Einige Quellen sagen, dass Gerstenflocken für Menschen mit Bluthochdruck empfohlen werden. Ist es wahr und wenn ja, was macht es so? Denn schon gar nicht das Verhältnis von Natrium zu Kalium, das bei diesem Getreide ganz ungünstig ist ...
Im Gegenteil - Gerstenflocken werden nicht als Produkt empfohlen, das für eine Person mit Bluthochdruck von Vorteil ist! Flocken aller Art - ob Gerste oder Mais - sind ein industriell verarbeitetes Produkt, und bei jeder solchen Behandlung werden Natriumionen zugesetzt, die den Blutdruck erhöhen. Ursprünglich sind in 100 g Gerste (d. H. In einem Produkt mit einer einfachen Produktionstechnologie) 4 mg Natrium und 264 mg Kalium enthalten. Die Situation ändert sich dramatisch, wenn Flocken aus Gerstenkörnern hergestellt werden - dann enthalten 100 g Flocken bis zu 651 mg Natrium und 388 mg Kalium. Durch den technologischen Prozess steigt der Natriumgehalt um das 162-fache! Die allgemeine Ernährungsregel für eine Person mit Bluthochdruck lautet: Je weniger das Produkt verarbeitet wird, desto gesünder ist es. Dies ist nicht bekannt, da sich das Natriumion an anderen Orten als dem Salzstreuer befindet und bei den meisten modernen Menschen Bluthochdruck verursacht - bis zu 80% des Natriumions stammen aus zusätzlichen Salzquellen und nur 20% aus dem Salzstreuer.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Krystyna KnyplInternist, Hypertensiologe, Chefredakteur von "Gazeta dla Lekarzy".