittelalergie
Die übliche Ursache für Anorexie bei Kindern sind Nahrungsmittelallergien. Die häufigsten Nahrungsmittelallergien sind Milch, Nüsse, Eier, Weizen, Sojabohnen, Fisch und Meeresfrüchte. Eines der Symptome einer Allergie sind Bauchschmerzen, weshalb das Kind das Essen vermeidet. Wenn die Anorexie auch von Hautveränderungen (Urtikaria und Neurodermitis), Durchfall oder Erbrechen begleitet wird, können Sie sich einer Nahrungsmittelallergie sicher sein. Dann sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um herauszufinden, welches Produkt das Kind sensibilisiert. Dies ist sehr wichtig, da in seltenen Fällen ein anaphylaktischer Schock auftreten kann, der eine direkte Bedrohung für die Gesundheit und das Leben des Kindes darstellt.
Zöliakie
Zöliakie oder Zöliakie ist eine Krankheit, die bei einem Säugling Anorexie verursachen kann, da ihre Symptome normalerweise in den ersten sechs Lebensmonaten beginnen. Die Essenz der Krankheit sind Verdauungsstörungen, die mit einer Unverträglichkeit gegenüber in Getreide enthaltenem Gluten verbunden sind. Im Gegensatz zur Glutenallergie, die eine vorübergehende Erkrankung sein kann, hält die Zöliakie ein Leben lang an, was bedeutet, dass Sie eine lebenslange glutenfreie Diät einhalten.
Selektive Essstörung
Selektive Essstörung ist eine psychische Störung, die durch ein starkes Gefühl der Abneigung gegen Nahrung gekennzeichnet ist. Die Krankheit tritt normalerweise bei kleinen Kindern auf, die nur ein Lebensmittel vertragen können, z. B. Pommes Frites. Andere erregen Abneigung und sogar Angst. Wenn Ihr Kind also unbedingt nach einem Produkt greifen möchte, ausgeflippt ist und die Lippen spitzt, wenn es versucht, etwas anderes zu verabreichen, ist die Ursache wahrscheinlich eine selektive Essstörung.
Lesen Sie auch: Stress und Gewichtsverlust: Wie wirkt sich Stress auf das Gewicht aus? Alles über Appetit: Appetitstörung, Geschmack, Appetitlosigkeit Wenn eine kranke Person sich weigert zu essenGewohnheitsmäßige Verstopfung
Gewohnheitsmäßige Verstopfung ist geistige Verstopfung. Das Kind vermeidet die Defäkation und der Stuhl im Darm wird mit der Zeit härter, was mit Schmerzen während der Defäkation verbunden ist. Dann vermeidet das Kind auch das Essen, weil es unangenehme Beschwerden vermeiden möchte.
Parasiten
Für ein Kind ist es sehr leicht, sich mit Madenwürmern oder Bandwürmern anzustecken. Wenn es auftritt, ist Anorexie das Ergebnis von Bauchschmerzen und Übelkeit, die zu den Symptomen eines Parasitenbefalls gehören.
Ihr Baby zum Essen zwingen
Wenn Sie Ihr Kind dazu zwingen, Lebensmittel zu essen, die es nicht mag, oder zu viel essen, kann dies zu Magersucht führen. Im ersten Fall ist die Ursache geistiger Ekel, im letzteren Fall der Überlauf des Magens des Babys, der eine Vielzahl von Fäusten darstellt und daher eine begrenzte Kapazität hat.
Magersucht bei Jugendlichen - Ursachen
Anorexie
Magersucht bei Jugendlichen, normalerweise Mädchen, kann psychisch sein. Dann sprechen wir über Magersucht. Ein Kranker schließt immer mehr Produkte von seiner Speisekarte aus. Sie hört auf, mit ihrer Familie am Tisch zu essen, und wenn sie zum Essen gezwungen wird, findet sie Wege, es wegzuwerfen. Wenn ihr gesagt wird, dass sie nicht genug isst, reagiert sie oft mit einem Anfall von Wut. Übermäßiges Interesse am Essen, z. B. Kalorienzählen, sollte ebenfalls Aufmerksamkeit erregen.
Es wird für Sie nützlich seinMagersucht in der Schwangerschaft
Anorexie in der Schwangerschaft, insbesondere im Frühstadium, kann durch Übelkeit verursacht werden. Begleitende Symptome können eine Überempfindlichkeit gegen Aromen und Gerüche sein, die auch vom Essen abhält. Die Abneigung gegen das Essen während der Schwangerschaft resultiert aus hormonellen Veränderungen - erhöhten Spiegeln des hCG-Hormons. Es ist eine häufige Erkrankung werdender Mütter. Wenn die Anorexie jedoch länger als ein paar Tage dauert und von Erbrechen begleitet wird, sollten Sie sich so bald wie möglich an Ihren Arzt wenden.
Magersucht bei Erwachsenen - Ursachen
Magenkrankheiten
- Verdauungsstörungen verursachen unter anderem ein Gefühl der Fülle im Bauch, Magenschmerzen, Blähungen und Gas;
- Magengeschwüre - ein lästiger Magenschmerz, der sich hungrig anfühlt. Es kann von Übelkeit, Aufstoßen, Sodbrennen und sogar schwerem Erbrechen begleitet sein;
- Magenkrebs - manifestiert sich durch Gewichtsverlust, ungewöhnliche Schmerzen, Blut im Stuhl, allgemeiner Abbauzustand, Müdigkeit, vergrößerte Lymphknoten;
Magersucht kann nicht nur ein Symptom für Magenkrebs sein, sondern auch für jeden anderen Krebs.
Afagia
Afagia bedeutet Unfähigkeit zu schlucken. Es kann durch Läsionen des Magen-Darm-Trakts, Erkrankungen des Nervensystems oder Hirntrauma verursacht werden. Wenn der laterale Teil des Hypothalamus, der für das Hungergefühl verantwortlich ist, beschädigt ist (z. B. infolge einer Kopfverletzung), kann das Hungergefühl gehemmt werden. Diese Art von Situation tritt jedoch sehr selten auf.
Depression
Magersucht kann eines der Symptome einer Depression sein. Oft gibt es Übelkeit, ein Gefühl der Fülle im Magen, Appetitlosigkeit und ein Gefühl des Erstickens in der Speiseröhre. Der Magen ist ein Organ, das stark auf emotionale Probleme reagiert.
Stress
Stress regt das anatomische System zu einer übermäßigen Produktion von Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin an, die die Darmperistaltik hemmen und den Magen "straffen", was zu einer Abneigung gegen das Essen führt.
Rauchen
Magersucht kann bei einigen starken Rauchern auftreten. Tabak reduziert die Menge der aufgenommenen Kalorien und beschleunigt den Stoffwechsel. Es wird gesagt, dass das Rauchen einer Zigarette um ca. 3% zunimmt. der Energieverbrauch des Körpers für etwa 30 Minuten nach dem Rauchen einer Zigarette.
Magersucht kann während der onkologischen Erkrankung auftreten
Quelle :ifestyle.newseria.pl