Ich bin 57 Jahre alt, vor zwei Monaten habe ich mir den Hüftknochen gebrochen. Ich habe fortgeschrittene Osteopenie, Wirbelsäulendensitometrie: -2 bis -2,4. Ich neige dazu, Knochen zu brechen. Wie sollte meine Ernährung sein, auf welche Produkte sollte ich mich stärker konzentrieren? Vielen Dank für Ihren Rat und die besten Grüße.
Die Osteoporose-Diät sollte so viel Kalzium und Phosphor wie möglich in den richtigen Anteilen sowie Vitamine und andere Mineralien enthalten. Kalziumreiche Lebensmittel sind Milch und ihre Produkte. Die empfohlene Dosis für Sie beträgt 1000 mg. Dies sind zwei Gläser Milch oder Joghurt, 50 g Hüttenkäse und eine Scheibe (20 g) Käse.
Andere für Osteoporose empfohlene diätetische Inhaltsstoffe sind: Magnesium. In Abwesenheit von Vitamin D nimmt die Konzentration von Vitamin D ab, was zu einer verringerten Calciumaufnahme führt. Sie finden Magnesium in Buchweizen, Hülsenfrüchten, Nüssen, Kakao.
Ein weiteres wichtiges Mineral bei der Knochenbildung ist Zink. Sie finden es in Produkten wie Vollkornbrot, Innereien, Buchweizen und Hülsenfrüchten.
Sie sollten auch die richtige Menge an Vitaminen in Ihre Ernährung aufnehmen. Vitamine: C, A und D sind die wichtigsten. Letzteres entsteht in der Haut, wenn es dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Gehen wir also viel an der frischen Luft spazieren (es kommt auch in Seefischen vor). Vitamin C ist sehr wichtig, da es die Geschwindigkeit der Knochenfusion und der Kollagenbildung beeinflusst. Erdbeeren, schwarze Johannisbeeren, Hagebuttenkonserven, Paprika, Kreuzblütler (Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi) und Petersilie sollten Ihnen nicht leid tun.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Iza CzajkaAutor des Buches "Diät in einer großen Stadt", ein Liebhaber von Läufen und Marathons.