Die männliche Unfruchtbarkeit wird durch Zivilisationsfaktoren, Krankheiten und Lebensstil beeinflusst. Immer häufiger sind es Männer, die unfruchtbar sind, weil die Qualität der Spermien schlechter ist. Welche Tests können die männliche Fruchtbarkeit beurteilen? Was wird verursacht und wie wird männliche Unfruchtbarkeit behandelt?
Männliche Unfruchtbarkeit hat mehrere Ursachen, aber Ärzte betonen, dass die wichtigste davon die Verschlechterung der Spermienqualität ist. In den letzten 4 Jahren werden Spermatests dreimal häufiger durchgeführt, von denen Männer unter 30 fünfmal häufiger getestet werden. Die Ergebnisse sind schockierend. Eine systematische Verschlechterung der Samenqualität wird beobachtet. Dies ist hauptsächlich auf Faktoren wie Stress, Stimulanzien, Bewegungsmangel, Medikamente, Ernährung und Arbeit zurückzuführen, die Menschen dem Kontakt mit toxischen Substanzen aussetzen.
Lesen Sie:> Was wird die männliche Fruchtbarkeit verbessern
All dies führt zu einer um bis zu 500% höheren Inzidenz von Oligozoospermie (d. H. Spermienkonzentration unter 20 Millionen / ml). öfter als vor vier Jahren!
Ursachen für männliche Unfruchtbarkeit
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass die sogenannten Der männliche Faktor bei Unfruchtbarkeit macht ca. 45 Prozent aus. Fälle und 20 Prozent. Unfruchtbarkeit betrifft nur Männer.
Die Krankheiten, die Fruchtbarkeitsprobleme verursachen können, umfassen:
- hormonelle Störungen,
- Entzündung oder Verstopfung der Spermienentladungswege
- Krampfadern des Samenstrangs.
In diesen Fällen verschreibt ein Androloge, der das männliche Fortpflanzungssystem behandelt, Antibiotika, Hormone oder befiehlt eine Operation oder Operation.
Lesen Sie auch: Genetische männliche und weibliche Unfruchtbarkeit Fruchtbarkeitsdiät - was zu essen ist, um die Fruchtbarkeit zu verbessern und die Schwangerschaft zu erleichtern
Diagnose der männlichen Unfruchtbarkeit - Samenanalyse
Der Hauptschritt bei der Beurteilung der männlichen Fertilität ist die Samenanalyse. Ein Mann, der sich darauf vorbereitet, sollte 3 bis 5 Tage sexuelle Abstinenz einhalten. Dieser Test beschreibt Samenparameter wie Verflüssigungszeit, Volumen, Viskosität, pH-Wert, Prozentsatz lebender und beweglicher Spermien, deren Anzahl in 1 ml Sperma und die Gesamtzahl der Spermien im Ejakulat. Die Spermienmorphologie wird ebenfalls getestet.
Es wird geprüft, ob sie gut gebaut sind oder Mängel aufweisen. Alle diese Faktoren bestimmen ihre Nützlichkeit und die Fähigkeit, das Ei zu befruchten. Wenn alle Parameter normal sind, es aber immer noch Probleme mit der Schwangerschaft gibt oder wenn die Basistests Auffälligkeiten zeigten, werden erweiterte Tests angeordnet. Dazu gehören HOS (Messung der Integrität der Spermienmembranen) und SCSA, die über den Grad der Fragmentierung der Spermien-DNA informieren.
Nur wenn diese Parameter nicht von der Norm abweichen, wird empfohlen, die natürliche Empfängnis fortzusetzen und den weiblichen Faktor zu diagnostizieren und zu behandeln. Die Behandlung sollte eingeleitet werden, wenn die Parameter gesenkt werden.
Behandlung der männlichen Unfruchtbarkeit - die IMSI-Methode
IMSI ist die neueste Errungenschaft auf dem Gebiet der In-vitro-Fertilisation, die kürzlich in Polen verfügbar war. Diese Methode ermöglicht die Auswahl von Spermien mit der richtigen morphologischen Struktur und deren intrazelluläre Injektion. Vor Anwendung der Methode wird ein vorläufiger MSOME-Test durchgeführt, der die Analyse der Morphologie lebender Spermien mit einer bis zu 8.000-fachen Vergrößerung ermöglicht und die genaue Beobachtung ihrer Struktur und Veränderungen ermöglicht.
Dank dessen ist es möglich, nur die vollständig gesunden Spermien mit der höchsten Befruchtungskapazität auszuwählen. Zum Vergleich war es mit der bisher verfügbaren ICSI-Methode möglich, 200-400-fach zu vergrößern, wodurch nur die allgemeine Struktur und Motilität der Spermien beobachtet werden konnte. Die IMSI-Methode bietet eine bessere Chance auf Befruchtung, da eine bessere Qualität und ein höheres Entwicklungspotential der Embryonen erzielt werden.
Klinische Studien haben gezeigt, dass Paare mit einer Spermienkonzentration unter 20 Millionen / ml weniger als 50% der normalen Spermien oder weniger als 14% der normalen Spermienmorphologie aufweisen. Der Prozentsatz der klinischen Schwangerschaften nach Anwendung dieser Methode war um 12 höher 7% höher als bei der ICSI-Methode, und die Implantationsrate (Embryo-Implantation) ist 6% höher.
Wie effektiv ist die IMSI-Methode?
Mit der IMSI-Methode können 16,9% mehr Schwangerschaften und 20,1% weniger Fehlgeburten erzielt werden als mit der ICSI-Methode. Dank der IMSI-Methode betrug die Rate erfolgreicher Implantationen bei 30-40% DNA-Defragmentierung 17,4% und bei DNA-Defragmentierungen über 40% -33,3%. Im Gegensatz dazu betrug die Schwangerschaftsrate 17,4% bzw. 28,6%. Mit diesem Grad der DNA-Defragmentierung war es nicht möglich, eine Implantation oder Geburt mit der ICSI-Methode zu erreichen.
Das IMSI-Verfahren wird bei häufigen Fehlgeburten empfohlen, wenn frühere ICSI-Verfahren nicht erfolgreich waren und wenn die Spermienuntersuchung eine DNA-Defragmentierung, eine sehr niedrige Spermienkonzentration und zahlreiche Anomalien in ihrer morphologischen Struktur und Motilität ergab.
WichtigModerne Techniken zur Unterstützung der Schwangerschaft
Die heutige Medizin verfügt über mehrere spezielle Techniken zur Unterstützung der Reproduktion:
- IVF - beinhaltet die Platzierung eines reifen Eies unter einer ausgewählten Gruppe von 50.000. Spermien in einer Laborumgebung und dann Platzierung der befruchteten Zelle in der Gebärmutter. Die Methode wird angewendet, wenn die Spermienzahl oder -qualität leicht unter dem Normalwert liegt.
- IVF-ICSI - ist ein Mikromanipulationsverfahren, d. H. Das Einbringen eines Spermas in das Zytoplasma der Eizelle unter Verwendung einer Mikropipette. Eine auf diese Weise befruchtete Zelle wird in die Gebärmutter eingebracht. Die Indikation für die Anwendung dieser Methode sind sehr niedrige Spermienparameter, die selbst unter In-vitro-Bedingungen keine Befruchtung gewährleisten.
- IVF-IMSI - intrazytoplasmatische Injektion von morphologisch ausgewählten Spermien in die Eizelle.