Doppelsehen ist keine Krankheit an sich, sondern ein Symptom vieler Krankheiten. Daher können die Ursachen für Doppelbilder sehr unterschiedlich sein. Dazu gehören auch lebensbedrohliche Zustände. Wenn also die ersten Symptome des Doppelsehens auftreten, sollten Sie sofort einen Augenarzt aufsuchen. Finden Sie heraus, welche Krankheiten für die Entwicklung des Doppelsehens verantwortlich sein können und wie es behandelt wird.
Doppelsehen oder Diplopie ist eine Sehstörung, die mit einer plötzlichen Änderung der Ausrichtung der Augäpfel verbunden ist. Wenn die Augäpfel aus irgendeinem Grund falsch zueinander positioniert sind, wird das betrachtete Bild in einer anderen, sogenannten, erstellt Stellen der Netzhaut, die nicht miteinander korrespondieren und daher doppelt gesehen werden.
In der Augenheilkunde gibt es zwei Arten des Doppelsehens: physiologische und pathologische. Im ersten Fall wird das Objekt, das wir betrachten, einzeln gesehen, während die Objekte davor und dahinter zweimal gesehen werden. Es ist jedoch ein natürliches Phänomen und tritt bei jedem gesunden Menschen auf. Es gibt Zeiten, in denen wir uns dieser Art der Spaltung plötzlich ängstlich bewusst werden. Viel beunruhigender ist jedoch die pathologische Diplopie - wenn sich das Objekt, das wir betrachten, aufteilt. Sein Auftreten weist auf die Entwicklung von Krankheiten hin, die die Ursache für die falsche Positionierung der Augäpfel oder die Symmetrie ihrer Bewegungsstörungen sind.
Hören Sie von Double Vision. Informieren Sie sich über Ursachen, Symptome und Behandlung. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Doppelsehen - Ursachen
Diplopie oder Doppelsehen kann monokular oder binokular sein. Die Ursache für die gemeinsame Aufspaltung sind Störungen der Lichtbrechung auf der optischen Achse eines oder beider Augen. Störungen dieser Art betreffen am häufigsten die Erkrankungen der Hornhaut und der Linse:
- im Dunst und Narben der Hornhaut
- mit Astigmatismus
- im Keratokonus
- im anfänglichen Katarakt
- als Ergebnis einer Linsensubluxation, z. B. nach einer Augenverletzung
Die Ursachen für das binokulare Doppelsehen sind eine Parese der Augenmuskeln (sogenannte paralytische Streifen) oder mechanische Einschränkungen der Augenbewegung. Sie können dazu führen:
- Orbitaltumoren oder -frakturen
- Erkrankungen des Zentralnervensystems (Schlaganfälle, Tumoren, Aneurysmen, Multiple Sklerose, Virusinfektionen, Lyme-Borreliose)
- Kopfverletzungen
- Hypertonie
- Diabetes
- Myasthenia gravis
- Vergiftung mit Drogen und giftigen Substanzen
- Entzündung der okulomotorischen Muskeln (z. B. Morbus Basedow)
- Konvergenzstörungen
Binokulares Doppelsehen kann auch als Folge einer unsachgemäßen Auswahl der Brille, des Auftretens eines versteckten Strabismus bei nicht korrigierten Augendefekten, bei Neurosen sowie nach verschiedenen Augen- und Augenhöhlenoperationen, einschließlich nach Strabismusoperationen, auftreten.
Doppelsehen - Symptome
Monokulare Spaltung tritt unabhängig davon auf, ob Sie mit einem Auge oder mit beiden Augen gleichzeitig schauen, und wenn Sie ein Auge bedecken, verschwindet die Spaltung nicht.
Binokulares Doppelsehen tritt nur auf, wenn Sie mit beiden Augen gleichzeitig schauen, und verschwindet, wenn ein Auge bedeckt ist.
Doppelsehen - Diagnose
Wenn die ersten Symptome des Doppelsehens auftreten, sollten Sie sofort einen Augenarzt aufsuchen, der eine detaillierte Anamnese erstellt und die Augen untersucht, die zunächst die Art der Störung bestimmen sollten. Nicht nur die Tatsache der Aufteilung ist wichtig, sondern auch:
- Unter welchen Umständen ist er aufgetreten?
- Welche anderen Symptome haben es begleitet?
- Was ist ihre Natur - konstante oder periodische Verdoppelung? Teilt sich das Bild vertikal oder horizontal? Wenn Sie weit oder nah schauen? In welche Richtung ist es das Größte?
Um die Art des Doppelsehens und die Funktionsstörungen der Muskeln genauer zu bestimmen, führt ein Augenarzt - ein spezialisierter Strabologe - einen sogenannten durch Augenmuskelgleichgewicht und binokulares Sehen. Es umfasst unter anderem
Lesen Sie auch: Iridologie - Welche Krankheiten können aus den Augen abgelesen werden? Sie können die Symptome vieler Krankheiten in den Augen sehen. Augenkrankheiten: Erkrankungen der Netzhaut und des Glaskörpers sind behandelbare AugenkrankheitenAus den Ergebnissen der Untersuchung kann der Augenarzt die Art der Störung und die unmittelbare Ursache der Spaltung bestimmen.
- Untersuchung der aktiven und passiven Beweglichkeit der Augäpfel
- Untersuchung des binokularen Sehens auf einem Synoptophor mit Beurteilung des Unterschieds in der Position von Bildern horizontal, vertikal und in Rotation
- Aufspaltungstest mit einem leichten Streifen
- Untersuchung des Muskelgleichgewichts auf dem Hess-Bildschirm
- Beurteilung der kompensatorischen Kopfpositionierung (in vielen Fällen der Verdoppelung positioniert der Patient seinen Kopf, um eine Verdoppelung zu vermeiden)
Abhängig von den Symptomen und der Art der Spaltung kann der Arzt den Patienten auf eine Reihe zusätzlicher Tests verweisen: Bildgebende Untersuchungen des Kopfes und der Augenhöhlen (CT, NMR, Angio-CT, Angio-NMR), Untersuchung des Zustands der Gefäße (Doppler-Ultraschall), Beurteilung der Halswirbelsäule, Untersuchung auf Muskelerkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen und Infektionskrankheiten.
Es ist oft notwendig, Ärzte anderer Fachrichtungen zu konsultieren: einen Neurologen, Neurochirurgen, Onkologen, Internisten, Endokrinologen, HNO-Spezialisten, Oberkieferchirurgen und Radiologen.
Empfohlener Artikel:
Sehstörungen sind ein Symptom der Krankheit. Ursachen für SehbehinderungenDoppelsehen - Behandlung
- Da Doppelbilder keine Krankheit an sich sind, sondern ein Symptom für viele Krankheiten, manchmal sogar lebensbedrohlich, sollte die Behandlung der Diplopie mit der Beseitigung der Ursache begonnen werden, sagt Dr. med. Agnieszka Samsel von der OptoMedica-Klinik in Warschau.
In vielen Fällen führt die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache zu einer Verringerung oder vollständigen Auflösung des Doppelsehens.
Wird die Ursache der Aufspaltung festgestellt, wird der Patient von einem geeigneten Spezialisten behandelt. Wenn die Ursache für Diplopie beispielsweise eine Muskelentzündung aufgrund von Morbus Basedow ist, wird die Behandlung von einem Endokrinologen durchgeführt. Wenn die Spaltung durch einen Gehirntumor verursacht wird, wird die Behandlung von einem Neurologen und Neurochirurgen, möglicherweise einem Onkologen, durchgeführt. Andererseits besteht die Aufgabe des Augenarztes darin, die Symptome zu behandeln: die Spaltung zu verringern oder zu beseitigen und die kompensatorische Kopfposition zu beseitigen.
Laut der Expertin Dr. Agnieszka Samsel von der OptoMedica-Klinik in WarschauWenn die Abweichung des Auges und das Doppelsehen gering sind, kann eine prismatische Brille verwendet werden, die die Ausrichtung des Auges nicht verändert, aber das Doppelsehen eliminiert, indem das Bild von der falschen Stelle der Netzhaut auf die Makula verschoben wird. Einige Fälle, wie z. B. eine okulomotorische Lähmung oder ein akuter Strabismus, der eine signifikante Abweichung von der normalen Position des Auges und eine anhaltende Spaltung verursacht, erfordern eine chirurgische Behandlung der okulomotorischen Muskeln. Der Entscheidung, einen Strabismus zu operieren, muss eine Nachbeobachtungszeit von mindestens 6 Monaten vorausgehen, da sich die Spaltung bei einigen Patienten spontan auflöst. Eine interessante Behandlungsoption für einige Formen des paralytischen Strabismus ist die Verwendung von Botulinumtoxin (Botox) - die Injektion von Botulinum in den Muskel, der im Gegensatz zum gelähmten Muskel wirkt, entlastet den Patienten schnell von der Spaltung; Der Nachteil des Verfahrens ist seine begrenzte Betriebszeit.
Empfohlener Artikel:
Moczki (Mücken) vor den Augen: Ursachen