Die Leberdiät ist eine Diät, deren Menü leicht verdauliche Produkte mit einer kleinen Menge Fett enthalten sollte. Die Leberdiät wird zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung verschiedener Lebererkrankungen eingesetzt. Lesen oder hören Sie zu und finden Sie heraus, wie Ihre Ernährung bei Leberproblemen aussehen sollte. Was sind die Regeln der Leberdiät? Was kannst du essen? Welche Produkte sind indiziert und kontraindiziert?
Leberdiät - Annahmen. Hören Sie, was die allgemeinen Prinzipien dieser Diät sind. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit TippsUm dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Die Leberdiät ist eine Diät, deren Menü und darin enthaltene Rezepte abhängig vom Zustand und der Lebereffizienz des Patienten und nicht von der Krankheitseinheit geändert werden. Es ist jedoch immer eine Variation einer leicht verdaulichen Diät mit reduziertem Fettgehalt. Es ist dieses Modell des Ernährungsmanagements, das am häufigsten von Patienten verwendet wird.
Es gibt jedoch auch andere Stadien der Leberdiät, die im Falle einer Verschlechterung oder Verbesserung des Zustands des Patienten angewendet werden. Bei der ernährungsbedingten Behandlung von Lebererkrankungen ist es sehr wichtig, das Wohlbefinden des Patienten zu überwachen und die Ernährung zu ändern. Ein korrektes Ernährungsmanagement und ein gut zusammengestelltes Menü sind für die Aufrechterhaltung der Lebereffizienz verantwortlich und ermöglichen auch eine schnellere Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Effizienz des Organs bei chronischen Krankheiten. Daher wird zusätzlich zur medikamentösen Behandlung eine Leberdiät empfohlen.
Inhaltsverzeichnis:
- Leberdiät - allgemeine Regeln
- Leberdiät - was können Sie essen und was nicht?
- Leberdiät - Stadien der Leberdiät
- Leberdiät - Produkte empfohlen, kontraindiziert
- Leberdiät - Menü in der Leberdiät
Leberdiät - allgemeine Regeln
In der Leberdiät wird empfohlen, 5-6 kleinere Mahlzeiten anstelle von 3 großen zu essen. Dies entlastet die Leber und verlangsamt das Arbeitstempo. Die Mahlzeiten sollten in regelmäßigen Abständen alle 2-3 Stunden eingenommen werden. Das Frühstück sollte innerhalb einer Stunde nach dem Aufwachen und das Abendessen 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden.
Es wird empfohlen, Mineralwasser und schwache Teeaufgüsse ohne Zucker in einer Menge von 1,5 Litern Flüssigkeit pro Tag zu trinken. Getränke sollten zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden. Sie sollten es nicht beim Essen trinken.
Die Mahlzeiten sollten frisch zubereitet werden, vorzugsweise am selben Tag. Es wird nicht empfohlen, Geschirr zu essen, das lange erwärmt und im Kühlschrank aufbewahrt wurde. Gerichte sollten ausgeschlossen werden:
- gebraten, vor allem in tiefem Fett und Panieren
- gebraten
- in schweren Saucen gedünstet
Wichtige Bestandteile der Ernährung sind Methionin, Cholin, Vitamin B2, C und E. Sie reduzieren die Ablagerung von Lipiden in der Leber, reduzieren das Fettgewebe und beschleunigen die Reinigung.
Suppen und Abkochungen auf Knochen und fettem Fleisch sowie Eigelb, Mayonnaise und Sahne werden nicht empfohlen. Es ist am besten, hochverarbeitete Lebensmittel, die Konservierungsmittel und andere Zusatzstoffe enthalten, wie z. B. Fertiggerichte, Süßwaren, vollständig auszuschließen.
Empfohlene kulinarische Techniken sind:
- in Wasser und Dampf kochen
- Backen in Folie oder Pergament
- Eintopf ohne Fettzusatz und ohne vorher zu braten
Kauen Sie alle Lebensmittel gründlich, essen Sie langsam und ohne Eile und vermeiden Sie Stress beim Essen. Schnelles Verschlucken großer Bisse sollte vermieden werden, da dies die Verdauung behindert. Speisen und Getränke sollten die richtige Temperatur haben - nicht sehr heiß oder sehr kalt.
Hochwertige Fette, z. B. Olivenöl, Leinöl und Butter, sollten Fertiggerichten in einer Menge roh zugesetzt werden, die von der Art der verwendeten Leberdiät abhängt.
Es wird empfohlen, Gewürze zu verwenden, die die Arbeit der Leber unterstützen, die eine choleretische Wirkung haben und die Gallengänge entspannen, z.
- Thymian
- Majoran
- Kreuzkümmel
- Minze
- Oregano
- Wacholder
Zulässiges Gemüse sollte in mindestens 3 Mahlzeiten pro Tag und Obst in maximal 2 Mahlzeiten enthalten sein. Obst sollte nicht in der letzten Mahlzeit gegessen werden. Die Menge an Ballaststoffen in der Nahrung hängt von der individuellen Verträglichkeit des Patienten ab.
Es wird empfohlen, täglich 2-3 Portionen magerer ungesüßter Milchprodukte zu essen. Sie sollten 3 Portionen Fisch pro Woche essen und den Verzehr von fettem Fleisch, fettem Fleisch und geräucherten Fleischprodukten erheblich reduzieren.
Süßigkeiten dürfen nicht öfter als 1-2 mal pro Woche in einer kleinen Portion gegessen werden. Salz sollte begrenzt werden. Alkohol ist strengstens verboten. Von der Leberdiät ist Folgendes auszuschließen:
- starker Kaffee
- Zigaretten
- schwer verdauliche Lebensmittel
- Blähungen
- scharfes Essen
Autor: Zeit S.A.
Eine individuell ausgewählte Diät ermöglicht es Ihnen, sich gesund und lecker zu ernähren, auch wenn Ihr Arzt eine therapeutische Diät verschrieben hat. Nutzen Sie JeszCoLisz, ein innovatives Online-Ernährungssystem aus dem Health Guide, und kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie noch heute ein professionell zusammengestelltes Menü und die ständige Unterstützung eines Ernährungsberaters!
Erfahren Sie mehr Leberdiät. Hören Sie, was Sie essen können und was Sie vermeiden sollten. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit TippsUm dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Leberdiät - was können Sie essen und was nicht? Tabelle 1
PRODUKTGRUPPE | EMPFOHLENE PRODUKTE | EMPFOHLENE PRODUKTE IN MODERAT MENGEN | PRODUKTE KONTRAINDIZIERT |
Produkte Müsli |
|
|
|
Milch und Produkte Molkerei |
|
| |
Eier und Mahlzeiten aus Eiern |
|
|
|
Suppen und |
| Blätterteig ohne Eigelb |
|
Fleisch und kaltes Fleisch, Geflügel |
|
|
|
Fisch und Meeresfrüchte |
|
|
|
Getränke |
|
|
|
Leberdiät - Stadien der Leberdiät
- Bei schwerem Leberversagen - eine fettarme und proteinarme Diät
Bei Leberversagen wird eine proteinarme und fettarme Diät angewendet. Ziel ist es, die Produktion toxischer Produkte des Proteinstoffwechsels zu reduzieren und das betroffene Organ zu schützen. Gleichzeitig sollte die richtige Menge an Energie und Nährstoffen bereitgestellt werden.
Beispielsweise sollte eine 2000-kcal-Diät 20-40 g Protein, 20-25 g Fett und 400 g Kohlenhydrate enthalten. Das bereitgestellte Protein sollte zu 75% tierischen Ursprungs sein und auf 3 Mahlzeiten verteilt sein. Kohlenhydrate werden hauptsächlich als Getreideprodukte aus raffiniertem Mehl serviert. Gerichte sollten nur gekocht werden. Es ist verboten, kaltes Geschirr zu essen. Obst und Gemüse werden nur in gekochter, zerkleinerter und geriebener Form serviert.
- Bei verschiedenen Erkrankungen der Leber, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase und der Gallenwege - eine leicht verdauliche Diät mit reduziertem Fettgehalt
Diese Art der Ernährung wird nach einer Bauchoperation und bei Lebererkrankungen ohne schweres Organversagen angewendet. Die Diät begrenzt die Menge an Ballaststoffen und vor allem die Menge an Fett auf 40-50 g pro Tag.
Bei Gallenstase und Hemmung der Gallensekretion, Störung der Sekretion von Verdauungsenzymen und Verschlimmerung der chronischen Hepatitis ist eine Fettreduktion erforderlich.
Die häufigsten Lebererkrankungen sind: Hepatitis, Leberzirrhose, Fettleber, toxische Leberschäden und Leberkrebs.
Protein wird innerhalb der physiologischen Norm eingenommen oder seine Menge ist leicht erhöht. Sein Verbrauch wird mit 1 - 1,2 g / kg Körpergewicht und mindestens 0,8 g / kg Körpergewicht angenommen.
Kohlenhydrate decken den größten Teil der Energieversorgung des Patienten ab. In einer 2000-kcal-Diät bestehen Fette aus 45-50 g, Proteine aus 70-90 g und Kohlenhydrate aus 300-350 g. Sie sollten alle Empfehlungen der Leberdiät befolgen und keine kontraindizierten Produkte essen.
- Bei chronischen Lebererkrankungen im Zeitraum der Kompensation - normotensive Ernährung mit begrenzten Ballaststoffen
Wenn die chronische Lebererkrankung nicht kompliziert ist, ähnelt die Ernährung der grundlegenden. Sie sollten jedoch immer die empfohlenen kulinarischen Techniken in der Leberdiät beachten und keine Produkte essen, die Verdauungsbeschwerden verursachen.
Abhängig von der individuellen Toleranz des Patienten wird die Faser reduziert. Ziel der Ernährung ist es, durch die Krankheit verursachte Nährstoffmängel auszugleichen und die geschädigte Leber zu regenerieren. Daher wird empfohlen, die Menge des verbrauchten Proteins zu erhöhen.
Protein sollte in einer Menge von 1-1,2 g / kg Körpergewicht und bei unterernährten Personen bis zu 1,6 g / kg Körpergewicht zugeführt werden. Mehr als die Hälfte des von Ihnen konsumierten Proteins sollte aus tierischen Quellen stammen
Lesen Sie auch: Fettleber: Eine Diät für eine Fettleber. Was können Patienten mit der Krankheit essen ... Diät zur Entgiftung der Leber. Reinigung und Entgiftung der Leber Überlastet LEBER - wie die Leber überlastet ist und wie man sie bekämpftEs wird empfohlen, Fette in einer Menge von 1 g / kg Körpergewicht zu konsumieren. Eine übermäßige Einschränkung bei der Kontrolle der Krankheit ist nicht erforderlich.
Kohlenhydrate ergänzen den Energiebedarf des Körpers. Sie sollten hauptsächlich aus Getreide und ihren Produkten stammen und viel weniger aus Zucker, Fruchtsäften, Marmeladen oder Marmeladen. Eine 2000-kcal-Diät sollte 90 g Protein, 70 g Fett und 250 g Kohlenhydrate enthalten.
Leberdiät - empfohlene und kontraindizierte Produkte. Tabelle 2
GRUPPE PRODUKTE | EMPFOHLENE PRODUKTE | EMPFOHLENE PRODUKTE IN MODERAT MENGEN | PRODUKTE KONTRAINDIZIERT |
Mahlzeiten aus Mehl und Grütze |
|
|
|
Fette |
|
|
|
Gemüse und Pilze |
|
|
|
Obst und konserviert fruchtig |
|
|
|
Nüsse und Samen |
|
| |
Zucker und Süßigkeiten |
|
|
|
Gewürze |
|
Mit individueller Verträglichkeit kleine Mengen Knoblauch, Zwiebel, gemahlener Paprika und Kräuterpfeffer |
|
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Leberdiät - Menü in der Leberdiät
Tag I.
- Frühstück
Ein Weizenbrötchen dünn mit Butter mit magerer Geflügelwurst und Hüttenkäse, Salat und hautlosen Tomaten bestrichen
- 2. Frühstück
Bananen-Milch-Cocktail 2%
- Abendessen
Gekochte Putenbrustbällchen mit Dill, gekochte Hirse, gekochter Brokkoli mit einem Teelöffel Olivenöl
- Tee
Hüttenkäse mit einer Tomate, ohne Haut
- Abendessen
Nudelsalat mit gedünsteter Zucchini und Paprika, gekochter Hühnerbrust, einem Teelöffel Olivenöl
Tag II
- Frühstück
Omelett aus Eiweiß und Weizenmehl ohne Fett in einer Teflonpfanne mit 1 Esslöffel Erdbeermarmelade 100% Obst zubereitet
- 2. Frühstück
Weizenbrot-Sandwiches dünn mit Butter mit Hüttenkäse, magerer Geflügelwurst, Salat, geschälten Tomaten
- Abendessen
Gebratene Hähnchenschenkel ohne Haut, gekochter weißer Reis, gekochte geriebene Rote Beete
- Tee
Instant-Müsli, geriebener Apfel und getrockneter Cranberry-Brei mit Naturjoghurt
- Abendessen
In Gemüsebrühe gekochte Kürbiscremesuppe, serviert mit Croutons Weizenbaguette
Tag III
- Frühstück
In Milch gekochte Reisflocken mit Honig und einer Handvoll Himbeeren
- 2. Frühstück
Ein Weizenbrötchen mit einer dünnen Schicht Butter mit Geflügelwurst, Salat und geschälter Gurke
Eintägiger Karottensaft
- Abendessen
Kabeljau in Folie mit Dill gebacken, Salzkartoffeln, Gekochter Blumenkohl mit einem Teelöffel geschmolzener Butter
- Tee
Hefeteig mit einem Teelöffel Butter und einem Esslöffel Erdbeermarmelade 100% Obst, Ein Glas Buttermilch
- Abendessen
Spinat in einer Teflonpfanne mit gekochter Hirse gedünstet, getrocknete Tomaten nach Geschmack, mit Naturjoghurt gebleicht
Quellen:
1. Ciborowska H., Rudnicka A., Dietetyka. Ernährung einer gesunden und kranken Person, PZWL, 2014
2. Krakauer Fachkrankenhaus. Johannes Paul II., Leberdiät 1. Periode, http://www.szpitaljp2.krakow.pl/fileadmin/user_upload/Dieta%20w%C4%85trobowa%20I-szym%20okres.pdf
3. Leberdiät. Ernährungsempfehlungen, http://www.szpital.lublin.pl/attachments/article/774/dieta_watrobowa.pdf
4. Provincial Specialist Hospital für sie. Auf Bieganski in Lodz, Empfehlungen für den Patienten - Eine leicht verdauliche Diät mit reduzierter Fettleber, http://www.bieganski.com.pl/other/doc/2591/watrobowa.pdf
5. Specialist City Hospital für sie. Gabriela Narutowicza, T. Korab, Diät bei Lebererkrankungen, http://www.narutowicz.krakow.pl/uploaded/FSiBundleContentBlockBundleEntityBlockFilesElement/filePath/578/dieta-w-chorobach-watarzenia-wyd.ii.pdf
6. Dr. n.med. D. Waśko - Czopnik, Leberdiät, http://waskoczopnik.pl/pdf/Dieta_watrobowa.pdf