Tee ist fast ein polnisches Nationalgetränk - wir stehen an dritter Stelle unter allen europäischen Ländern, die Tee lieben (nur Iren und Briten trinken mehr von diesem Getränk. Es lohnt sich also zu wissen, was zu trinken ist - informieren Sie sich über die Eigenschaften und Arten von Tee sowie Kuriositäten über dieses Getränk!
Inhaltsverzeichnis:
- Wie wird Tee gemacht?
- Eigenschaften von Tee
- Teesorten
- Interessante Fakten über Tee
- Wie kaufe ich Tee?
Tee - die ältesten Teesorten sind über 1700 Jahre alt! Woher bekommen sie die Kraft, der Wirkung der Zeit so effektiv zu widerstehen? Heute wissen wir, dass Tee eine hohe Konzentration an Anti-Aging-Verbindungen enthält. Es geht um Flavonoide - natürliche Inhaltsstoffe in Lebensmitteln, die freie Sauerstoffradikale einfangen und deren Wirkung neutralisieren.
Radikale werden im menschlichen Körper als Nebenprodukt des Stoffwechsels gebildet. Sie sind für Zellschäden verantwortlich, tragen zur Entstehung von Krankheiten bei und beschleunigen die Alterung des Körpers. Unser Lebensstil, unsere Umweltverschmutzung und unser Stress schwächen das Immunsystem, das die Gesundheit schützt. Und dann können freie Radikale nach Belieben verrückt werden. Es sei denn, wir suchen Verbündete ...
Wie wird Tee gemacht?
Der auf den Plantagen angebaute Tee wird auf die Form des Strauchs zugeschnitten, der etwa 1,50 m misst, um die Ernte zu erleichtern. In der Natur kann diese Pflanze jedoch die Form eines mächtigen Baumes annehmen. Die berühmtesten (und wahrscheinlich ältesten) Teeproben wachsen in einem Wald in der Provinz Yunnan. Sie sind über 32 Meter hoch und werden auf 1700 Jahre geschätzt.
Auf saurem Boden in einem warmen, feuchten Klima in einer Höhe von ca. 2 Tausend. m, zwei Grundsorten werden kultiviert: Chinesische Camelia sinensis und Indische Camelia assamica.
Die ersten erntbaren Blätter erscheinen nach 3-5 Jahren. Sie werden das ganze Jahr über durchschnittlich alle 10 Tage gepflückt. Die Blätter sind auf riesigen Maschentischen ausgebreitet, auf denen sie mehrere Stunden liegen. Wenn sie welken, verlieren sie den größten Teil ihres Wassers. Wenn sie zu Blatttee verarbeitet werden sollen, werden sie getrocknet und zerbrochen. Um granulierten Tee herzustellen, werden sie zerkleinert, zerrissen und gerollt.
Dann wird der Rohstoff fermentiert: Der Luftsauerstoff gelangt in die zerkleinerten Blätter. Infolgedessen wechseln sie von grün nach rot-orange, und der Tee nimmt sein Aroma an.
Daraus unter anderem Es hängt davon ab, ob Sie schwarzen, grünen, roten, gelben oder weißen Tee erhalten. Die letzte Stufe der Behandlung ist das Erhitzen - ein heißer Luftstrom strömt durch den Tee, wodurch alle chemischen Prozesse gestoppt werden. Sobald diese Phase abgeschlossen ist, sind Farbe, Geschmack und Aroma festgelegt.
Bei all diesen Prozessen wird der Rohstoff zusätzlich gesiebt. So wird es ausgewählt: Der Blatttee bleibt auf dem Sieb, und die getrockneten Früchte, die durch ihn passieren, werden als zerbrochener Tee bezeichnet. Andererseits wird der Staub, der beim letzten Sieben übrig geblieben ist, zur Herstellung von Teebeuteln verwendet.
Einige Teesorten werden ähnlich wie Wein "gereift" - sie reifen mehrere Jahre in kühlen, trockenen Räumen.
Lesen Sie auch:
Heilende Eigenschaften von Tee
Was solltest du über Tee wissen?
Was sind die Eigenschaften verschiedener Teesorten?
Eigenschaften von Tee
Gesundheitliche Eigenschaften von Tee
Catechine sind die wertvollsten Flavonoide, die die Invasion freier Radikale stoppen können. Sie können das gefährlichste Hydroxylradikal für den Menschen neutralisieren und werden am leichtesten von unserem Körper aufgenommen. Sie kommen auch in Rotwein, Äpfeln und Weinschalen vor. Aber Tee enthält die meisten davon - bis zu 40 Prozent. Trockengewicht.
Wahrscheinlich aufgrund des Vorhandenseins von Katechinen kann Tee zum Schutz vor Arteriosklerose und Herzinfarkt beitragen. Es senkt auch den Cholesterinspiegel - der größte Feind unserer Arterien.
Es wird auch angenommen - obwohl nicht nachgewiesen wurde -, dass das Trinken von Tee - insbesondere von grünem Tee - die Entwicklung von Krebs verhindern und die Wirkung von Krebsmedikamenten verstärken kann1. In China, wo die Menschen am meisten trinken, ist die Inzidenz von Prostatakrebs weltweit am niedrigsten.
Dermatologen und Kosmetiker sind davon überzeugt, dass einige der im Tee enthaltenen Verbindungen den Hautzustand erheblich verbessern und den Alterungsprozess verlangsamen. Sie helfen bei Pilzkrankheiten und Geschwüren. Deshalb wird vielen Kosmetika und Heilsalben Grüntee-Extrakt zugesetzt. Wir sollten uns auch daran erinnern, dass Tee-Essenz-Kompressionen Entzündungen der Bindehaut lindern.
Tee als Energiequelle
Bevor die zerstörerische Kraft freier Radikale und die vorteilhaften Wirkungen von Flavonoiden in wissenschaftlichen Labors entdeckt wurden, dh bevor wir den wahren Gesundheitswert von Tee kannten, schätzten wir ihn wegen seines erfrischenden Geschmacks und Aromas. Und für die Tatsache, dass es Kraft hinzufügt und Müdigkeit beseitigt. Diese Eigenschaften sind auf das Vorhandensein von Koffein zurückzuführen - einem Alkaloid, das das Nervensystem stimuliert. Eine 160 ml Tasse Tee enthält 40-50 mg Koffein, das ist mehr als die gleiche Menge Kaffee. Infolgedessen verbessert es die Stimmung viel besser, verbessert die Konzentration und das Gedächtnis und beseitigt Schläfrigkeit.
Tee: Eigenschaften von Tanninen
Eine starke Infusion ist ein Gegenmittel gegen Vergiftungen, z. B. bei Schwermetallen oder akuten Alkoholvergiftungen. Das Toxinbindemittel ist ein Tannin namens Tannin (meistens in schwarzem Tee). Neben diesen vorteilhaften Eigenschaften reduziert Tannin die Aufnahme von Eisen aus Lebensmitteln. Daher ist es besser, Ihre Mahlzeiten und eisenbildenden Zubereitungen nicht mit Tee zu waschen. Sie sollten auch daran denken, dass zu viel Trinken Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Muskelzittern, Kopfschmerzen und Schwindel verursachen kann. Es erhöht auch die Sekretion von Salzsäure im Magen, die für Geschwüre schädlich ist.
Tee mit Zitrone kann Ihrer Gesundheit schaden? Ja, wenn Sie direkt nach dem Gießen von kochendem Wasser über den Tee Zitrone hinzufügen. Teeblätter enthalten Aluminium, das harmlos ist, weil es schwer verdaulich ist. Während des Aufbrühens von Tee gelangt dieses Metall nur in geringen Mengen in die Infusion, das meiste davon sammelt sich im Kaffeesatz an.
Die Situation ändert sich, wenn dem heißen Tee während des Brühvorgangs eine Zitronenscheibe oder ein Zitronensaft zugesetzt wird. Nach der Zugabe von Säure erzeugt das Aluminium im Tee verfügbares Aluminiumcitrat, das für den Körper sehr schädlich sein kann.
Es kann sich beispielsweise im Gehirn ansammeln. Es wird angenommen, dass es zur Entwicklung der Alzheimer-Krankheit beitragen kann (die Forschung ist noch nicht abgeschlossen). Was ist die Lösung für dieses Problem? Es ist am besten, dem Aufguss Zitrone ohne Kaffeesatz und erst nach dem Abkühlen hinzuzufügen.
Absorbierbare Aluminiumverbindungen entstehen, wenn Zitrone oder Zitronensaft zu einem Glas mit Teegrund gegeben wird. Daher müssen sie vor dem Hinzufügen von Zitrone entfernt werden. Dann wird kein giftiges Aluminiumcitrat gebildet.
Teesorten
- Schwarzer Tee. Es ist vollständig fermentierter Tee, der in einem heißen Luftstrom getrocknet wird. Es gibt eine Infusion von intensiver Farbe, unverwechselbarem Geschmack und Aroma. Es enthält viele Tannine, Koffein und Katechine. Es stimuliert und entgiftet den Körper, stärkt die Zähne und wirkt bakterizid. Produzenten bereichern es oft mit Obst, Blumen, Vanille oder Rum. Mit Bergamotte aromatisiert ergibt die Art Earl Grey. Die Blätter werden mit Wasser bei einer Temperatur von ca. 85 Grad C und Abdeckung. Die Infusion ist nach 3-5 Minuten fertig.
- Grüner Tee. Die frisch gepflückten Blätter werden trocknen gelassen und dann erhitzt, um den Fermentationsprozess zu stoppen. Die bittere Infusion hat eine zitronengelbe Farbe. Es enthält weniger Koffein und Tannine als schwarzer Tee, aber der Gehalt an Katechinen ist fünfmal höher. Deshalb wird angenommen, dass grüner Tee der gesündeste ist. Es ist das Beste, wenn es darum geht, Giftstoffe zu entfernen und den Alterungsprozess zu verlangsamen. Es schützt das Herz, hat antibakterielle und antivirale Eigenschaften, senkt den Cholesterinspiegel und normalisiert den Blutdruck. Es ist der einzige Tee, der Menschen mit Azidose Erleichterung bringt. Es wird oft mit Früchten und Blumen gewürzt. Die Blätter (ein Teelöffel pro Tasse) werden mit Wasser bei einer Temperatur von 80-90 ° C übergossen und ca.3-5 Minuten. Einige Arten können zwei- oder dreimal gebraut werden, wobei das erste Brauen ein Stimulans ist, das zweite - entspannend.
- Roter Tee. Ansonsten Oolong, ein Tee, der einem sehr kurzen Fermentationsprozess unterzogen wird. Die Sorte Pu-erh muss zusätzlich gereift werden (bis zu 50 Jahre). Die Infusion hat einen intensiven Geschmack und einen leicht schlammigen Geruch. Es enthält die meisten Spurenelemente und Koffein. Es senkt den Cholesterinspiegel, verbessert das Gedächtnis, hilft bei der Bekämpfung von Übergewicht, normalisiert den Blutdruck und wirkt harntreibend. Sie gießen kochendes Wasser darüber, ziehen es 3-5 Minuten unter die Decke und trinken es ohne Zucker, da es einige der heilenden Eigenschaften des Getränks neutralisieren kann.
- Weißer Tee. Die Blattknospen, die noch keine Zeit hatten, sich zu entwickeln, werden bei einer relativ niedrigen Temperatur getrocknet, wodurch die getrockneten Früchte einen silbrigen Farbton haben. Die hellgelbe Infusion hat einen delikaten Geschmack. Es enthält relativ wenig Koffein, ist aber reich an wertvollen Katechinen. Es hat alle gesundheitlichen Vorteile von grünem Tee. Erhältlich in Form von gedrehten Blättern und gerollten Kugeln in Form von Erdbeeren oder kleineren Perlen. Sie werden 7-10 Minuten bei 85 ° C gebraut.
- Gelber Tee. In Europa fast unbekannt. Es wird aus den jüngsten Trieben und Blattknospen hergestellt, die während des Walzprozesses teilweise (12-15%) fermentiert werden. Der Geschmack und das Aroma ähneln dem hochwertigsten Grüntee und wirken auf die gleiche Weise. Es wird wie grün gebraut.
Lesen Sie auch: Matcha - Grüntee-Pulver. Wie braue ich es?
"Teeähnliche" Getränke
So modisch haben Yerba Mate oder Rooibos - obwohl wir sie Tee nennen - in letzter Zeit nichts mit dem Teebusch zu tun. Aber genau wie Tee werden sie zu einer leckeren, gesunden Infusion verarbeitet.
- Yerba Mate: Es besteht aus paraguayischen Stechpalmenblättern. Die Infusion ist grünlich-braun, säuerlich und aromatisch. Es umfasst unter anderem Koffein, dank dessen es Schläfrigkeit und Müdigkeit bekämpft. Und große Mengen an Vitamin A und Vitamin C stärken den Körper. Es hat eine harntreibende Wirkung und unterdrückt den Appetit, so dass es beim Abnehmen hilft. Es kommt in den Sorten Grün und Braun (die Blätter werden in Feuerrauch getrocknet und geben einen herberen Geschmack und ein ausgeprägteres Aroma).
Brühmethode: Gießen Sie einen Teelöffel Trockenfrüchte über ein paar Esslöffel kaltes Wasser und gießen Sie es dann weg. Gießen Sie heißes Wasser über die Blätter (kein kochendes Wasser!) Und nach 5 Minuten ist das Getränk fertig. Die Blätter können 3-4 mal wieder aufgegossen werden. - Lapacho: Der Rohstoff ist die fein geschnittene Rinde von Tabebuia avellanede, einem Baum, der in den Anden wächst. Die Infusion enthält eine Kombination von Mineralien und Mikroelementen, die für unsere Gesundheit sehr vorteilhaft ist, die die Abwehrkräfte des Körpers stärkt und den Körper entgiftet und entsäuert. Es hat antibiotische und antivirale Eigenschaften. Es wurde auch nachgewiesen, dass es den Blutzuckerspiegel senkt.
Brühmethode: Gießen Sie etwa einen halben Liter kaltes Wasser über einen gehäuften Esslöffel Lapacho, bringen Sie ihn zum Kochen, kochen Sie ihn (bei schwacher Hitze) 5 Minuten lang und lassen Sie ihn etwa 15 bis 20 Minuten lang bedeckt. Fügen Sie der Brühe Zitronensaft hinzu (beschleunigt die Aufnahme von Mineralien). - Rooibos: Dies sind getrocknete, geschnittene Blätter und kleine Zweige eines Rooibos, die im südlichen Afrika wachsen. Tee ist reich an Vit. C, Mineralien und Antioxidantien. Es lindert Magenbeschwerden, beruhigt, wirkt mild schlaffördernd und hilft bei Kopfschmerzen. Und weil es viel Fluorid enthält, stärkt es die Zähne und schützt vor Zahnfleischerkrankungen. Es enthält kein Koffein und kann daher sicher an Kinder abgegeben werden.
Brühmethode: Trocknen, kochendes Wasser (einen Teelöffel pro Glas Wasser) gießen und ca. 5 Minuten einwirken lassen. Die Infusion kann mit Honig gesüßt werden. - Honeybush: Es wird aus den Blättern, jungen Stielen und Blüten des südafrikanischen Geißblattes getrocknet. Der Aufguss ist süß, gelb-rot mit einem ausgeprägten honigartigen und erfrischenden Aroma. Es enthält Verbindungen, die den Blutdruck, den Zucker- und den Cholesterinspiegel senken. Es wirkt sich positiv auf die Atemwege aus und erhöht die allgemeine Immunität des Körpers.
Brühmethode: Gießen Sie einen Teelöffel getrocknetes Wasser über ein Glas kochendes Wasser, decken Sie es ab und brauen Sie es etwa 5 Minuten lang. Es passt gut zu Milch und als Eistee.
Lesen Sie auch: 5 ungewöhnliche Möglichkeiten, Nachmittagstee zu trinken
Teemarkierungen: Überprüfen Sie, was Sie kaufenAuf der Teeverpackung finden sich neben dem Namen, dem Herkunftsland des Rohstoffs und dem Namen des Herstellers weitere Symbole.
- Mischung - eine Mischung aus verschiedenen Tees.
- Gebrochene (B) - getrocknete Blätter, die eine sehr starke Infusion ergeben.
- Staub - die kleinsten Teekrümel vom letzten Sieben. Sie sind sehr fermentiert und ergeben daher nach kurzem Brühen ein starkes Gebräu. Express-Tees werden meistens daraus hergestellt.
- Fannings - zerkleinerte Siebe von Teeblättern ergeben ein stark gefärbtes aromatisches Getränk.
- Flowery (F) - Tee mit den jüngsten Trieben, den sogenannten Taschenlampen mit einem Donut und zwei Blättern.
- Golden (G) - hochwertiger Tee mit Bernsteinaufguss.
- Orange (O) - hat nichts mit Orange zu tun, sondern bedeutet eine königliche Teesorte, die aus den zweiten Blättern des Zweigs gewonnen wird.
- Pekoe - getrocknet aus dicken und kurzen Blättern.
- Rein - ohne Beimischungen, d. H. Tee einer Sorte mit natürlichem Aroma.
- Souchong (S) - Tee mit großen, harten, in Längsrichtung gekräuselten Blättern mit unebenen Rändern. Dies ist auch der Name chinesischer Rauchtees.
- Specjal oder Supreme - ein einzigartiger und perfekter Tee, der jedoch eher als Kaufanreiz als als Angabe der Art des Teerohstoffs betrachtet werden sollte.
- Tipp (T) - Tee von höchster Qualität, der aus unentwickelten Blattknospen gewonnen wird oder signifikante Beimischungen davon enthält.
Wenn die Packung also die Abkürzung FOP (Flowery Orange Pekoe) enthält, bedeutet dies einen sehr hochwertigen Tee, der aus der letzten Knospe und dem ersten Blatt des Triebs besteht. Enthält Spitzen - weiche, junge Blätter und nicht voll entwickelte Triebe. Obwohl teuer, ist es den Preis wert!
Interessante Fakten über Tee
Die Chinesen waren die ersten, die über die heilenden Eigenschaften von Tee Bescheid wussten
Der buddhistische Heilige Bodhidharma, der sieben Jahre lang ohne Pause meditieren wollte, um die Schläfrigkeit einzudämmen, schnitt die Augenlider zu. Wo sie fielen, wuchsen zwei Büsche einer neuen Pflanze - der schlafschützende Tee. Diese ziemlich grausame Legende bestätigt die Tatsache, dass die stimulierenden Eigenschaften von Tee seit Jahrtausenden bekannt sind.
Wahrscheinlich schon um 2740 v. Der chinesische Kaiser Chen Nung trank es. Der wahre Triumph des Tees kam jedoch im 5. Jahrhundert nach Christus, als die Chinesen die Art und Weise, wie er gebraut und serviert wurde, perfektionierten. Mitte des 8. Jahrhunderts wurde ein spezifischer Code erstellt - das "Heilige Buch des Tees", geschrieben von Lu Yu.
Dank buddhistischer Mönche begann es in Japan, Nepal und Tibet zu trinken. Die Europäer konnten im 17. Jahrhundert Tee probieren. Getrocknete Blätter eines exotischen Busches wurden von den Holländern von Überseereisen mitgebracht, aber es waren die Russen und die Engländer, die zuerst den Wert der aus ihnen hergestellten Infusion schätzten.
Tee brauen - vom Samowar bis zum englischen Porzellan
Tee ist seit langem das beliebteste Getränk der Polen. Und es wurde nicht dadurch verhindert, dass die Mode dafür im 19. Jahrhundert mit der verhassten zaristischen Armee zu uns kam. Nach russischem Brauch wurde ein Samowar zum Brauen von Tee verwendet. Diese für diese Zeit äußerst demokratische Ausrüstung, die in Palästen und bürgerlichen Mietshäusern vorhanden war, wurde zum Kochen von Wasser für Tee verwendet. Der Aufguss war nicht zu stark, er wurde aus Gläsern getrunken und Zuckerwürfel wurden auf einer Untertasse serviert (sie wurden nicht in Tee geworfen, sondern wie Süßigkeiten gesaugt).
Ende des neunzehnten Jahrhunderts begann die englische Art, Tee zu servieren - als eine der beliebtesten Aristokratien der Welt. Die starke Infusion wurde in einer Teekanne gebraut und in Tassen serviert, üblicherweise unter Zusatz von Milch.
Trinken wir Tee, um die Hektik dieser Welt zu vergessen
Tee, der zunächst mit der gebotenen Sorgfalt behandelt wurde, wurde im Laufe der Zeit zur Gewohnheit. Wenn es in ein Sieb gegossen und mit kochendem Wasser gegossen, mehrmals gebraut, unermesslich gesüßt und in Eile getrunken wurde, verlor es die meisten seiner außergewöhnlichen Vorteile.
Glücklicherweise hat in den letzten Jahren in Polen eine echte Renaissance des Tees stattgefunden. Nicht nur, weil wir endlich die Möglichkeit haben, die verschiedenen Genres auszuwählen. Auch weil wir das Vergnügen bemerkt haben, wieder den Geschmack einer gut servierten Teeaufguss zu genießen. Wir schätzen auch seine gesundheitlichen Eigenschaften immer mehr.
Fachgeschäfte mit Dutzenden chinesischer Spezialitäten werden nach dem Regen wie Pilze geöffnet. Und selbst in kleinen Städten finden Sie eine gemütliche Teestube, in der wir uns mit einer Tasse dampfendem Getränk amüsieren können. So werden die Worte des Meisters der Teezeremonie, Tien Ji-henga, wahr: "Trinken wir das goldene Gebräu, um die Hektik dieser Welt zu vergessen."
Forscher der Erasmus-Universität in Rotterdam, nachdem sie fast 3,5 Tausend studiert hatten Menschen sind zu dem Schluss gekommen, dass diejenigen, die zwei Tassen Tee pro Tag trinken, fast halb so häufig an einem Herzinfarkt leiden. Vier Tassen reduzieren das Risiko um fast 70%. Diese Beziehung erwies sich als die stärkste bei Frauen.
Wie kaufe ich Tee?
- Wenn wir verpackten Tee kaufen - in Beuteln oder losem Tee - lesen Sie die Markierungen auf der Verpackung sorgfältig durch. Es lohnt sich aber auch, auf die Verpackungsmethode selbst zu achten. Da teegetrocknetes Material sehr hygroskopisch ist, d. H. Leicht Feuchtigkeit und Fremdgerüche aufnimmt, sollte die Verpackung dicht sein. Die beste Garantie bietet eine Metalldose, ein kleinerer Karton, der in Folie eingewickelt ist.
- Bevor wir Tee nach Gewicht kaufen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Die Blätter sollten ungefähr gleich groß sein, ohne Staub oder Zweige hinzuzufügen. Aromatisierte Tees müssen einen Duft haben, der ihrem Namen entspricht. Eine schwarze Rose sollte eindeutig nach einer Rose riechen, und eine kirschrote sollte nach einer Kirsche riechen. Noch ein praktischer Rat: Kaufen Sie nicht sofort eine größere Menge unbekannter Arten, besonders wenn diese teuer sind. In Teeboutiquen, die den Kunden respektieren, können Sie sogar 2-3 Gramm Trockenfrüchte kaufen. Denn der einzig wirklich garantierte Weg, um den Geschmack und das Aroma von Tee zu beurteilen, besteht darin, ihn zu probieren.
- Lassen Sie uns zu Hause den Tee in einen gut verschlossenen Behälter geben - Metall, Glas oder Porzellan. Es sollte in einem trockenen, belüfteten Raum gelagert werden. Wenn wir uns an diese Regeln halten, behält Tee seinen ursprünglichen Geschmack und sein ursprüngliches Aroma für viele Monate oder sogar Jahre. In luftdichten Behältern mit einer Luftfeuchtigkeit von ca. 4 Prozent. es kann bis zu 10 Jahre gelagert werden!
Empfohlener Artikel:
Die Kunst, Tee zu brauenmonatlich "Zdrowie"
Quellen:
1. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5824026/