Ich bin 20 Jahre alt und nehme seit 16 Monaten Milvane-Tabletten. Sie verursachen mir keine größeren Nebenwirkungen. Die einzigen, die mir aufgefallen sind, sind Stimmungsschwankungen, allgemeine Depressionen und das grundlose Weinen. Vor der Einnahme der Pillen passierte nichts dergleichen, aber ich bin mir natürlich nicht 100% sicher, ob es an ihnen lag. Ich habe jedoch gehört, dass Sie ab und zu eine dreimonatige Pause von den Pillen einlegen müssen, damit es in Zukunft keine Probleme mehr gibt, schwanger zu werden oder das Krebsrisiko zu verringern. Andererseits denke ich, dass drei Monate ohne Pillen und dann drei Monate, um sich wieder an sie zu gewöhnen, sechs Monate eines Hormonsturms sein werden. Meine Frage ist also, brauchen Milvane-Pillen wirklich Pausen oder sind es nur die stärkeren Pillen? Wenn die Möglichkeit besteht, dass die Einnahme ohne Unterbrechungen in Zukunft zu Problemen führen kann, werde ich sie natürlich tun (übrigens - wie oft sollte ich?). Aber wenn dies keine Wirkung hat, würde ich lieber nicht riskieren, sechs Monate lang emotional instabil zu sein;) Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Die von Ihnen genannten Symptome stellen eine Komplikation bei der Anwendung der hormonellen Empfängnisverhütung dar und sollten dem behandelnden Arzt gemeldet werden.
Bei der Einnahme der Verhütungspillen müssen keine Pausen eingelegt werden, außer den vom Hersteller empfohlenen. Die Empfängnisverhütung ist reversibel und die Fruchtbarkeit kehrt nach Absetzen auf das vorherige Niveau zurück.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).