Können Sportler natriumarmes Mineralwasser trinken oder ist es besser, dass sie es nicht tun?
Tatsächlich wird Natrium oft als unerwünschter Bestandteil der Ernährung bezeichnet, einschließlich Wasser. Daher die Werbung für natriumarmes Wasser. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Natrium ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung ist und für unser Leben unerlässlich ist. Das Problem ist, dass wir oft zu viel davon konsumieren, mit einigen negativen Konsequenzen. Gesalzener Käse, Aufschnitt, Konserven, salzige Snacks, geräucherter Fisch - all diese Lebensmittel führen dazu, dass der Natriumanteil in der Ernährung möglicherweise zu hoch ist. Daher die Empfehlung von natriumarmem Wasser.
Bei einer gesunden, ausgewogenen Ernährung ist das Problem des Natriumüberschusses jedoch nicht so problematisch. Besonders bei Sportlern und Menschen, die einen aktiven Lebensstil führen. Im Gegenteil, Menschen, die Sport treiben, viel schwitzen und gleichzeitig natriumarmes Wasser trinken, ihr Geschirr nicht salzen und stark verarbeitete Lebensmittel meiden, können ihren Körper Elektrolytstörungen aussetzen. Das Ergebnis ist eine Verringerung der körperlichen Verfassung, ein Gesundheitsrisiko und sogar in extremen Fällen eine Lebensgefahr. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass während des Trainings neben Schweiß auch ein erhöhter Natriumverlust auftritt. Daher ist natriumarmes Wasser keine gute Lösung für Sportler und körperlich aktive Menschen. Darüber hinaus ist natriumarmes Wasser in der Regel arm an anderen Mineralien wie Kalzium und Magnesium. Daher empfehle ich kein natriumarmes Wasser. Mittlere und stark mineralisierte Wässer sind die bessere Wahl.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Agnieszka ŚlusarskaInhaber der 4LINE Dietary Clinic, Chefdiätetiker der Klinik für Plastische Chirurgie von Dr. A. Sankowski, Tel.: 502 501 596, www.4line.pl