Das Exoskelett ist ein bionisches Skelett, eines der modernsten Geräte für die Rehabilitation von Patienten. Menschen in Rollstühlen, die mit dem Exoskelett "bewaffnet" sind, können aufstehen und loslaufen. Wie funktioniert ein Exoskelett? Wer hat Anspruch auf eine solche Rehabilitation und welche Vorteile ergeben sich für die Patienten?
Was ist ein Exoskelett?
Ein Exoskelett ("exo-" - extern) ist ein tragbares bionisches Skelett, ein Gerät zur Gangumbildung. Es besteht aus einem starren Metallrahmen mit computergesteuerten Aktuatoren an den Hüft- und Kniegelenken und einem Rucksack mit Batterien.
Das Exoskelett ist für die Rehabilitation von Patienten mit verschiedenen Arten von neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen vorgesehen. Das Exoskelett kann von Menschen mit unterschiedlichem Befall verwendet werden - halb oder vollständig.
Für wen ist das Exoskelett?
Der Physiotherapeut bestimmt nach vorherigen Untersuchungen und in Absprache mit dem Arzt den Zweck der Rehabilitation, ihren Umfang und die Intensität der Bewegung in Abhängigkeit von der Art der Krankheit.
Lesen Sie auch: Rückenmark - Fortschritte bei der Regeneration des Rückenmarks HAL (Hybrid Assistive Limb), d. H. Ein Hybrid Assisting Limb Ein Reisebüro für Behinderte - die Geschichte des Gründers des ersten ...Das Exoskelett kann von Patienten verwendet werden:
• mit totaler Rückenmarksverletzung bis einschließlich C7
• mit teilweisem Kernschaden (auf jeder Ebene)
• nach einem Schlaganfall
• mit Multipler Sklerose
• mit Muskeldystrophie
• mit Zerebralparese
• mit Guillain-Barré-Syndrom
• mit kraniozerebralem Trauma
Exoskelett - Kontraindikationen
Das Exoskelett ist für Menschen unterschiedlicher Form, Gewicht und Größe geeignet. Der Patient darf nicht kürzer als 160 cm und nicht höher als 190 cm sein. Das maximale Patientengewicht beträgt 100 kg. Menschen, die das Exoskelett benutzen, dürfen jedoch keine übermäßige Muskelspannung und große Einschränkungen in den Gelenken haben.
Wie funktioniert ein Exoskelett?
Das Exoskelett ist leicht und computergesteuert. Es wird auf die Kleidung des Patienten aufgetragen. Die Übungen werden unter Aufsicht eines Rehabilitators durchgeführt. Das Anbringen des Geräts am Patienten dauert weniger als 5 Minuten.
Obwohl das Exoskelett etwa 23 Kilogramm wiegt, spürt der Benutzer sein Gewicht nicht.
Das Exoskelett ermöglicht das Gehen in der Nähe der Natur. Im Laufe der Zeit ist das Gerät so konfiguriert, dass der Patient unabhängig arbeiten kann, wodurch der Körper die Funktionen lernt, die durch eine Verletzung oder Krankheit verloren gehen.
Mit dem Exoskelett können Sie die Bewegungen des Aufstehens und Sitzens auf einem Stuhl und des Gehens mit der richtigen Lastübertragung zwischen den Gliedmaßen ausführen. Es wird mit Batterien betrieben, es bewegt die Gelenke des Patienten mit dem sogenannten elektrische Aktuatoren.
Die Rehabilitation mit einem Exoskelett ermöglicht:
• Menschen nach totaler Lähmung mit minimaler Geschicklichkeit des Unterarms, die die Bewegungen des Aufstehens und Gehens ausführen
• Lernen Sie die richtigen Gangmuster neu
• Füße auf dem Boden korrigieren
Wie funktioniert ein Exoskelett?
• Der Therapeut kann per Knopfdruck eine Bewegung einleiten. Der Patient wechselt bereits in der ersten Sitzung vom Aufstehen und Gehen zu den Krücken des Exoskeletts.
• Der Benutzer bewegt sich, indem er das Gewicht auf die Beine verlagert. Das Exoskelett erkennt, dass der Patient die optimale Position erreicht hat, und macht einen Schritt.
• Die Schritte werden durch die Belastung und die Einleitung der Bewegung der Gliedmaßen durch den Patienten selbst ausgelöst.
Das Exoskelett kostet derzeit etwa eine halbe Million Zloty. Fortgeschrittenere Modelle kosten in Zukunft "nur" so viel wie ein hochwertiges Auto.
• Mit fortschreitender Rehabilitation ermöglicht das Exoskelett den Patienten, so viel Kraft wie möglich anzuwenden. Der Therapeut kann einen bestimmten Wert für die Kraft einstellen, mit der das Gerät die Bewegung des Patienten unterstützen soll, oder es dem Gerät ermöglichen, die Kraft, mit der der Patient wirkt, automatisch zu erfassen und die Kraft, mit der es die Bewegung unterstützt, in Echtzeit anzupassen. Zum Beispiel kann der Therapeut eine höhere Unterstützungsstärke einstellen, um sich auf die Qualität des Gangs zu konzentrieren, oder eine niedrigere Stärke, um sich auf die Entwicklung der Bewegung zu konzentrieren, die den Gang initiiert.
Woher kam das Exoskelett?
Die Geschichte der Erfindung des Exoskeletts begann beim US-Militär. Das Gerät wurde ursprünglich verwendet, um die Muskeln von Soldaten zu stärken, die lange Strecken zurücklegen mussten, um auf Mission zu gehen, und schwere Ausrüstung auf dem Rücken trugen. Unter normalen Bedingungen wäre eine solche Belastung unmöglich. Beim Exoskelett ist das anders.
Diese Technologie eroberte schließlich den medizinischen Markt und wurde zu einer der besten Erfindungen der Rehabilitation in den letzten Jahren. Das erste Exoskelett erschien 2014 in Polen.
Was macht ein Exoskelett?
Zu den Vorteilen der Rehabilitation mit einem Exoskelett gehören eine kürzere Therapie und das Sparen von Geld. Bisher mussten Patienten mit Extremitätenparese die Hilfe vieler Menschen (oft sogar 7 verschiedene Spezialisten) in Anspruch nehmen, um wieder fit zu werden. Mit dem Exoskelett verwendet die rehabilitierte Person nur einen Physiotherapeuten, der Rest der notwendigen Übungen wird von der Maschine ausgeführt.
Die Rehabilitation mit einem Exoskelett betrifft fast jedes Körpersystem:
• trainiert das Skelettsystem,
• trainiert Muskeln,
• verbessert die Arbeit des Gefäßsystems,
• wirkt sich positiv auf die Atemwege aus
• verbessert das Verdauungssystem
• wirkt sich auch positiv auf die Arbeit der endokrinen Drüsen aus
• Die aufrechte Positionierung der Patienten und ihre vertikale Bewegung verbessern die Blutversorgung des Gehirns und stimulieren das Nervensystem
Die Psyche der Patienten ist ebenfalls wichtig. Auf eigenen Füßen zu stehen und ein paar "unabhängige" Schritte zu unternehmen, wirkt sich sehr positiv auf das Wohlbefinden einer Person im Rollstuhl aus und motiviert sie zur weiteren Rehabilitation.
Es wurden die Pressematerialien des Konstancin-Zdrój Health Resort verwendet.