Die alkalische Phosphatase (alkalische Phosphatase Falk, FAL, FZ, ALP) ist einer der Parameter im biochemischen Test. Es ist eine Art von Enzym, das hauptsächlich in den Knochen, aber auch in der Leber und im Darm vorkommt und an der Umwandlung von Phosphat beteiligt ist. Überprüfen Sie die Standards für alkalische Phosphatase.
Alkalische Phosphatase (Falk, FAL, FZ, ALP alkalische Phosphatase) ist in Knochen, Leber und Darm vorhanden, und der ALP-Level-Test wird hauptsächlich zur Diagnose von Knochen- und Lebererkrankungen verwendet.
Alkalische Phosphatase: Normen in einer biochemischen Studie
Die Normen der alkalischen Phosphatase (ALP) im biochemischen Test lauten wie folgt:
- Neugeborene - 50-165 U / l
- Kinder - 20-150 U / l
- Erwachsene - 20-70 U / l
worin:
- Knochenfraktion - 50-60% der gesamten Enzymaktivität,
- Leberfraktion - 10-20% der gesamten Enzymaktivität,
- Die Darmfraktion macht 30% der gesamten Enzymaktivität aus.
Erhöhte Gehalte an alkalischer Phosphatase (ALP)
Erhöhte Spiegel an alkalischer Phosphatase können auf Knochenerkrankungen wie Rachitis, Osteomalazie - Osteomalazie aufgrund des Verlusts von Calcium und Phosphor oder Krebs, z. Zwölffingerdarm-, Leber- und Gallengänge. Darüber hinaus kann die Ursache für erhöhten ALP sein:
- Mangel an Vitamin D
- Mangel an Kalzium und Phosphor in der Ernährung
- Nierenerkrankung
- intra- und extrahepatische Cholestase
- infektiöse Mononukleose
- sekundärer Hyperparathyreoidismus in Verbindung mit einer Störung des Vitamin D-Stoffwechsels
- Zytomegalie bei Säuglingen
- Langzeitbehandlung mit Furosemid
Bei Frühgeborenen, im dritten Trimenon der Schwangerschaft und während der Pubertät ist ein erhöhter Gehalt an alkalischer Phosphatase die physiologische Norm.
Geringe Mengen an alkalischer Phosphatase (ALP)
Eine Abnahme der Konzentration an alkalischer Phosphatase (ALP) bedeutet Hypophosphatazenie - mangelnde Kalziumablagerung in Knochen und Knochenwachstumsstörungen - Kretinismus, Ascorbinsäuremangel, Achondroplasie.
monatlich "Zdrowie" Lesen Sie auch: Kalium (K) - Standards in biochemischen Tests Densitometrie (Knochendichtetest) - was ist das? Vitamin D - Dosierung. Vitamin D-Aufnahmestandards