Tibetische Pilze (Kefirpilz, tibetische Kefirkörner) sind Bakterienkulturen, die Blumenkohlblüten ähneln, die zur Fermentation von Milch verwendet werden. Das Endprodukt ist tibetischer Kefir, dessen Eigenschaften und Heilwirkungen seit Jahrtausenden von tibetischen Mönchen und anderen geschätzt werden. Die Meinungen darüber sind sehr positiv. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der tibetische Pilz Nebenwirkungen verursachen kann und nicht für jeden empfohlen wird. Überprüfen Sie, welche Auswirkungen der tibetische Pilz auf die Gesundheit hat. Kann er schädlich sein? In welchem Geschäft können Sie es kaufen und was ist der Preis.
Tibetische Pilze (Kefir-Pilze, tibetische Kefirkörner) sind Bakterienkulturen, die zur Fermentation von Milch verwendet werden. Der tibetische Pilz ist eine symbiotische Gruppe von Mikroorganismen mit einer bestimmten Zusammensetzung (SCOBY - Symbiotische Kulturen von Bakterien und Hefen), die sich wie ein Organismus verhält. Tibetische Kefirkörner sind Körner mit einem Durchmesser von 0,3 bis 2 cm, unregelmäßig geformt, weiß bis leicht gelb gefärbt und haben einen charakteristischen Geruch. Sie sehen also aus wie Blumenkohlblüten. Nach der Kombination mit Milch und dem Fermentationsprozess entsteht tibetischer Kefir, dessen Eigenschaften und Heilwirkungen seit Jahrtausenden von tibetischen Mönchen und anderen geschätzt werden.
Hören Sie vom tibetischen Kefir-Pilz. Was ist es wert darüber zu wissen? Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Es gibt zwei Quellen für Kefirkörner - den Kaukasus und Tibet8. Obwohl sie zur selben Familie gehören, werden aus ihnen zwei verschiedene Kefirgetränke hergestellt, die sich in Zusammensetzung und Eigenschaften geringfügig unterscheiden.
Es gibt hauptsächlich zwei Quellen für Kefirkörner - Kaukasus und Tibet. ¹ Tibetische und kaukasische Kefirkörner gehören zur selben Familie², sind jedoch zwei verschiedene Bakterienkulturen. Tibetische Kefirkörner sind Starterkulturen (Bakterien), die nur in Tibet und China vorkommen.¹ Sie produzieren tibetischen Kefir - ein Getränk ähnlich dem traditionellen Kefir (das aus kaukasischen Kefirkörnern hergestellt wird) .³ Tibetischer Kefir ist fermentierte Milch mit bestimmten Kefirkörnern - die tibetischen² , nicht kaukasisch. Ähnliche Getränke wie Kefir wurden in anderen Regionen der Welt gefunden, z. B. in Taiwan, Russland (es wird aus kaukasischen Kefirkörnern hergestellt - ähnlich wie polnischer Kefir), in der Türkei, Brasilien, Argentinien, Korea, Deutschland, Irland, Portugal und Frankreich .²
Der tibetische Pilz unterscheidet sich geringfügig in seiner Zusammensetzung und damit in seinen Eigenschaften von anderen Kefirkörnern.4 Der größte Teil des tibetischen Pilzes (über 50%) besteht aus Milchsäurebakterien (hauptsächlich) Lactobacillus und Lactococcus), Hefen und Essigsäurebakterien.1, 4 Es ist zu beachten, dass die Zusammensetzung der Mikroorganismen je nach Herkunft (abhängig von der Region in China, in der der Pilz gewonnen wurde), dem im Fermentationsprozess verwendeten Medium und den Kulturkultivierungsmethoden variieren kann.
Tibetische Pilze (Kefir-Pilze, tibetische Kefirkörner) können den Cholesterinspiegel senken
Die im tibetischen Pilz enthaltenen Probiotika können den Cholesterinspiegel senken, wie chinesische Wissenschaftler am zweiten Krankenhaus der Universität Jilin zeigten.5 Drei Isolate wurden für eine vierwöchige Studie an Ratten ausgewählt Lactobacillus, markiert als Lactobacillus acidophilus LA15, Lactobacillus plantarum B23 und Lactobacillus kefiri D17. Nagetiere, die während des gesamten Experiments eine cholesterinreiche Diät hatten, wurden in vier Gruppen eingeteilt. Der erste erhielt kein Isolat, der zweite erhielt das LA15-Isolat, der dritte - B23 und der vierte - D17. Die Gesamtserumcholesterin-, Triglycerid- und Lipoproteinspiegel niedriger Dichte nahmen bei den Ratten, die Probiotika erhielten, signifikant ab (im Gegensatz zu den Ratten, die sie nicht erhielten). Eine der Theorien, die die Anticholesterinwirkung des tibetischen Pilzes erklären, ist, dass die darin enthaltenen Mikroorganismen ein Enzym produzieren, das Cholesterin abbaut. Eine andere in tibetischen Pilzen vorkommende Verbindung - Exopolysaccharide (EPS) - hat ebenfalls cholesterinsenkende Eigenschaften.
Lesen Sie auch: WASSER KEFIR - REZEPT. Wie macht man ein Getränk aus japanischen Kristallen? Liste der natürlichen Probiotika: Joghurt, Silage, Kombucza-Kwas (Kombucha) - Eigenschaften des Teepilzes Gut zu wissenTibetischer (Kefir) Pilz - wo kaufen? Was ist der Preis?
Sie können den tibetischen Pilz in Online-Shops oder Online-Auktionen (der Preis reicht von 5 bis 20 PLN) oder bei Freunden kaufen, die ihn angebaut haben - er wächst schnell, sodass Sie ihn teilen können.
Tibetischer Pilz (Kefirpilz, Kefirkörner) - kann das Immunsystem stärken
Exopolysaccharide (EPS) stimulieren auch die Funktion des Immunsystems, einschließlich durch die Vermehrung von Lymphozyten, die Aktivierung von Makrophagen und die Produktion von Zytokinen (und damit Zellen des Immunsystems). Die Studien zeigten höhere Spiegel an Antikörpern im Blut von Tieren, denen der tibetische Pilz verabreicht wurde, als in der Kontrollgruppe.
Tibetischer Pilz (Kefirpilz, Kefirkörner) - mögliche entzündungshemmende Eigenschaften
Der tibetische Pilz hat auch eine starke entzündungshemmende Wirkung, wie brasilianische Wissenschaftler der Universidade de Alfenas³ gezeigt haben. Sie führten Studien an Ratten durch, deren Pfoten mit Substanzen namens Carrageenan und Dextran entzündet waren. In den Experimenten wurden Suspensionen von tibetischen Pilzen nach 24-stündiger Fermentation und mechanisch zerkleinerte Kefirkörner verwendet. Die Ergebnisse zeigten, dass die tibetische Pilzsuspension den Entzündungsprozess in 43% hemmte. Die Pfotenschwellung war bei Ratten signifikant reduziert. Carrageenan-induzierte Schwellung war in 62 Prozent gehemmt. innerhalb von 3 Stunden. Das Dextran-induzierte Ödem war nach 1 Stunde vollständig gestoppt.
WissenswertTibetischer Pilz - Schädlichkeit, Nebenwirkungen
Kefir gilt als sicheres Getränk, aber es kann vorkommen, dass jemand überempfindlich gegenüber seinen einzelnen Inhaltsstoffen ist. Wenn Sie nach dem Verzehr von Kefir Beschwerden haben, essen Sie es nicht und konsultieren Sie Ihren Arzt. Aufgrund des Vorhandenseins von Bakterien und Hefen im tibetischen Kefir sollten HIV-positive Personen und andere Personen mit geschwächtem Immunsystem besonders vorsichtig sein. Während der Herstellung unter ungeeigneten Bedingungen (insbesondere zu Hause, wo es schwierig ist, die Sterilität aufrechtzuerhalten) kann das Getränk mit pathogenen Pilzen kontaminiert sein, die insbesondere für Menschen mit geschwächter Immunität gefährlich sind.
Tibetischer Pilz (Kefirpilz, Kefirkörner) - potenzielle Antikrebseigenschaften
Tibetische Kefirkörner haben potenzielle Antikrebseigenschaften, argumentieren chinesische Wissenschaftler der Zhejiang-Universität im "International Dairy Journal" .7 Sie untersuchten (in vitro) die Wirkung tibetischer Kefisfraktionen auf die menschliche Magenkrebszelllinie SGC7901. Eine deutliche Hemmung der Vermehrung neoplastischer Zellen wurde beobachtet.
Der tibetische Pilz (Kefirpilz, Kefirkörner) verbessert die Magenarbeit
Das auf dem tibetischen Pilz basierende Getränk ist ein großartiges Probiotikum - eine Quelle von Mikroorganismen, die die Entwicklung der richtigen Mikroflora des Körpers unterstützen und das Wachstum pathogener Bakterien verhindern. Es verbessert den Appetit und die Verdauung, indem es das Verdauungssystem auf natürliche Weise desinfiziert.
WissenswertTibetischer Pilz - Kontraindikationen
- Die Behandlung mit einem Getränk aus dem tibetischen Pilz sollte 3 Wochen lang angewendet werden. Nehmen Sie sich dann eine Woche frei, damit der Körper bei der Produktion guter Bakterien nicht faul wird
- Diabetes und andere chronische Krankheiten (Menschen, die mit einer Krankheit zu kämpfen haben, sollten vorher einen Arzt konsultieren)
- Alkoholmissbrauch
- Kinder, schwangere und stillende Frauen (tibetischer Kefir kann Alkohol enthalten)
- Einnahme von Medikamenten (insbesondere Antibiotika)
Empfohlener Artikel:
Tibetischer Pilz - Rezept. Wie züchte und bewerbe ich mich?Empfohlener Artikel:
WASSER KEFIR (Kristalle / Japanische Algen) - Eigenschaften und AnwendungEmpfohlener Artikel:
Kefir: Nährwerte und gesundheitliche Eigenschaften. Wie wird Kefir hergestellt?Literaturverzeichnis:
1. Optimierung der Kulturbedingungen von tibetischen Kefirkörnern durch die Methode der Reaktionsoberfläche, http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1877705812018644
2. Feinstruktur tibetischer Kefirkörner und ihre Hefeverteilung, -vielfalt und -verschiebung, https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4076316/#pone.0101387-Farnworth1
3. Untersuchung der entzündungshemmenden Aktivität von tibetischen Pilzen, einer symbiotischen Kultur von Bakterien und Pilzen, die in eine Polysaccharidmatrix eingekapselt sind., Https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12526861
4. Milchkefir: Zusammensetzung, mikrobielle Kulturen, biologische Aktivitäten und verwandte Produkte, https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4626640/
5. Probiotische Eigenschaften von Lactobacillus-Stämmen, die aus tibetischen Kefirkörnern isoliert wurden, https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23894554
6. Chemische und physikalische Eigenschaften und antioxidative Aktivitäten des Exopolysaccharids, das von tibetischen Kefirkörnern während der Milchfermentation produziert wird, http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0958694614002106
7. Induktion der Apoptose von Magenkrebszellen SGC7901 in vitro durch eine zellfreie Fraktion von tibetischem Kefir, http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0958694612002658?via%3Dihub
8. Charakterisierung von Lactobacillus plantarum Lp27, isoliert aus tibetischen Kefirkörnern: ein potenzielles probiotisches Bakterium mit cholesterinsenkenden Wirkungen, https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23498003