Die Fistulographie ist eine Röntgenuntersuchung des Verlaufs einer Fistel (Fistel) nach Injektion eines Kontrastmittels. Was sind die Indikationen für die Fistulographie? Wie bereite ich mich auf diese Studie vor und wie läuft sie ab?
Die Fistulographie ist eine radiologische Untersuchung - Röntgen - unter Verwendung von Kontrast, mit der Sie überprüfen können, wie die Fistel verläuft, d. H. Aus dem Lateinischen Fistel.
Eine Fistel ist ein Kanal, der tiefere Organe oder Gewebe mit der Hautoberfläche oder inneren Organen miteinander verbindet. Eine Fistel kann angeboren sein (infolge fetaler Missbildungen) oder aufgrund einer Krankheit, eines Traumas oder einer Operation erworben werden.
Unter den erworbenen Fisteln gibt es künstliche Fisteln infolge eines chirurgischen Eingriffs. Zum Beispiel wird im Fall einer Darmendobstruktion eine Dickdarmfistel durchgeführt, um den Kot nach außen abzulassen. Eine künstliche Fistel wird ebenfalls eingeführt, um Dialyseverfahren mit einer künstlichen Niere durchzuführen.
Fistulographie: Indikationen
Die Fistulographie wird durchgeführt, um die genaue Form, Größe, Existenz möglicher Hohlräume und Äste der Fistel und vor allem ihre Position in Bezug auf die umgebenden Organe vor dem Verfahren ihrer Entfernung zu bestimmen. Darüber hinaus ist es dank der Fistelographie oft möglich, die Ursache einer Fistel zu bestimmen.
Die Fistelographie wird bei Fisteln durchgeführt, die sich an einem beliebigen Ort befinden. Dies können zum Beispiel sein:
- Zahnfisteln
- Hautfisteln
- Darmfisteln
- Perianalfisteln
- Vaginalfisteln
- Atemfisteln
- Knochenfisteln
Fistulographie: der Verlauf der Studie
Ein Patient, der zur Untersuchung kommt, sollte fasten. Die Untersuchung wird in einem Behandlungsraum durchgeführt, normalerweise unter örtlicher Betäubung.
Ein Kontrastmittel wird in die Fistel eingeführt und die Einführstelle wird blockiert, damit sie nicht austritt. Nachdem die erforderlichen Röntgenbilder aufgenommen wurden, wird das Mittel von der Fistel entfernt.
Fistulographie: Kontraindikationen
Eine absolute Kontraindikation, wie bei anderen Röntgenuntersuchungen und auch bei der Fistulographie, ist die Schwangerschaft oder deren Verdacht.
Wenn Sie allergisch gegen Kontrastmittel sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.
Bei plötzlichen Symptomen sollten Sie diese unverzüglich dem behandelnden Arzt melden.