Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, werden Hotels, Wellnesseinrichtungen und sogar Schlafsäle zu speziellen Isolatorien für Menschen mit COVID-19. Detaillierte Richtlinien für den Betrieb von Isolatoren sind in der neuen Verordnung des Gesundheitsministeriums enthalten. Die ersten Isolatorien wurden bereits in folgenden Woiwodschaften eingerichtet: Lubelskie, Małopolskie, Śląskie und Kujawsko-Pomorskie. Der Aufenthalt im Isolationsraum wird vom Nationalen Gesundheitsfonds finanziert.
Isolatorien: Wo entstehen sie?
Hotels, Schlafsäle, Sanatorien oder ähnliche Gebäude, die die Bau- und Sanitärbedingungen erfüllen, die in der Verordnung des Gesundheitsministers vom 26. März 2020 über den organisatorischen Standard der Pflege in Isolatorien festgelegt sind, können vorübergehend zu Isolatoren werden.
Die wichtigste Bedingung ist, dass sich diese Einrichtungen in der Nähe von Krankenhäusern für Infektionskrankheiten oder Einrichtungen mit Infektionsstationen befinden. Objekte, die in Isolatorien umgewandelt werden sollen, sind durch Woiwoden gekennzeichnet.
Schließlich! Personen, bei denen der Verdacht auf COVID-19 während der Diagnose besteht und bei denen COVID aufgrund der Möglichkeit einer Infektion von milder Bedeutung ist, werden in Isolatorien untergebracht, die von Krankenhäusern in Hotels, Herbergen, Schlafsälen oder Sanatorien organisiert werden. Die NFZ zahlt am 28. März 2020: //t.co/5f5Kd6MZ6S - Pawel Grzesiowski (@grzesiowski_p)
Isolatoren: für wen?
Isolatoren sind nach der Verordnung des Gesundheitsministers bestimmt für:
- Personen, die auf ein Testergebnis warten, das eine Coronavirus-Infektion bestätigt
- Menschen mit einer leichten COVID-19-Infektion, die keine Behandlung in einem Krankenhaus für Infektionskrankheiten benötigen
- Mit Coronavirus infizierte Personen, die nicht über die Bedingungen für die Quarantäne zu Hause verfügen
- Personen, die aufgrund des Kontakts mit Personen mit erhöhtem Risiko für die Entwicklung von COVID-19 keine Quarantäne zu Hause erhalten können. Ein Aufenthalt in einem Isolationsraum in einem solchen Fall soll verhindern, dass die kranke Person die Haushaltsmitglieder infiziert
Damit ein Patient isoliert behandelt werden kann, müssen biologische Tests auf das Vorhandensein von Coronavirus durchgeführt oder ein Arzt aus einem Krankenhaus für Infektionskrankheiten überwiesen werden.
Hören Sie, wie Sie das Coronavirus fangen können. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Isolatorien: Wo arbeiten sie bereits?
Hier befinden sich die ersten Isolatorien für mit Coronavirus infizierte Personen. Sie operieren in den Provinzen:
1. Woiwodschaft Lublin:
- in Lublin - Krankenhaus Nr. 1,
- in Puławy - dem Schlafsaal des Regionalen Zentrums für Weiterbildung,
- in Tomaszów Lubelski - Sport- und Erholungszentrum,
- in Biłgoraj - Medizinische Berufsstudie,
- in Chełm - das städtische Sport- und Erholungszentrum,
- in Biała Podlaska - Schulschlafsaal an der Ul. Suburban und
- in Łuków - ein Internat für das Medical Vocational College.
Lech Sprawka, Woiwode Lublin, über Isolatoren:
2. Kleinpolen:
- in Oborniki Śląskie - in einem Krankenhaus, das eine Zweigstelle des niederschlesischen Zentrums für Lungenkrankheiten in ist Grabiszyńska
- in Krakau - in den ehemaligen Gebäuden des Universitätsklinikums an der Ul. Śniadeckich 2 und 10.
3. Woiwodschaft Kujawsko-Pomorskie:
- in Ciechocinek - im Sanatorium des Ministeriums für Inneres und Verwaltung "Orion". Es bietet 160 Einzelzimmer.Die Patienten werden unter anderem an das Isolatorium in Ciechocinek überwiesen aus dem Krankenhaus für Infektionskrankheiten in Grudziądz.
- Nach meinen Informationen wurde die Einrichtung mit allen Geräten ausgestattet, die die Sicherheit von Mitarbeitern und Personen gewährleisten sollen, die direkten Kontakt zu Personen haben, die sich im Isolationsraum aufhalten - sagt Leszek Dzierżewicz, Bürgermeister von Ciechocinek, in einem Interview mit PAP.
Isolatorien: Aufenthaltsbedingungen
Im Isolationsraum muss jedem Patienten ein separater Raum mit Bad, 3 Mahlzeiten pro Tag und ständiger medizinischer Versorgung zur Verfügung gestellt werden. Der Aufenthalt von 2 Personen in einem Raum ist zulässig. Diese Entscheidung wird jedoch vom Arzt getroffen, der sie in den Isolationsraum überweist.
Darüber hinaus sind die Räume, in denen sich der Patient aufhält, zu desinfizieren, und das medizinische Personal ist verpflichtet, dem Patienten angemessene persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen.
Isolatorien: medizinische Versorgung
Jeder Patient erhält während seines Aufenthalts im Isolationsraum im Rahmen von COVID-19 die notwendige medizinische Hilfe und besteht aus:
- Pflegebesuche, nicht weniger als 2 mal am Tag
- im Falle einer Gesundheitsveränderung - die Möglichkeit, persönlich oder telefonisch ärztlichen Rat einzuholen,
- Durchführung von Kontrolltests auf das Vorhandensein von Coronavirus,
- im Falle einer plötzlichen Verschlechterung der Gesundheit des Patienten - Sicherstellung des Transports zum nächsten Krankenhaus für Infektionskrankheiten für andere Behandlungsmaßnahmen.
Isolatorien: Wie lange dauert der Aufenthalt?
Gemäß der Verordnung des Gesundheitsministers bleiben mit dem Coronavirus infizierte Personen in einem Isolationsraum, bis die Symptome abgeklungen sind und nachdem sie zweimal einen negativen Test auf SARS-CoV-2 erhalten haben.
Im Falle einer Verschlechterung des Infektionszustands ist es möglich, den Patienten in ein Krankenhaus für Infektionskrankheiten zu überführen. Diese Entscheidung muss zwischen dem medizinischen Personal des Isolationsraums und dem Arzt des Krankenhauses für Infektionskrankheiten vereinbart werden.
WissenswertDas letzte Mal traten Isolatorien in Polen während der Pockenepidemie 1963 in Breslau auf. Die Krankheit wurde von Bonifacy Jedynak, einem Beamten des Sicherheitsdienstes, nach Polen gebracht.
Die Infektion trat wahrscheinlich am 20. Mai auf und die Epidemie wurde am 17. Juli angekündigt. Die Stadt war 47 Tage lang geschlossen. Etwa 2.000 Personen, bei denen der Verdacht auf Kontakt mit dem Virus bestand, wurden in Isolatorien untergebracht, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Insgesamt 99 Menschen wurden damals mit Schwarzpocken infiziert und 7 von ihnen starben.
Die Polen danken Ärzten und Krankenschwestern für die Bekämpfung des Coronavirus.Wir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.
Quellen:
- http://dziennikustaw.gov.pl/D2020000053901.pdf
- nfz.gov.pl.